09.07.2015 Aufrufe

OPAL 32/MV HANDBUCH - Salzburger Museen

OPAL 32/MV HANDBUCH - Salzburger Museen

OPAL 32/MV HANDBUCH - Salzburger Museen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 INVENTAR 22Abbildung 14: Eingabemaske Inventardatenbank mit geöffnetem Karteikartenreiter MediaDie Benennung des Gegenstandes soll eindeutig und unverwechselbarsein. Gemeinsam mit einem zweiten oder dritten Datenfeldsoll in einer Liste der Gegenstand auch für eine Person, die IhreBestände nicht kennt, gut erkennbar beschrieben sein. (In diesemFeld sollen keine Angaben zu Farbe, Größe, Funktion usw. gemachtwerden.)Erläuterndes Beispiel:Gegenstand: Schnapsfläschchen-> falsches Beispiel: kleines SchnapsfläschchenSpezialfall FOTOGRAFIE:Man gibt im Feld Gegenstand Foto und Bildtitel ein oder beschreibt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!