17.11.2012 Aufrufe

gründen-hoch-3 - Gruenden.ch

gründen-hoch-3 - Gruenden.ch

gründen-hoch-3 - Gruenden.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TECHNOPARK ® -Allianz<br />

Die Adresse für Jungunternehmen und Innovation<br />

Die TECHNOPARK ® -Allianz ist eine etablierte Kooperationsplattform zur Förderung des Te<strong>ch</strong>nologietransfers<br />

und des Jungunternehmertums in der S<strong>ch</strong>weiz. Mitglieder sind die Trägers<strong>ch</strong>aften des TECHNOPARK ® Aargau,<br />

TECHNOPARK ® Lugano, TECHNOPARK ® Luzern, BIO-TECHNOPARK ® S<strong>ch</strong>lieren-Züri<strong>ch</strong>, TECHNOPARK ® Winterthur<br />

und TECHNOPARK ® Züri<strong>ch</strong>.<br />

Die TECHNOPARK ® -Allianz unterstützt die TECHNOPARK ® -Unternehmen und<br />

-Institutionen, insbesondere Highte<strong>ch</strong>-Start-ups und -Spin-offs. Sie führt<br />

Akteure aus Wissens<strong>ch</strong>aft, Te<strong>ch</strong>nologie und Wirts<strong>ch</strong>aft zusammen, s<strong>ch</strong>afft ein<br />

anregendes Umfeld für den Wissens-, Könnens- und Te<strong>ch</strong>nologietransfer<br />

und fördert Innovationen, die in den Unternehmen entstehen. Der gelungene<br />

Mix aus unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>en Bran<strong>ch</strong>en und Disziplinen, die vielfältigen Beratungsleistungen,<br />

die ausgewählten Jungunternehmen und etablierten Firmen<br />

tragen massgebli<strong>ch</strong> dazu bei, dass der Brand «TECHNOPARK ® » heute ein<br />

Qualitätssiegel ist. Der Brand kommt den Jungunternehmen als Vertrauensbasis<br />

gegenüber Kunden und Partnern, aber au<strong>ch</strong> als Attraktivitätsfaktor<br />

zugute. Er strahlt international aus und wirkt vertrauensfördernd beim Aufbau<br />

von Kundenbeziehungen und bei der Su<strong>ch</strong>e na<strong>ch</strong> Investoren.<br />

Die TECHNOPARK ® -Allianz steht heute für überdur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong> gute Erfolgsquoten<br />

der in ihr ansässigen Unternehmen. Sie setzt dabei auf folgende<br />

Faktoren:<br />

• Te<strong>ch</strong>nologietransfer: Als führende Te<strong>ch</strong>nologiezentren setzen die Allianz-<br />

Partner den Te<strong>ch</strong>nologietransfer über drei Grundpfeiler um: Weiterbildung.<br />

Kooperationsprojekte zwis<strong>ch</strong>en Ho<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>ule und Industrie sowie Aufbau von<br />

Jungunternehmen.<br />

• Zusammenarbeit: Eng mit der Partner<strong>ho<strong>ch</strong></strong>s<strong>ch</strong>ule, über die jeder Te<strong>ch</strong>nopark<br />

verfügt.<br />

• Unternehmerkultur: Die Partner der TECHNOPARK ® -Allianz fördern mit vers<strong>ch</strong>iedenen<br />

Angeboten insbesondere bei Jungunternehmen eine leistungsorientierte<br />

Unternehmerkultur. Damit tragen sie dazu bei, dass na<strong>ch</strong>haltige<br />

Erfolge und Arbeitsplätze ges<strong>ch</strong>affen werden.<br />

• Selektion und Coa<strong>ch</strong>ing von Jungunternehmen: Unternehmen, die in einen<br />

TECHNOPARK ® aufgenommen werden, müssen si<strong>ch</strong> einem strengen<br />

Selektionsverfahren unterziehen. Sind die Unternehmen einmal zugelassen,<br />

können sie ein massges<strong>ch</strong>neidertes Coa<strong>ch</strong>ing in Anspru<strong>ch</strong> nehmen und<br />

auf eine besondere, unterstützende Infrastruktur zugreifen.<br />

• Vernetzen von Kompetenzen: Die Institutionen der TECHNOPARK ® -Allianz<br />

kooperieren mit Ho<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>ulen sowie mit Unternehmen. Die Allianz ist<br />

die S<strong>ch</strong>nittstelle zwis<strong>ch</strong>en Wissens<strong>ch</strong>aft und Markt und führt Jungunternehmen<br />

mit führenden etablierten Firmen zusammen.<br />

• Gemeinsames Netzwerk: Die Allianz verknüpft die Beziehungsnetzwerke<br />

der einzelnen Te<strong>ch</strong>noparks, um ihre wi<strong>ch</strong>tige Türöffnungsfunktion für<br />

ihre Mieter verstärkt einzusetzen. Die Verknüpfung erhöht die Visibilität der<br />

Te<strong>ch</strong>noparks und ihrer Unternehmen.<br />

• Finanzierung: Die Allianz fördert das Interesse von Investoren, arbeitet<br />

eng mit Business-Angels-Organisationen zusammen und unterstützt Initiativen,<br />

die Mittel für Start-ups und Spin-offs zur Verfügung stellen.<br />

Die Partner der TECHNOPARK ® -Allianz:<br />

TECHNOPARK ® Aargau<br />

Flä<strong>ch</strong>e: 3 000 m 2<br />

eingemietete Unternehmen: 30<br />

TECNOPOLO ® Lugano<br />

Flä<strong>ch</strong>e: 2 000 m 2<br />

eingemietete Unternehmen: 12<br />

TECHNOPARK ® Luzern<br />

Flä<strong>ch</strong>e: 5 000 m 2<br />

eingemietete Unternehmen: 50<br />

BIO-TECHNOPARK ® S<strong>ch</strong>lieren-Züri<strong>ch</strong>:<br />

Flä<strong>ch</strong>e: 30 000 m 2<br />

eingemietete Unternehmen: 36<br />

TECHNOPARK ® Winterthur<br />

Flä<strong>ch</strong>e: 10 000 m 2<br />

eingemietete Unternehmen: 45<br />

TECHNOPARK ® Züri<strong>ch</strong><br />

Flä<strong>ch</strong>e: 44 000 m 2<br />

eingemietete Unternehmen: 260<br />

Weitere Informationen:<br />

TECHNOPARK ® -Allianz<br />

www.te<strong>ch</strong>nopark-allianz.<strong>ch</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!