09.07.2015 Aufrufe

OPAL 32/MV HANDBUCH - Salzburger Museen

OPAL 32/MV HANDBUCH - Salzburger Museen

OPAL 32/MV HANDBUCH - Salzburger Museen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 ADRESSEN 68Zuname Nachname eingeben.Vorname Vorname eingeben.Anrede Wenn Sie den Buchstaben H eintippen und auf die Eingabetastedrücken, wird die Anrede „Herrn“, beim Buchstaben F die Anrede„Frau“ eingetragen.Erwtitel Erworbener Titel: akademische Titel wie Dr., Mag., Dipl. Ing. etc.Id Partner Dieses Feld wird automatisch vom Programm ausgefüllt undkann nicht angesteuert werden. Jedem eingegebenen Partner wirdeine Ziffer zugeordnet.Id Mandant Identifikationsnummer (Kennzahl) des Museums: DiesesFeld wird automatisch vom Programm ausgefüllt und kann nicht angesteuertwerden.Verltitel Verliehener Titel: Ehren-, Berufs- und Amtstitel wie Prof. (Professor),Dir. (Direktor), Bgm. (Bürgermeister), HR (Hofrat) etc.Geburtsdatum In diesem Datenfeld können Sie das Geburtsdatum inder Form „TT.MM.JJJJ“ eintragen.Firma/Körpersch. In diesem Datenfeld können Sie die Firma oder Körperschafteintragen.E-Mail Wenn die Person mehrere E-Mail-Adressen hat, können Siediese durch einen Strichpunkt getrennt eintragen (z. B.: dagmar.bittricher@salzburg.gv.at;museen@salzburgervolkskultur.at;volkskultur@salzburg.gv.at). Wenn ein Internetanschluss vorhandenist, kann durch Klicken auf das Briefkastensymbol (linker Rand,zweites Symbol von unten) direkt aus dem Programm heraus einE-Mail versendet werden.Straße Tragen Sie hier die Straßenbezeichnung mit der Hausnummerein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!