18.11.2012 Aufrufe

budoka 03 2007 - Dachverband für Budotechniken Nordrhein ...

budoka 03 2007 - Dachverband für Budotechniken Nordrhein ...

budoka 03 2007 - Dachverband für Budotechniken Nordrhein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

JUDO Protokolle<br />

besseres Ergebnis beim Westfalencup<br />

U14 möglich gewesen<br />

wäre. Zu dem merkt er eine zu<br />

verbessernde Informationsweitergabe<br />

an die Jugendlichen in<br />

einzelnen Vereinen an.<br />

Lehrgänge: Über die allgemeine<br />

Verteilung der Lehrgangsplätze<br />

bei LG, die aus der Bielefelder<br />

Sparkassen-Stiftung finanziert<br />

werden, wurde diskutiert.<br />

Aus der Versammlung werden<br />

inhaltliche Schwächen der<br />

Vorbereitungslehrgänge zum<br />

Kata-Turnier sowie eine gewisse<br />

Unstimmigkeit zwischen<br />

den Referenten angemerkt.<br />

Der Lehrgang mit Bundestrainer<br />

Michael Bazynski wurde sehr<br />

gut angenommen.<br />

9. Wahl eines Versammlungsleiters/einerVersammlungsleiterin<br />

Sportkamerad Sielemann wird<br />

einstimmig zum Versammlungsleiter<br />

gewählt.<br />

10. Entlastung der Kreisjugendleitung<br />

Die Kreisjugendleitung wird<br />

einstimmig entlastet.<br />

11. Anträge<br />

Es sind keine Anträge eingegangen.<br />

12. Termine <strong>2007</strong> und Vergabe<br />

von Meisterschaften/Turnieren<br />

Der Ausrichter der KEM U 17<br />

<strong>2007</strong> wird im Rahmen des<br />

anstehenden Weihnachtsturniers<br />

abgesprochen und festgelegt.<br />

Es wurde angeregt, dass die<br />

KEM U14 <strong>2007</strong> wie zuletzt<br />

beim TSV Altenhagen durchgeführt<br />

wird. Das Weihnachtsturnier<br />

<strong>2007</strong> soll wie in den<br />

Jahren zuvor vom VfB Fichte<br />

ausgerichtet werden.<br />

13. Verschiedenes<br />

Sparda-Cup U11: Die anwesenden<br />

Vereinsvertreter sprechen<br />

sich da<strong>für</strong> aus, weiter nach dem<br />

bisher in Bielefeld praktizierten<br />

Durchführungsregeln zu<br />

verfahren. Dieses habe sich in<br />

den letzten Jahren bewährt und<br />

sei <strong>für</strong> die Vereine praktikabel.<br />

Der Kreisjugendleiter wird sich<br />

diesbezüglich mit der Verbandsjugendleitung<br />

in Verbindung<br />

setzen.<br />

Hinweise auf das anstehende<br />

Weihnachtsturnier der männlichen<br />

und weiblichen Jugend<br />

U 11/U 14 sowie das Kreis-<br />

Weihnachts-Randori 2006 und<br />

den Neujahrslehrgang <strong>2007</strong> mit<br />

Bundestrainer Frank Wieneke.<br />

Ende der Versammlung: 20:55<br />

Uhr<br />

Michael Wöhle<br />

Kreisjugendleiter<br />

Kreis Düsseldorf<br />

Kreisjugendtag<br />

am 7. November 2006 in Grevenbroich<br />

TOP 1 Begrüßung und Eröffnung<br />

Kreisjugendleiter Michael Jobs<br />

begrüßt die Anwesenden und<br />

eröffnet die Sitzung.<br />

TOP 2 Feststellung der<br />

Stimmberechtigung<br />

Es sind 20 stimmberechtigte<br />

Personen anwesend.<br />

TOP 3 Bericht der Kreisjugendleitung<br />

Michael Jobs geht insbesondere<br />

auf die folgenden Punkte ein:<br />

- Im vergangenen Sportjahr<br />

war eine allgemein schlechte<br />

„Meldemoral“ festzustellen<br />

- Die Kreisturniere waren meist<br />

gut besucht; insbesondere die<br />

Mannschafts- und U11-Turniere<br />

- Organisation: Die Betreuer<br />

werden angehalten/sollen<br />

angehalten werden, dass die<br />

abgestempelten Startkarten bei<br />

Turnieren zügig weitergeleitet<br />

werden. Um reibungslose<br />

Abläufe zu gewährleisten,<br />

soll unbedingt darauf geachtet<br />

werden, dass die Wettkämpfer<br />

in ihren Gewichtsklassen aufgerufen<br />

werden.<br />

TOP 4 Terminplan <strong>2007</strong>/Vergabe<br />

von Meisterschaften und<br />

Turnieren<br />

28.01.<strong>2007</strong> Kreiseinzelmeisterschaften<br />

U17 m/w,<br />

TuS Germania<br />

28.01.<strong>2007</strong> Rabauken-Turnier<br />

U11 m/w,<br />

TuS Germania<br />

17.<strong>03</strong>.<strong>2007</strong> Wo-Men-Cup,<br />

Wuppertal<br />

18.<strong>03</strong>.<strong>2007</strong> Wo-Men-Cup,<br />

Wuppertal<br />

