10.07.2015 Aufrufe

BKK Gesundheitsreport 2010 - Deutsches Netzwerk für betriebliche ...

BKK Gesundheitsreport 2010 - Deutsches Netzwerk für betriebliche ...

BKK Gesundheitsreport 2010 - Deutsches Netzwerk für betriebliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.2. Ambulante ärztliche Versorgung nach Alter und Geschlecht47Schilddrüsenbeschwerden (E04) wieauch depressive Episoden (F32) mit einerPrävalenz von immerhin 15 %. Depressionenwaren zwar bei Männernin dieser Altersgruppe mit gut 7 % einweniger häufiger Behandlungsanlassals bei Frauen, dennoch wurden dieseDiagnosen auch bei ihnen – wie beiden Frauen – um 1,5 % häufiger gestelltals noch in 2005 (s. Tabelle 4.2 undSchaubild 21).Mit 28,6 % am häufigsten wurden beiMännern wiederum die essentiellenHypertonien diagnostiziert (+2,6 % gegenüber2005), dicht gefolgt von Rückenschmerzen(28,4 %, leicht rückläufig). Lipidämien(Fettstoffwechselstörungen)waren für fast jeden Vierten ein weitererhäufiger Befund, der somit bei denmännlichen Patienten dieser Altersgruppeauch deutlich stärker verbreitet istals bei den Frauen. Bandscheiben- undWirbelsäulenprobleme führten jeweilsknapp 9 % der männlichen Versichertenin diesem Alter zum Arzt, auch die Adipositaswar mit 8,6 % fast genauso häufigerUntersuchungsanlass. Letztere spielteallerdings in dieser Altersgruppe bei denFrauen mit 11,4 % eine noch größere Rolle(s. Tabelle 4 und Schaubild 19).Tabelle 4.2Ambulante Daten – Vergleich 2005 und 2009Männer - 40 Jahre bis unter 65 JahreHäufigste Diagnosen (alle Altersgruppen) 2009 2005„Anzahl derICD ICD Bezeichnung Versicherten Anteile in % Anteile in %mit ICD“I10 Essentielle (primäre) Hypertonie 638.346 28,62 28,49M54 Rückenschmerzen 633.169 28,38 23,64E78 Störungen d. Lipoproteinstoffw. u. sonst. Lipidämien 543.446 24,36 16,27H52 Akkommodationsstör. u. Refraktionsfehler 346.867 15,55 9,79Z00 Allgemeinuntersuchung und Abklärung bei Personen ohne Beschwerden / Diagnose 298.125 13,36 11,09J06 Akute Infektionen an mehreren oder n. n. bez. Lokalisationen der oberen Atemwege 285.885 12,82 11,17Z25 Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen andere einzelne Viruskrankheiten 251.582 11,28 5,8Z12 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildungen 204.435 9,16 8,68M51 Sonstige Bandscheibenschäden 194.127 8,7 9,27M53 Sonstige Krankh. der Wirbelsäule und des Rückens, a.a.O. nicht klassifiziert 193.024 8,65 8,14E66 Adipositas 191.720 8,59 7,58M99 Biomechanische Funktionsstörungen, anderenorts nicht klassifiziert 185.419 8,31 6,99M47 Akute Infektionen an mehreren oder n. n. bez. Lokalisationen der oberen Atemwege 184.834 8,29 9,64K76 Sonstige Krankheiten der Leber 176.088 7,89 8,81E79 Störungen des Purin- und Pyrimidinstoffwechsels 162.187 7,27 7,21E11 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes] 161.640 7,25 5,69F32 Depressive Episode 156.958 7,04 7,16N40 Prostatahyperplasie 154.016 6,9 7,88J20 Akute Bronchitis 151.915 6,81 5,62J30 Vasomotorische und allergische Rhinopathie 146.601 6,57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!