16.11.2012 Aufrufe

burscheid - GL VERLAGS GmbH

burscheid - GL VERLAGS GmbH

burscheid - GL VERLAGS GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<br />

LOKALES<br />

KÜRTEN<br />

<strong>GL</strong>&Lev kontakt 04/11<br />

uLRIcH MIcHAEL IWANOW, Bürgermeister<br />

Rathaus, Karlheinz-Stockhausen-Platz 1<br />

51515 Kürten, Tel. 0 22 68 - 939 -0<br />

E-Mail: gemeinde@kuerten.de<br />

WIRTScHAFTSFöRDERuNG<br />

Anita Waier-Breidenbach, Rathaus<br />

Tel. 0 22 68 - 939 -129<br />

E-Mail: a.waier-breidenbach@kuerten.de<br />

WOLFGANG ROESKE, Bürgermeister<br />

Rathaus<br />

Altenberger-Dom-Str. 31, 51519 Odenthal<br />

Tel. 02202 - 710-0<br />

WIRTScHAFTSFöRDERuNG<br />

David Bosbach<br />

Tel. 02202-710-104<br />

E-Mail: d.bosbach@odenthal.de<br />

Leichlingen<br />

Burscheid<br />

Bemerkenswerte Ehrung<br />

für die Freiwilligenbörse<br />

Das Ehrenamt scheint in Kürten<br />

so richtig in Fahrt zu kommen;<br />

siehe auch Bericht nebenstehende<br />

Seite. Ganz aktuell gab’s eine<br />

überregionale Auszeichnung für<br />

örtliche Aktivitäten.<br />

Der Gemeindeversicherungsverband,<br />

der bundesweit vertreten<br />

ist und gerade sein 100jähriges Bestehen<br />

feiert, verlieh zum ersten Mal<br />

einen Ehrenamtspreis und setzte dabei<br />

vier Mitglieder der Kürtener Freiwilligenbörse<br />

auf den 2. Platz. Immerhin<br />

ODENTHAL<br />

Mit dem Planwagen<br />

von Hof zu Hof<br />

Eine hübsche Idee verwirklichte<br />

jüngst Gastronom und Hotelier<br />

Markus Wißkirchen mit einer<br />

„Bauernhof Tour“. Mit dem<br />

Planwagen führte er seine Gäste<br />

zu verschiedenen Bauernhöfen<br />

und machte sie mit der Landwirtschaft<br />

vertraut, mit Tierzucht<br />

und Waldwirtschaft. Der I-Punkt<br />

Altenberg informiert.<br />

Leverkusen<br />

Leverkusen<br />

Odenthal<br />

Leichlingen<br />

Burscheid<br />

Wermelskirchen<br />

Kürten<br />

Bergisch Gladbach<br />

Overath<br />

Odenthal<br />

Rösrath<br />

waren 136 Vorschläge eingegangen.<br />

Die 3.000 Euro Preisgeld sollen – natürlich<br />

– in die nächsten Projekte fließen.<br />

Die Kürtener Freiwilligenbörse hat<br />

in zehn Jahren 24.000 Stunden ehrenamtliche<br />

Arbeit und viel kreative, vor<br />

allem soziale Aktivitäten entwickelt.<br />

Bürgermeister Ulrich Iwanow gratulierte<br />

den Preisträgern und wertete die<br />

Auszeichnung auch als ein Signal, das<br />

der gesamten Ehrenamt neuen Schub<br />

geben könnte. Denn Ehrenamtler werden<br />

auch in Kürten weiterhin gesucht.<br />

Wermelskirchen<br />

Kürten<br />

Bergisch Gladbach<br />

Overath<br />

Die Vertreterversammlung im<br />

Schulzentrum Odenthal sparte<br />

nicht mit Beifall. Denn ihr<br />

gefiel, was Johannes Berens ihr<br />

mitzuteilen hatte. Der Vorstand<br />

der Raiffeisenbank Kürten-<br />

Odenthal eG präsentierte für<br />

2010 hervorragende Zahlen.<br />

Vorstand Johannes Berens<br />

eröffnete die Vertreterversammlung<br />

mit einem Zitat von<br />

Gerhart Hauptmann: „Verallgemeinerungen<br />

sind Lügen“ und<br />

nutzte die Gelegenheit, sich einmal<br />

ausführlich mit der absolut<br />

Rösrath<br />

umweltmesse gelungen<br />

über 30 Aussteller nahmen in<br />

diesem Jahr an der Umweltmesse<br />

Rhein-Berg auf dem Karlheinz-Stockhausen-Platz<br />

teil und<br />

führten die erst zweite Veranstaltung<br />

dieser Art damit zum Erfolg.<br />

„Es waren mehr Besucher diesmal<br />

als im vergangenen Jahr“, resümierte<br />

Organisatorin Susanne<br />

Bresse und schien zufrieden.<br />

Raiffeisenbank überzeugte<br />

Vertreterversammlung<br />

gediegenen Standortpositionierung<br />

„seiner“ Banken-Gruppe<br />

zu beschäftigen Hauptmanns Urteil<br />

sei zwar hart, aber in der heutigen<br />

Zeit wohl mehr als zutreffend. Denn<br />

Verallgemeinerungen seien an der<br />

Tagesordnung, gerade wenn es um<br />

die Rolle der Geldinstitute ginge. Der<br />

Banken-Chef machte deutlich, dass<br />

sich die Gruppe der Volks- und Raiffeisenbanken<br />

von anderen Bankengruppen<br />

deutlich abgesetzt habe: „Sie ist<br />

die einzige Finanzgruppe, die ohne<br />

jegliche Hilfe durch die Krise gekommen<br />

ist“. Die Arbeit von Vorstand und<br />

Das Reisebüro Umfulana<br />

zieht zum Rathausplatz<br />

Dieses sehr ansehnliche Geschäft für<br />

touristische Unternehmungen wechselt<br />

in Kürze seinen Standort. Zumindest<br />

die Mitarbeiter ziehen ein paar<br />

hundert Meter weiter zum Rathaus hin<br />

und übernehmen einen umfangreichen<br />

und auffälligen Neubau, der vor seiner<br />

Fertigstellung steht. Ende Juli wollen<br />

die Reiseexperten dort einziehen.<br />

Das nennt man Bürgersinn. Weil’s ihr<br />

so gefiel, griff Ursula Baumgartner in<br />

ihren Blumenladen („Blütenzauber“)<br />

und hübschte das Odenthaler Rathaus<br />

damit auf. Nicht nur den Bürgermeister<br />

freute es.<br />

Aufsichtsrat wurde mit viel Applaus<br />

und eindeutigen Abstimmungsergebnissen<br />

bedacht. Die Raiffeisenbank<br />

konnte 2010 nicht nur den bankeigenen<br />

Wertpapierbestand ausweiten,<br />

sie erreichte auch in allen anderen<br />

Segmenten Verbesserrungen. So stieg<br />

die Bilanzsumme um 14 Millionen<br />

Euro auf 451 Euro. Das Neukreditvolumen<br />

stieg um rd. 20 Millionen. Und<br />

auch das Immobiliengeschäft zog<br />

weiter an. Die Kundeneinlagen betragen<br />

326 Millionen Euro. – Die Bank<br />

zählt 9.558 Mitglieder, sie beschäftigt<br />

108 Mitarbeiter und hat sechs Filialen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!