28.04.<strong>2007</strong> Listenführerlehrgang<br />

Neuss<br />

13.05.<strong>2007</strong> Kreismannschaftsmeisterschaft<br />

U14 m/w<br />

Post SV Düsseldorf<br />

13.05.<strong>2007</strong> Kreismannschaftsturnier<br />

U11 m/w,<br />

Post SV Düsseldorf<br />

10.06.<strong>2007</strong> Kyu-Turnier U11 m/w<br />

1. FC Grevenbroich<br />

Süd<br />

10.06.<strong>2007</strong> Kyu-Turnier U14 m/w<br />

1. FC Grevenbroich<br />

Süd<br />

10.06.<strong>2007</strong> Kreis-Turnier U17 m/w<br />

1. FC Grevenbroich<br />

Süd<br />

25.08.<strong>2007</strong> Kreiseinzelturnier<br />

U11 m/w, Post SV<br />

Düsseldorf<br />

26.08.<strong>2007</strong> Kreispokalturnier<br />

U17 m/w, Post SV<br />

Düsseldorf<br />

26.08.<strong>2007</strong> Kreiseinzelmeisterschaften<br />

U14 m/w,<br />

Post SV Düsseldorf<br />

20.10.<strong>2007</strong> Kreispokalturnier<br />

U11 m/w, VDS Nievenheim<br />

20.10.<strong>2007</strong> Kreispokalturnier<br />

U14 m/w, VDS Nievenheim<br />

20.10.<strong>2007</strong> Kreispokalturnier<br />

Senioren, VDS Nievenheim<br />

<strong>03</strong>.11.<strong>2007</strong> Offene Stadtmeisterschaften<br />

Meerbusch<br />

U11 m/w,<br />

TuRa Büderich<br />

<strong>03</strong>.11.<strong>2007</strong> Offene Stadtmeisterschaften<br />

Meerbusch<br />

U14 m/w,<br />

TuRa Büderich<br />

<strong>03</strong>.11.<strong>2007</strong> Offene Stadtmeisterschaften<br />

Meerbusch<br />

U17 m/w,<br />

TuRa Büderich<br />

Kreistraining U14/U17<br />

Ausrichter:<br />

Osterrather TV, Glehner TV, 1. FC<br />

Grevenbroich Süd, Judofreunde Düsseldorf<br />

(Lichtenbroich), Judofreunde<br />

Düsseldorf Ellerstraße, Judo-Club<br />

Langenfeld, Post SV Düsseldorf, TV<br />

Jahn Kapellen.<br />

Die Termine zu den Kreistrainings<br />

werden noch durch Michael Jobs<br />

festgelegt. Die Vereinsvertreter werden<br />

gebeten, ihm Anfahrtsbeschreibungen<br />

zu den Dojos zukommen zu<br />

lassen.<br />

TOP 5 Trainingsmaßnahme in<br />

einer noch zu bestimmenden<br />

Jugendherberge U14/U17<br />

Jens Kronenthal wird die Organisation<br />

hierzu übernehmen.<br />

Kreisversammlung<br />

am 7. November 2006 in Grevenbroich<br />

TOP 1 Begrüßung und Eröffnung<br />

Kreisfachwart Friedhelm Iske<br />

eröffnet um 20:45 Uhr die<br />

Kreisversammlung und begrüßt<br />

die Anwesenden.<br />

TOP 2 Feststellung der<br />

Stimmberechtigung<br />

Es sind 20 stimmberechtigte<br />

Personen anwesend.<br />

TOP 3 Bericht des Kreisfachwartes<br />

Friedhelm Iske geht insbesondere<br />

auf die folgenden Punkte<br />

ein:<br />

- Besuch der Fachwartetagung:<br />

U.a. kommen wohl steigende<br />

Kosten auf die Verein zu<br />

- Kampfrichterwesen: Es soll<br />

ein Arbeitskreis gebildet werden,<br />

der Vorschläge ausarbeiten<br />

soll. Eventuelle Beschlüsse<br />

sollen ab 2008 dann umgesetzt<br />

werden. Es ist angedacht, eine<br />

Gebühr <strong>für</strong> Vereine zu erheben,<br />

die keine Kampfrichter stellen.<br />

Arbeitskreis <strong>für</strong> das Kampfrichterwesen:<br />

Marga Schmidt,<br />

Herbert Krühling, Peter Psiorz.<br />

TOP 4 Bericht zur Kreisumlage/Prüfung<br />

der Kreisumlage<br />

Klaus Calvis verliest den Bericht<br />

zur Kreisumlage. Umlagenprüfer<br />

Harry Puls empfiehlt<br />

in einer schriftlichen Stellungnahme<br />

die Entlastung.<br />

TOP 5 Entlastung<br />

Die Entlastung geschieht einstimmig.<br />

TOP 6 Wahl eines zweiten<br />

Umlagenprüfers<br />

Klaus Calvis wird einstimmig<br />

gewählt.<br />

TOP 7 Festlegung des<br />

Termines und des Austragungsortes<br />

<strong>für</strong> den nächsten<br />

Kreisjugendtag/<strong>für</strong> die nächste<br />

Kreisversammlung<br />

Harry Neuhaus wird am<br />

11.9.<strong>2007</strong> die nächste Versammlung<br />

ausrichten. Der<br />

Austragungsort wird noch durch<br />

den Ausrichter festgelegt.<br />

Die Veranstaltung endet um<br />

21:25 Uhr.<br />

Michael Jobs/Friedhelm Iske<br />

Kreisjugendleiter/Kreisfachwart<br />

36 3/<strong>2007</strong> der <strong>budoka</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!