09.07.2015 Aufrufe

OPAL 32/MV HANDBUCH - Salzburger Museen

OPAL 32/MV HANDBUCH - Salzburger Museen

OPAL 32/MV HANDBUCH - Salzburger Museen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 INVENTAR 46wie benötigt werden, um den gesamten Text eines Datenfeldes anzuzeigen(siehe Abbildung 26).Abbildung 26: Listendarstellung erweitertKorr. Bemerk. Dieses Feld wird nur in der <strong>Salzburger</strong> Volkskultur verwendet,um Korrekturbemerkungen zu den eingegebenen Datensätzeneinzutragen. Diese Verbesserungsvorschläge werden dannin Form einer Liste an das jeweilige Museum weitergeleitet.Korrekturvermerk Genaue inhaltliche Angaben zu notwendigen Korrekturensind in diesem Datenfeld eingetragen.Korr.Datum Datum der Erstellung des Korrekturvermerkes.Schlagwortkatalog Für spezielle Sammlungen, für die Erstellung vonInhaltsangaben von Büchern oder für die Erfassung eines Gegenstandesin Internet-Suchmaschinen wird die freie Vergabe vonSchlagwörtern angeboten.Zum Erstellen eines Schlagwortes klicken Sie den KarteikartenreiterSchlagwortkatalog an. Danach klicken Sie in das weiße Feldoder drücken die Tabulatortaste. Nun kann man ein geeignetesSchlagwort eingeben. Dieses Schlagwort wird mit der Schlagwortdatenbankverglichen. Es wird automatisch eine Suche nach diesemSchlagwort gestartet (siehe Abbildung 27). Damit wird verhindert,dass Schlagwörter in verschiedenen Schreibweisen angelegt werdenund das Suchen erschwert wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!