23.06.2015 Aufrufe

Die Benzin-Direkteinspritzung mit der Bosch Motronic MED 7

Die Benzin-Direkteinspritzung mit der Bosch Motronic MED 7

Die Benzin-Direkteinspritzung mit der Bosch Motronic MED 7

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

So funktioniert es<br />

Der Fahrerwunsch wird durch die Geber für<br />

Gaspedalstellung (G79, G185) erkannt und an das<br />

Motorsteuergerät gesendet. Aus diesem Signal und<br />

weiteren Zusatzsignalen berechnet es das<br />

erfor<strong>der</strong>liche Motordrehmoment und setzt es<br />

durch die Aktoren um.<br />

Fahrpedalstellung<br />

Drehmoment<br />

253_034<br />

Schichtladungs-Betrieb<br />

Drosselklappe voll geöffnet<br />

Homogen-Mager-Betrieb<br />

Homogen-Betrieb<br />

Drosselklappe geschlossen<br />

Drehmoment<br />

253_034<br />

Im Schichtladungs-Betrieb wird das Motordrehmoment<br />

durch die Kraftstoffmenge<br />

bestimmt.<br />

<strong>Die</strong> Drosselklappe ist dabei, bis auf eine<br />

erfor<strong>der</strong>liche Androsselung für die<br />

Aktivkohlebehälter-Anlage, die<br />

Abgasrückführung und eventuell die<br />

Bremsunterdruckregelung, fast<br />

vollständig geöffnet.<br />

Im Homogen-Mager- und im Homogen-<br />

Betrieb wird das Motordrehmoment durch<br />

den Zündwinkel und die angesaugte<br />

Luftmasse bestimmt.<br />

<strong>Die</strong> Drosselklappe wird entsprechend dem<br />

erfor<strong>der</strong>lichen Motordrehmoment geöffnet.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!