09.07.2015 Aufrufe

OPAL 32/MV HANDBUCH - Salzburger Museen

OPAL 32/MV HANDBUCH - Salzburger Museen

OPAL 32/MV HANDBUCH - Salzburger Museen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 INVENTAR 44Abbildung 25: Index der verwendeten Begriffe in der Systematikim Datenfeld Bezeichnung in ihrem vollen Wortlaut automatisch indieses Feld eingetragen.Bezeichnung Die Sachgruppenbezeichnung wird nach erfolgter Bestimmungder Sachgruppennummer automatisch in dieses Datenfeldeingetragen.Notizen In diesem Datenfeld, für das ebenfalls ein eigener Karteikartenreiterexistiert, werden Literaturhinweise, Abbildungen und ähnlicheszu dem Gegenstand vermerkt. Zitieren Sie genau die Fundstellen inder Literatur (Bücher, Zeitungen, Zeitschriften).Die Zitate sind folgendermaßen anzuführen: Autorennachname,Autorenvorname. Titel. Untertitel. Auflage. Erscheinungsort. Erscheinungsjahr.Seite.Bei Zeitungen und Zeitschriften sind der Titel, der Jahrgang und dasErscheinungsdatum anzugeben. Falls ein Autor und ein Titel eines

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!