23.06.2015 Aufrufe

Die Benzin-Direkteinspritzung mit der Bosch Motronic MED 7

Die Benzin-Direkteinspritzung mit der Bosch Motronic MED 7

Die Benzin-Direkteinspritzung mit der Bosch Motronic MED 7

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Abgassystem<br />

wurde an die Anfor<strong>der</strong>ungen eines <strong>Benzin</strong>-<br />

Direkteinspritzers angepasst. Bisher war die<br />

Abgasnachbehandlung bei Motoren <strong>mit</strong> einer<br />

<strong>Benzin</strong>-<strong>Direkteinspritzung</strong> ein großes Problem.<br />

Das liegt daran, dass <strong>mit</strong> einem herkömmlichen<br />

Drei-Wege-Katalysator die gesetzlich vorgeschriebenen<br />

Stickoxid-Grenzwerte im mageren<br />

Schichtladungs- und Homogen-Mager-Betrieb<br />

nicht erreicht werden können. Deshalb wird bei<br />

diesen Motoren ein NOx-Speicherkatalysator<br />

verbaut, <strong>der</strong> die Stickoxide (NOx) in diesen<br />

Betriebsarten speichert. Wenn <strong>der</strong> Speicher voll<br />

ist, wird in einen Regenerationsmodus geschaltet,<br />

die Stickoxide aus dem Speicherkatalysator<br />

gelöst und in Stickstoff umgewandelt.<br />

Luftführung auf den Abgaskrümmer (nur Lupo FSI)<br />

Steuergerät für <strong>Motronic</strong> (J220)<br />

Steuergerät für NOx-Sensor (J583)<br />

Geber für NOx (G295)<br />

NOx-Speicherkatalysator<br />

Abgaskrümmer <strong>mit</strong><br />

Drei-Wege-Katalysator<br />

dreiflutiges Abgasrohr<br />

Geber für Abgastemperatur (G235)<br />

253_150<br />

Breitband-Lambdasonde (G39)<br />

Durch die Abgasrückführung und die Nockenwellenverstellung werden die Stickoxid-Emissionen<br />

bereits bei <strong>der</strong> Verbrennung verringert.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!