18.11.2012 Aufrufe

budoka 03 2007 - Dachverband für Budotechniken Nordrhein ...

budoka 03 2007 - Dachverband für Budotechniken Nordrhein ...

budoka 03 2007 - Dachverband für Budotechniken Nordrhein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verdienstorden der Bundesrepublik<br />

Deutschland<br />

<strong>für</strong> Peter Kloiber<br />

Am Freitag, 8. Dezember<br />

2006, bekam Peter Kloiber<br />

aus der Hand des Bundespräsidenten<br />

Horst Köhler in<br />

Bonn den Verdienstorden der<br />

Bundesrepublik Deutschland<br />

überreicht. Neben ihm wurden<br />

noch weitere 24 Ehrenamtler<br />

aus ganz Deutschland <strong>für</strong> ihr<br />

Engagement ausgezeichnet.<br />

Peter Kloiber ist 1. Vorsitzender<br />

des 1. Bocklemünder<br />

Judoclubs und sitzt als Prüfungsreferent<br />

im Vorstand des<br />

Goshin-Jitsu Verbandes NW.<br />

Seit drei Jahrzehnten engagiert<br />

er sich in der Jugendarbeit.<br />

Kinder, die aus finanziellen<br />

Gründen nicht am Vereinsleben<br />

teilnehmen können, trainiert<br />

er unentgeltlich. Ehrenamtlich<br />

bietet er seit vielen Jahren Judo<br />

<strong>für</strong> psychisch Behinderte zur<br />

Stärkung des Selbstwertgefühls<br />

an. Weiterhin trainierte er im<br />

Jahr 2002 kostenlos mit krebskranken<br />

Kindern.<br />

Bundespräsident Horst<br />

Köhler zeichnete am 8. Dezember<br />

2006 aus Anlass des Tages<br />

des Ehrenamtes verdiente<br />

Bürgerinnen und Bürger mit<br />

dem Verdienstorden der Bundesrepublik<br />

Deutschland aus.<br />

Der Verdienstorden der<br />

Bundesrepublik Deutschland<br />

wurde von Bundespräsident<br />

Theodor Heuss im Jahre 1951<br />

gestiftet. Er ist die einzige<br />

allgemeine Verdienstauszeichnung<br />

und damit die höchste<br />

Anerkennung, die die Bundesrepublik<br />

Deutschland <strong>für</strong><br />

Verdienste um das Gemeinwohl<br />

ausspricht. Er wird an in- und<br />

ausländische Bürgerinnen und<br />

Bürger verliehen <strong>für</strong> politische,<br />

wirtschaftlich-soziale und geistige<br />

Leistungen sowie <strong>für</strong> alle<br />

besonderen Verdienste um die<br />

Bundesrepublik Deutschland,<br />

zum Beispiel auch Verdienste<br />

aus dem sozialen, karitativen<br />

und mitmenschlichen Bereich.<br />

Eine finanzielle Zuwendung<br />

ist mit der Verleihung des<br />

Verdienstordens nicht verbunden.<br />

Bisher wurde der Verdienstorden<br />

der Bundesrepublik<br />

Deutschland etwa 210.000 Mal<br />

verliehen.<br />

Peter Kloiber vorne rechts<br />

Am 19. Januar 2002 erhielt<br />

Peter Kloiber beim Neujahresempfang<br />

des Stadt-Bezirks-<br />

Sport-Verbandes 4 die Ehren-<br />

Urkunde der Stadt Köln.<br />

Der Goshin-Jitsu Verband<br />

NW ist stolz, einen Träger<br />

dieses hohen Verdienstordens<br />

als Mitglied zu haben und<br />

gratuliert Peter recht herzlich<br />

zu dieser Auszeichnung, die er<br />

wahrlich verdient hat.<br />

