09.07.2015 Aufrufe

OPAL 32/MV HANDBUCH - Salzburger Museen

OPAL 32/MV HANDBUCH - Salzburger Museen

OPAL 32/MV HANDBUCH - Salzburger Museen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 JOURNAL 18Abbildung 10: Beispiel für eine Eingabe in JournalJournal eintragen, können Sie über den Datenexport (siehe Kapitel 7.1)Abfragen erstellen und erhalten damit griffbereite Daten für das Statistikformular.☇ Wichtiger Hinweis ☇Sollte eine größere Gruppe in zwei Teilgruppen geführt worden sein,geben Sie „2“ in der Spalte Anzahl ein. Die genaue Zahl der geführtenPersonen wird in der Spalte geführte Personen eingetragen. FallsSie auch Schulklassen führen, sollen Sie diese sowohl in der SpalteFührungen, geführte Personen als auch in den Spalten Schulklassenbzw. Schüler eingeben.Eine wichtige Zielgruppe für <strong>Museen</strong> sind Schülerinnen und Schüler.Die Anzahl der Schulklassen, die an einem Tag das Museum besuchen,erfassen Sie in der Spalte Anzahl des Artikels Schulklassen. Die Anzahlder Schüler geben Sie in der Spalte Anzahl des Artikels Schüler ein.Eine weitere Spezialauswertung stellt der Punkt MuseumspädagogischeProgramme dar. Sollten Sie mit einer Gruppe ein vorherfestgelegtes museumspädagogisches Programm durchführen, wählenSie den Artikel Angebote Museumspädagogische Programme aus. Inder Spalte Anzahl geben Sie nun die Anzahl dieser museumspädagogischenProgramme ein, die Sie an einem bestimmten Tag durchgeführthaben. Im Artikel teilnehmende Schüler an museumspädagogischenProgrammen tragen Sie in der Spalte Anzahl die Schülerzahl ein (sieheAbbildung 11).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!