17.11.2012 Aufrufe

gründen-hoch-3 - Gruenden.ch

gründen-hoch-3 - Gruenden.ch

gründen-hoch-3 - Gruenden.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

58<br />

60<br />

66<br />

72<br />

74<br />

82<br />

Das Gründer-ABC<br />

Wer ist mein Anspre<strong>ch</strong>partner bei der kantonalen<br />

Wirts<strong>ch</strong>aftsförderung? Gibt es au<strong>ch</strong> in meiner Re-<br />

gion ein Gründerzentrum? Brau<strong>ch</strong>e i<strong>ch</strong> als Einzelunternehmerin<br />

einen Handelsregistereintrag? Gibt<br />

es für Aktionäre eine Na<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>usspfli<strong>ch</strong>t? Wie lange<br />

darf i<strong>ch</strong> als EU-Bürger bewilligungsfrei in der<br />

S<strong>ch</strong>weiz arbeiten? Wel<strong>ch</strong>e Te<strong>ch</strong>nologie- und Jungunternehmerpreise<br />

werden ausges<strong>ch</strong>rieben? Auf<br />

Gründerzentren und Te<strong>ch</strong>nologieparks<br />

Anlaufstellen für Unternehmensgründer<br />

Re<strong>ch</strong>tsformenübersi<strong>ch</strong>t<br />

Informationen für Ni<strong>ch</strong>t-S<strong>ch</strong>weizer<br />

Checkliste Firmengründung<br />

Förderpreise und Wettbewerbe<br />

Das Gründer-ABC wurde massgebli<strong>ch</strong> aufbereitet von:<br />

TRäGERSCHAFT VON<br />

gruenden.<strong>ch</strong><br />

Der Weg zum eigenen Unternehmen<br />

all diese Fragen finden Sie auf den folgenden 25<br />

gelben Seiten eine Antwort.<br />

Auf den Seiten 74 bis 81 finden Sie ausserdem<br />

die «Checkliste Firmengründung». Folgen Sie ihr<br />

und Sie gelangen zielsi<strong>ch</strong>er vom unternehmeris<strong>ch</strong>en<br />

Grobkonzept über die Einzahlung des Gründungskapitals<br />

und den Abs<strong>ch</strong>luss aller erforder-<br />

li<strong>ch</strong>en Versi<strong>ch</strong>erungen zur eigenen Firma.<br />

Die Gründungsplattform des Kantons Züri<strong>ch</strong> bietet<br />

Die «Re<strong>ch</strong>tsformenübersi<strong>ch</strong>t», «Informationen für Ni<strong>ch</strong>t-S<strong>ch</strong>weizer» und «Checkliste<br />

Firmengründung» werden auf der Website gruenden.<strong>ch</strong> aktuell gehalten.<br />

wegweisende Informationen<br />

Ihre Anregungen und Rückmeldungen adressieren Sie bitte an standort@vd.zh.<strong>ch</strong>.<br />

nützli<strong>ch</strong>e Hilfsmittel<br />

© Trägers<strong>ch</strong>aft <strong>gründen</strong> c/o Amt für Wirts<strong>ch</strong>aft und Arbeit Kanton Züri<strong>ch</strong> – Standortförderung<br />

kompetente Anspre<strong>ch</strong>partner<br />

<strong>gründen</strong><br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!