10.07.2015 Aufrufe

BKK Gesundheitsreport 2010 - Deutsches Netzwerk für betriebliche ...

BKK Gesundheitsreport 2010 - Deutsches Netzwerk für betriebliche ...

BKK Gesundheitsreport 2010 - Deutsches Netzwerk für betriebliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.2. Ambulante ärztliche Versorgung nach Alter und Geschlecht41ner (71,6 %) wurden 2009 essentielleHypertonien als Behandlungsdiagnoseaufgeführt, was eine erhebliche Ausweitungdieser Diagnosestellung gegenüber2005 – also vor der Einführungdes morbiditätsbasierten Risikostrukturausgleichs– bedeutet, als für dieweiblichen Versicherten die Prävalenznoch bei 68,3 % und für die Männer bei61,5 % lag. Die altersbezogene Entwicklungdieser Krankheitsart ist dem Schaubild20 „Hypertonien“ zu entnehmen.Auch bei dieser Krankheitsart fällt – wieschon bei der Adipositas – der starkeAnstieg in den letzten Jahren besondersbei älteren Patienten und Patientinnenab 70 Jahre auf.Eine ebenfalls deutliche Differenz ergibtsich auch in der Diagnosestellungder zweithäufigsten Krankheit dieser Altersgruppe,den Lipidämien (E78, Fettstoffwechselstörungen),die von einerdurchschnittlichen Prävalenz von 34 %(2005) auf 41 % (2009) zugenommenhaben.Während für die älteren Männer nachfolgenddie ischämischen Herzkrankheiten(I25; 39,2 %) und Prostatahyperplasien(N40; 39,0 %) im Vordergrund standen,waren bei den Frauen zu 34,8 % dieals Akkomodationsstörungen des Auges(H52) diagnostizierten Fehlsichtigkeitenund ebenfalls zu etwa einem DrittelRückenschmerzen (M54; 31,9 %) be-Tabelle 2.2Ambulante Daten – Vergleich 2005 und 2009Männer – 80 Jahre und älterHäufigste Diagnosen (alle Altersgruppen) 2009 2005„Anzahl derICD ICD Bezeichnung Versicherten Anteile in % Anteile in %mit ICD“I10 Essentielle (primäre) Hypertonie 105.998 71,57 61,48E78 Störungen d. Lipoproteinstoffw. u. sonst. Lipidämien 59.873 40,43 32,87I25 Chronische ischämische Herzkrankheit 58.068 39,21 40,82Z25 Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen andere einzelne Viruskrankheiten 57.831 39,05 36,68N40 Prostatahyperplasie 57.756 39 36,28H52 Akkommodationsstör. u. Refraktionsfehler 54.726 36,95 34,11M54 Rückenschmerzen 42.852 28,93 26,83E11 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes] 39.675 26,79 23,69I50 Herzinsuffizienz 33.524 22,64 25,91Z96 Vorhandensein von anderen funktionellen Implantaten 32.406 21,88 17,96H26 Sonstige Kataraktformen 31.977 21,59 20,52H35 Sonstige Affektionen der Netzhaut 29.903 20,19 20,87M17 Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes] 28.905 19,52 16,77E79 Störungen des Purin- und Pyrimidinstoffwechsels 27.470 18,55 18,06H25 Cataracta senilis 27.024 18,25 18,73I49 Sonstige kardiale Arrhythmien 26.623 17,98 18,23I48 Vorhofflattern und Vorhofflimmern 25.145 16,98 12,97E14 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus 24.293 16,4 15,8M47 Spondylose 23.142 15,63 11,77J44 Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit 22.744 15,36 13,99F03 Nicht näher bezeichnete Demenz 15.329 10,35 11,12H36 Affektionen der Netzhaut bei anderenorts klassifizierten Krankheiten 5.406 3,65 4,62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!