17.11.2012 Aufrufe

des RC Eutin - Distrikt 1890

des RC Eutin - Distrikt 1890

des RC Eutin - Distrikt 1890

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50 Jahre Rotary Club <strong>Eutin</strong><br />

Weiterhin gibt es einen jährlich neu besetzten Nominierungsausschuß<br />

für die Wahl zum Vorstand (Vorsitzender ist der Vizepäsident)<br />

und einen Aufnahmeausschuß, der die Vorschläge<br />

für Neumitglieder prüft und dem Vorstand zur Entscheidung<br />

vorlegt.<br />

Ähnlich den Ausschüssen arbeiten die 5 Dienste <strong>des</strong> Vorstan<strong>des</strong><br />

(Club-, Berufs-, Gemein-, Internationaler-, Jugenddienst),<br />

die neben den dafür gewählten Vorstandsmitgliedern mit jährlich<br />

wechselnden Clubfreunden besetzt sind.<br />

Das Meeting<br />

Clublokale<br />

Zwischen 1955 und 1969 fanden die wöchentlichen Treffen<br />

fast ausschließlich im „Voss-Haus“ und im „Fissauer Fährhaus“<br />

statt, nur kurzfristig auch im „Hotel Wittler“. Gewechselt wurde<br />

meist im jahreszeitlichen Rhythmus (Sommer – Winter), und<br />

man versammelte sich freitags um 20.00 Uhr, am 2. und 4. Freitag<br />

um 13.15 Uhr.<br />

Später dienten vorübergehend auch der „Redderkrug“ und die<br />

„Wilhelmshöhe“ als Clublokale.<br />

Seit ca. 15 Jahren hat sich nun das „Fissauer Fährhaus“ zur beliebten<br />

„Dauerbleibe“ entwickelt, sicher auch, weil der Inhaber<br />

Dieter Loose seit 1968 selbst dem Club als Mitglied angehört<br />

und er die Freunde mit gemütlichen Räumlichkeiten und gutem<br />

Essen zu verwöhnen sucht. Nur noch während der Be-<br />

18<br />

Das Clubleben<br />

triebsferien „tagt“ man im Voss-Haus, Uklei-Fährhaus und seit<br />

neuestem auch mal im Bistro Herrnberger bzw. TAC.<br />

Wechselten auch Ort und Zeit der Meetings, so hatte doch der<br />

Ablauf schon gleich seine tradierte, auch heute noch übliche<br />

Form erhalten. Da es bei Rotary keine besonderen Riten gibt,<br />

gliedert sich der Ablauf der Veranstaltung auf natürliche Weise<br />

in Begrüßung, Mitteilungen <strong>des</strong> Präsidenten und von Mitgliedern,<br />

gemeinsames Essen und Vortrag mit Diskussion.<br />

Regularien<br />

Jeder Präsident fand seinen besonderen Stil, diesen Teil <strong>des</strong><br />

Meetings zu absolvieren, sei es durch die besondere Form der<br />

Begrüßung, mehr formell oder mehr vertraulich, sei es die Auswahl<br />

an für mitteilungswürdig gehaltenen Informationen oder<br />

durch einen besonderen Wochenspruch, ein spezielles Zitat<br />

Feierliche Aufnahme von Martin West durch den Präsidenten<br />

Klaus Jäde<br />

oder Hinweise auf ein lesenswertes Buch oder - neuerdings -<br />

auf eine interessante Website.<br />

Natürlich durfte der Bericht über die Beschlüsse <strong>des</strong> Vorstan<strong>des</strong><br />

genausowenig fehlen wie ein Auszug aus dem Monatsbrief<br />

<strong>des</strong> <strong>Distrikt</strong>governors. Wichtig waren immer auch Glückwünsche<br />

zu privaten Ereignissen einzelner Mitglieder wie z.B. zu Jubiläen,<br />

Geburtstagen, beruflichen Erfolgen oder Familienzuwachs.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!