18.11.2012 Aufrufe

budoka 03 2007 - Dachverband für Budotechniken Nordrhein ...

budoka 03 2007 - Dachverband für Budotechniken Nordrhein ...

budoka 03 2007 - Dachverband für Budotechniken Nordrhein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lydia Götz, Jian (Schwert) Form<br />

DWF-Team WM 05 Macao<br />

2005<br />

Auch 2005 war <strong>für</strong> die<br />

DWF national wie auch international<br />

wieder einmal ein<br />

Jahr mit vielen Höhepunkten.<br />

National waren die NRW- und<br />

die Deutschen Wushu-Meisterschaften<br />

in organisatorischer<br />

und sportlicher Hinsicht das<br />

größte Ereignis. Zum ersten<br />

Mal fand in München eine<br />

Kampfrichterausbildung <strong>für</strong> das<br />

moderne Wushu statt. Größte<br />

Anstrengungen leistete man<br />

auch in der Öffentlichkeitsarbeit,<br />

noch nie organisierte<br />

der Verband so viele Wushu-<br />

Vorführungen, als Beispiel: im<br />

Rahmen der Jugend-Messe in<br />

Essen.<br />

Besonders Stolz war man<br />

über die Einladung des NRW-<br />

Ministerpräsidenten Peer Steinbrück<br />

zur Veranstaltung „Sport<br />

trifft Kultur“ in Düsseldorf. Bei<br />

diesem Event wurden vor 500<br />

geladenen Gästen besonders<br />

erfolgreiche Sportler und Vereine<br />

aus NRW ausgezeichnet.<br />

Eine sonst seltene Möglichkeit,<br />

die Vielfalt der Kampfkünste<br />

Chinas zu präsentieren.<br />

Rückblick WUSHU<br />

Europameistertitel <strong>für</strong> Regina<br />

Götz bei den 2. Jugend-Europameisterschaften<br />

in Cartania<br />

/Italien<br />

Regina Götz aus Moers<br />

(NRW) übertraf alle Erwartungen,<br />

Regina hatte sich bestens<br />

vorbereitet, war fit und in<br />

Höchstform und erkämpfte sich<br />

bei einer starken Konkurrenz<br />

in dem Wettbewerb Qiangshu<br />

(Speer) die Goldmedaille und<br />

den Titel „Europameisterin“.<br />

Mit der internationalen<br />

Wettkampfform im Taijiquan<br />

erreichte sie Platz zwei.<br />

8. Wushu Weltmeisterschaften<br />

in Hanoi /Vietnam<br />

Bei den 8. Wushu-Weltmeisterschaften<br />

in Hanoi gingen<br />

520 Athleten aus 57 Nationen<br />

an den Start. Im Team der DWF<br />

waren drei Frauen und fünf<br />

Männer; erfolgreichste deutsche<br />

Teilnehmer waren Manuel<br />

Bickel (Daoshu), der mit der<br />

Wertung von 8,90 Punkten den<br />

29. Platz erreichte, und die<br />

beiden Berliner Asuka Tovazzi<br />

und Jonas von Trott, die sich<br />

mit gleicher Punktzahl Platz<br />

25 erkämpften. Die vorderen<br />

Plätze waren überwiegend <strong>für</strong><br />

die „Profisportler“ aus Asien<br />

reserviert.<br />

Aufstellung der Teams WM 05<br />

Mehmet Karadas, Form Gunshu<br />

Regina Götz<br />

3/<strong>2007</strong> der <strong>budoka</strong> 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!