09.07.2015 Aufrufe

OPAL 32/MV HANDBUCH - Salzburger Museen

OPAL 32/MV HANDBUCH - Salzburger Museen

OPAL 32/MV HANDBUCH - Salzburger Museen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 ADRESSEN 72Abbildung 56: Karteikartenreiter GruppenGruppen In diesem Karteikartenreiter können Sie zur Adresse verschiedeneGruppen zuordnen. Die Gruppen werden zunächst in der SystemtabellePersonen-Gruppen definiert (siehe Kapitel 6.5). Die Zuordnungerfolgt, indem man in die Spaltenüberschrift Gruppe oderdie Tabulatortaste drückt. Unter weitere Gruppen zuordnen erscheintein Pfeilauswahlfeld, in dem Sie den gewünschten Begriff auswählen(siehe Abbildung 56). Der Adresse können mehrere Begriffe zugeordnetwerden. Dazu müssen Sie lediglich den Vorgang wiederholenund eine weitere Auswahl treffen. Falsch eingegebene Gruppenzuordnungenkönnen mit F3 gelöscht werden. Bei Nutzung dieses Datenfeldskönnen Sie gezielt Aussendungen an alle Mitglieder oder andie Presse verschicken.Media Genauso wie in der Inventardatenbank kann einer Adresse eineVielzahl von Medien (Bilder, Tondokumente, Video) zugeordnetwerden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bild zuordnen . Danach erscheintwie in der Inventardatenbank die Auswahlmaske. NachdemSie die richtige Datei gefunden haben, klicken Sie die SchaltflächeÖffnen an. Der Dateiname wird in das linke Feld eingetragen undsoll nicht mehr geändert werden. Wie in der Inventardatenbank könnenSie durch Anklicken des Bildes dieses vergrößern. Im rechtenweißen Feld können Sie zusätzliche Notizen zur Medien-Datei eintragen(siehe Abbildung 57).Liste Dieser Karteikartenreiter dient vor allem zum schnellen Blättern inder Adressdatenbank. In dieser Liste werden alle Adressen, die Sie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!