09.07.2015 Aufrufe

OPAL 32/MV HANDBUCH - Salzburger Museen

OPAL 32/MV HANDBUCH - Salzburger Museen

OPAL 32/MV HANDBUCH - Salzburger Museen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 ADRESSEN 69Tel In diesem Feld können Sie sämtliche Ihnen bekannte Telefonnummerneintragen. Die Eingaben trennen Sie durch einen Strichpunkt.Erläuterndes Beispiel:Mobil +43-664-1234567; Privat +43-662-123456; Firma +43-662-111-12Nation In diesem Datenfeld sollte nur die Länderkurzbezeichnung eingegebenwerden. (D, A, I, E, GB, etc.) Bei Adressetiketten können Siedieses Datenfeld mit dem Feld Postleitzahl verknüpfen. Der Wert Afür Österreich ist bereits vorgegeben.Plz In diesem Datenfeld ist die Postleitzahl einzugeben.Ort In diesem Datenfeld ist der Ort einzugeben. Bei vollständig eingetragenerAdresse kann mit vorhandenem Internetanschluss durchKlicken auf das „Google-Maps-Symbol“ (linker Rand, drittes Symbolvon unten) der Standort auf einer Landkarte angezeigt werden.Fax In diesem Datenfeld ist die Fax-Nummer einzugeben (Eingabe wiebei Tel.Nr.).Kürzel Wie bereits im Kapitel über die Inventardatenbank beschrieben,wird bei der Eingabe eines Kürzels automatisch der volle Namenin das entsprechende Datenfeld (z. B. Datenfeld Eingegeben von)eingetragen. Das Kürzel können Sie frei wählen. Es muss aber einzigartigin Ihrer Adressdatenbank sein.Briefanrede Das Datenfeld Briefanrede wird bei der erstmaligen Eingabeeines Datensatzes in der Adressdatenbank automatischausgefüllt. Nachdem Sie die Felder Zuname, Vorname, erworbenerund verliehener Titel ausgefüllt haben oder mit der Tabulatortasteüber die beiden Datenfelder für die Erfassung der Titel gesprungensind, wird dieses Feld aus den vorigen Datenfeldern zusammengesetzt.Diese Angaben können Sie überschreiben (sieheAbbildung 54).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!