Termine März/April/Mai/<br />

Juni <strong>2007</strong><br />

11. März <strong>2007</strong>, 10.00 Uhr<br />

2. Dan-Speziallehrgang im LLZ<br />

25. März <strong>2007</strong>, 10.00 Uhr<br />

Kata-Lehrgang (Goshin-Jitsu-No-Kata<br />

- Angriffe ohne<br />

Kontakt)<br />

28. April <strong>2007</strong>, 14.00 Uhr<br />

1. Landeslehrgang (1.Tag) in<br />

Köln-Bocklemünd<br />

19./20. Mai <strong>2007</strong>,<br />

14.00 Uhr/10.00 Uhr<br />

1. Dan-Vorbereitungslehrgang<br />

in Köln-Bocklemünd<br />

2. Juni <strong>2007</strong>, 14.00 Uhr<br />

1. Landeslehrgang (2.Tag) in<br />

Eckenhagen<br />

3. Juni <strong>2007</strong>, 10.00 Uhr<br />

Kata-Lehrgang (Goshin-Jitsu-<br />

No-Kata - Angriffe mit Waffen)<br />

Ehrung / Termine GOSHIN-JITSU<br />

Ausschreibungen<br />

2. Dan-Speziallehrgang<br />

Veranstalter/Ausrichter:<br />

Goshin-Jitsu Verband NW e.V.<br />

Leiter: Günter Tebbe (Verbandsvorsitzender<br />

des Goshin-<br />

Jitsu Verbandes NW e.V.)<br />

Ort: LLZ des Goshin-Jitsu Verbandes<br />

NW e.V., Judo Ju-Jutsu<br />

Club Yamanashi e.V., 51149<br />

Köln-Porz-Ensen, Hohe Str. 1,<br />

Tel.: 0 22 <strong>03</strong> / 1 20 10.<br />

Datum: Sonntag, 11. März<br />

<strong>2007</strong>.<br />

Zeit: 10.00 Uhr.<br />

Referent: Steven Utracik<br />

(4. Dan Judo, 2. Dan Hanbo-<br />

Jutsu, 2. Dan Kobudo, 1. Dan<br />

Chinen Yamammi Ryu; Prüfungsreferent<br />

des Kobudo Kwai<br />

Deutschland).<br />

Thema: Hanbo-Jutsu.<br />

Sonstiges: Dan-Speziallehrgänge<br />

können ab dem 2. Kyu<br />

(Blauband) besucht werden.<br />

Langstock (Hanbos) sind mitzubringen;<br />

einige Hanbos sind im<br />

LLZ vorhanden.<br />

Kata-Lehrgang<br />

Veranstalter/Ausrichter:<br />

Goshin-Jitsu Verband NW e.V.<br />

Leiter: Axel König.<br />

Ort: 53844 Troisdorf-Bergheim,<br />

Turnhalle Paul-Schürmann-Platz.<br />

Datum: Sonntag, 25. März<br />

<strong>2007</strong>.<br />

Zeit: 10.00 - 14.00 Uhr.<br />

Referent: Axel König (4. Dan<br />

Goshin-Jitsu) und Markus<br />

Werner (3. Dan Goshin-Jitsu).<br />

Thema: Goshin-Jitsu-No-Kata<br />

- Angriffe ohne Kontakt.<br />

Sonstiges: Dieser Kata-Lehrgang<br />

baut auf den 4. Dan-Speziallehrgang<br />

vom 29.10.2006 und<br />

den Kata-Lehrgang vom<br />

11.2.<strong>2007</strong> auf. Nächster Termin<br />

ist der 3.6.<strong>2007</strong>.<br />

Achtung! Wichtig! Anmeldefrist Dan-Prüfung<br />

Für die Dan-Prüfung am 17. November <strong>2007</strong> ist der Anmeldeschluss<br />

der 30. April <strong>2007</strong>. Teilnehmer bitte beim Prüfungsreferenten<br />

Peter Kloiber melden und die geforderten Unterlagen bei<br />

ihm einreichen. Informationen zur Dan-Prüfung gibt es bei der<br />

Geschäftsstelle des Verbandes, Tel.: 02 21 / 1 79 42 71 oder<br />

02 21 / 1 79 42 74 oder bei Peter Kloiber, Am Schmidtgrund 40,<br />

50765 Köln, Tel.: 02 21 / 5 90 25 27.<br />

3/<strong>2007</strong> der <strong>budoka</strong> 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!