17.11.2012 Aufrufe

des RC Eutin - Distrikt 1890

des RC Eutin - Distrikt 1890

des RC Eutin - Distrikt 1890

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50 Jahre Rotary Club <strong>Eutin</strong><br />

Foundationprogramme:<br />

1. Matching Grants (Ergänzende Zuwendungen)<br />

Auf Vorschlag und unter der Regie von Frd. Loose wurde im<br />

Rotary-Jahr 1999/2000 eine Kinderabteilung im Krankenhaus<br />

„Humansdorp“ bei Port Elizabeth/Südafrika von unserem Club<br />

mit medizinischem Gerät und Material im Wert von 5000 Euro<br />

unterstützt. Den gleichen Betrag steuerte die Rotary Foundation<br />

für das Projekt bei. Der örtliche Rotary Club Jeffreys Bay<br />

und unser Kontaktclub <strong>RC</strong> Redhill ergänzten die Hilfe durch eigene<br />

Spenden.<br />

2003 beteiligte sich der <strong>RC</strong> <strong>Eutin</strong> an einem „Matching-Grant-<br />

Projekt“ unseres „Tochter-Clubs“ Oldenburg i.H. für eine Kücheneinrichtung<br />

der Universität Klaipeda/Litauen mit 3.500.-<br />

Euro.<br />

Ende 2004 bewilligte die Foundation ein unter unserer Regie<br />

zur Zeit noch laufen<strong>des</strong>, distriktübergreifen<strong>des</strong> Projekt für die<br />

Spezialausstattung eines Behinderten-Internates bei Kuldiga in<br />

Lettland im Wert von 43.000 Euro, an dem sich weitere Rotary<br />

Clubs (<strong>RC</strong> Hamburg, <strong>RC</strong> Ratzeburg-Alte Salzstraße, <strong>RC</strong> Herzogtum<br />

Lauenburg-Mölln und <strong>RC</strong> Kuldiga) mit eigenen Spenden<br />

beteiligen.<br />

2. Group-Study-Exchange (Studiengruppenaustausch)<br />

Das GSE-Programm sieht vor, daß sich in dem weltweiten Netz-<br />

40<br />

Foundationprogramme<br />

werk von Rotary zwei <strong>Distrikt</strong>e unterschiedlicher Länder, in der<br />

Regel jährlich, miteinander über den Austausch von nationalen<br />

Teams verständigen. Die aus jeweils 4 nichtrotarischen Berufstätigen<br />

zwischen 25 und 40 Jahren und einem rotarischen<br />

Teamleader bestehenden Studiengruppen bereisen auf Kosten<br />

der Rotary Foundation für 4-5 Wochen den jeweils gastgebenden<br />

<strong>Distrikt</strong>. Sie leben in rotarischen Gastfamilien. Ihnen<br />

wird ein reichhaltiges Berufsbildungs- und Besichtigungsprogramm<br />

geboten. Mit diesem Austauschprogramm wurden seit<br />

1956 mehr als 40.000 junge Erwachsene beiderlei Geschlechts<br />

beruflich gefördert und im Geiste der Völkerverständigung<br />

geprägt.<br />

Von 1995 an beteiligte sich der <strong>RC</strong> <strong>Eutin</strong> regelmäßig an dem<br />

o.g. Programm unseres <strong>Distrikt</strong>es und stellte sich für jeweils 4-<br />

5 Tage als Gastgeber eines Teams zur Verfügung. Gäste aus<br />

den USA (3x), Australien (2x), Indien (1x) und Brasilien (1x) kamen<br />

auf diese Weise nach <strong>Eutin</strong>.<br />

Auch auf diesem Feld hat sich Frd. Janus als „Mister Rotary“<br />

tatkräftig und motivierend eingebracht. Der ganze Club hat von<br />

diesem einmaligen Programm profitiert. Zahlreiche Kandidatinnen<br />

und Kandidaten sind von uns zur Teilnahme vorgeschlagen<br />

worden, bisher wurden 4 nominiert und auf Bildungsreise<br />

geschickt.<br />

3. Stipendiaten<br />

Jährlich vergibt die Rotary-Foundation Gelder für Stipendien.<br />

Jeder <strong>Distrikt</strong> kann entsprechend der Höhe seiner Einzahlungen<br />

an RF meist 2-4 Stipendiaten durch ein Auswahlgremium<br />

benennen. In der Regel stimmt die Foundation den Vorschlägen<br />

der <strong>Distrikt</strong>e zu, da die Kriterien für den Erhalt eines Stipendiums<br />

wohlüberlegt und leistungsorientiert sind. Die ausgewählten<br />

Kandidaten sollen nicht nur in ihren Studienfächern<br />

sehr erfolgreich, sondern auch in menschlicher Hinsicht als<br />

„Botschafter“ für das Entsendeland geeignet sein. Bis zu<br />

50.000 US $ werden für ein einsemestriges Studium im Ausland<br />

(bzw. 25.000 US $ pro Jahr für 2 Semester) gezahlt. Außer<br />

diesen vergibt die RF noch weitere Stipendien für ein vertieftes<br />

Sprachstudium (3 Monate, 12.000 US $) und ein drei-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!