09.07.2015 Aufrufe

OPAL 32/MV HANDBUCH - Salzburger Museen

OPAL 32/MV HANDBUCH - Salzburger Museen

OPAL 32/MV HANDBUCH - Salzburger Museen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 SYSTEM 88Nachdem Sie die gewünschte Tabelle angeklickt haben, erscheint imgroßen mittleren weißen Feld die Tabelle. Sie öffnen ein Datenfeld fürneue Einträge durch die Funktionstaste F6 . Wenn die Eingaben beendetsind, drücken Sie gleichzeitig die Shift -Taste und die FunktionstasteF10 oder klicken das Türsymbol in der Symbolleiste an, um dasBearbeitungsfenster zu schließen.Artikel In dieser Tabelle können Sie den Artikel in einer Kurzbezeichnungund einer Langbezeichnung eingeben. Die Kurzbezeichnungist besonders für die Erstellung von Listen und Berichten wichtig.Die Kurzbezeichnung wird auch in Such- und Abfragedatenmaskenverwendet. Daher sollte eine einprägsame und verständlicheAbkürzung gefunden werden. Abschließend können Sie eine Artikelgruppeeingeben, damit die Artikel zugeordnet werden können(siehe Abbildung 71).☇ Wichtiger Hinweis ☇Damit die Journalfunktion in der Adressdatenbank sinnvoll eingesetztwerden kann, sollten Sie einen Artikel Arbeitszeit anlegen.Benutzer Mit der Einrichtung dieser Tabelle kann der Zugang zum Inventarisierungsprogramm<strong>OPAL</strong><strong>32</strong>/<strong>MV</strong> gesperrt werden, er ist dannnur mehr über ein Login möglich. Dazu wird mit Datensatz einfügen( ) oder F6 eine neue Zeile geöffnet und die Tabelle entsprechendausgefüllt. Es können auch mehrere Benutzer angelegt werden(siehe Abbildung 69):

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!