18.11.2012 Aufrufe

budoka 03 2007 - Dachverband für Budotechniken Nordrhein ...

budoka 03 2007 - Dachverband für Budotechniken Nordrhein ...

budoka 03 2007 - Dachverband für Budotechniken Nordrhein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TAEKWONDO Ausbildung<br />

tionalmannschaft - Petra sogar<br />

Vize-Europameisterin.<br />

Aber auch die Akzeptanz innerhalb<br />

des Kaders hatten einen<br />

großen Anteil am Entschluss der<br />

NWTU-Verantwortlichen.<br />

Petra wird ihre sportliche<br />

Karriere jetzt beenden, um sich<br />

ganz auf ihre Arbeit als Co-Landestrainerin<br />

zu konzentrieren.<br />

Auch ihren Posten als stellv.<br />

Jugendleiterin wird sie an den<br />

sogenannten „Nagel“ hängen.<br />

Gemeinsam mit Landestrainer<br />

Bernd Petersohn will<br />

das Trio nun die NWTU-Ländermannschaft,<br />

aber auch<br />

den Nachwuchs, in der Spitze<br />

des Formenbereichs sowohl<br />

national als auch international<br />

bestätigen und nach Möglichkeit<br />

noch weiter entwickeln.<br />

Gleichzeitig werden Beide<br />

auch die Stützpunktarbeit in<br />

den neu gegründeten Landesleistungsstützpunktenübernehmen.<br />

Petra wird als Stützpunkttrainerin<br />

im Bereich Ost<br />

(Bereich östl. Ruhrgebiet mit<br />

den Kooperationsstützpunkten<br />

Bochum/Herdecke), Manuel als<br />

Stützpunkttrainer im Bereich<br />

West (Bereich süd-westl. NRW<br />

mit den Kooperationsstützpunkten<br />

Schleiden/Ü.-Palenberg)<br />

tätig sein.<br />

Wir wünschen dem Trio<br />

gutes Gelingen und viel Erfolg<br />

<strong>für</strong> das Jahr <strong>2007</strong> - frei nach<br />

dem Motto NWTU IST SPIT-<br />

ZE!<br />

Lehrwesen in der<br />

NWTU <strong>2007</strong><br />

Alle Inhalte und Bedingungen<br />

finden Sie im Rahmenkonzept<br />

der DTU (siehe www.<br />

DTU.de unter Regelwerke<br />

Punkt 8.1)<br />

Ausschreibung<br />

Sportassistenten/innen<br />

(Lehrgangsnummer:<br />

<strong>2007</strong>-SPA -01)<br />

Ausbildungen sind vorbereitet.<br />

Vereine und Trainer möchten<br />

ihre Jugendlichen bitte befragen<br />

und verbindlich anmelden.<br />

Termin: 28. September bis<br />

5. Oktober <strong>2007</strong>.<br />

Kosten: 250,00 € inklusive<br />

7 Übernachtungen (Verpflegung<br />

3 Mahlzeiten, Snacks und<br />

Mineralgetränke usw.).<br />

Ort: Kreis Viersen. Weitere<br />

Infos werden noch genauer<br />

bekannt gegeben.<br />

Bankverbindung: Volksbank<br />

Rhein-Ruhr, BLZ 350 6<strong>03</strong><br />

86, Kto. 1367570207, Verwendungszweck:<br />

Name und<br />

Lehrgangsnummer.<br />

Trainer C- und B-<br />

Ausbildung <strong>2007</strong> der<br />

NWTU<br />

Trainer C-Wochenendlehrgang<br />

(Lehrgangsnummer:<br />

<strong>2007</strong>-TRC-01)<br />

Anmeldeschluss: 5.2.<strong>2007</strong><br />

(Poststempel), max. 25 Personen.<br />

Kosten: 200,00 € (ohne Verpflegung).<br />

Termine:<br />

24./25. Februar <strong>2007</strong><br />

3./4. März <strong>2007</strong><br />

10./11. März <strong>2007</strong><br />

17./18. März <strong>2007</strong><br />

24./25. März <strong>2007</strong><br />

31.März/1.April <strong>2007</strong><br />

Ort: Paul-Weyersschule, Tilburgersstraße,<br />

41751 Viersen.<br />

Zeit: jeweils Samstag und<br />

Sonntag von 10.00 -18.00 Uhr.<br />

Anmeldungen zu den ausgeschriebenen<br />

Ausbildungen<br />

nur mit der entsprechenden<br />

Erfüllung der Anforderungen<br />

und notwendigen Formularen in<br />

2-facher Ausführung!<br />

Die Referatsthemen werden<br />

nach der Anmeldung zugesandt<br />

mit Fahrstrecke etc.<br />

Bankverbindung: Volksbank<br />

Rhein-Ruhr, BLZ 350 6<strong>03</strong> 86,<br />

Kto. 13 67 57 0207, Verwendungszweck:<br />

Name und Lehrgangsnummer!<br />

Trainer C-Wochenendlehrgang<br />

(Lehrgangsnummer:<br />

<strong>2007</strong>-TRC-02)<br />

Anmeldeschluss: 16.7.<strong>2007</strong><br />

(Poststempel), max. 25 Personen.<br />

Kosten: 200,00 € (ohne Verpflegung).<br />

Termine:<br />

11./12. August <strong>2007</strong><br />

18./19. August <strong>2007</strong><br />

25./26. August <strong>2007</strong><br />

1./2. September <strong>2007</strong><br />

8./9. September <strong>2007</strong><br />

15./16. September <strong>2007</strong><br />

Ort: Paul-Weyersschule, Tilburgersstraße,<br />

41751 Viersen.<br />

Zeit: jeweils Samstag und<br />

Sonntag von 10.00 -18.00 Uhr.<br />

Anmeldungen zu den ausgeschriebenen<br />

Ausbildungen<br />

nur mit der entsprechenden<br />

Erfüllung der Anforderungen<br />

und notwendigen Formularen in<br />

2-facher Ausführung!<br />

Die Referatsthemen werden<br />

nach der Anmeldung zugesandt<br />

mit Fahrstrecke etc.<br />

Bankverbindung: Volksbank<br />

Rhein-Ruhr, BLZ 350 6<strong>03</strong> 86,<br />

Kto. 13 67 57 0207, Verwendungszweck:<br />

Name und Lehrgangsnummer!<br />

Trainer B-Wochenendlehrgang(Lehrgangsnummer:<strong>2007</strong>-TRB-01)<br />

Anmeldeschluss: 31.3.<strong>2007</strong><br />

(Poststempel), max. 25 Personen.<br />

Kosten: 200,00 € (ohne Verpflegung).<br />

Ausrichtung: durch TuS Chlodwig<br />

1896 Zülpich e.V. - Abt.<br />

Taekwondo, Torsten Wanasek,<br />

Tel.: 0 22 51 / 12 65 41 mit AB.<br />

Termine: 5./6. Mai, 12./13.<br />

Mai, 19./20. Mai, 2./3. Juni<br />

<strong>2007</strong>.<br />

Zeit: jeweils 10.00 - 18.00 Uhr.<br />

Anmeldungen zu den ausgeschriebenen<br />

Ausbildungen<br />

nur mit der entsprechenden<br />

Erfüllung der Anforderungen<br />

und notwendigen Formularen in<br />

2-facher Ausführung!<br />

Die Referatsthemen werden<br />

nach der Anmeldung zugesandt<br />

mit Fahrstrecke etc.<br />

Bankverbindung: Volksbank<br />

Rhein-Ruhr, BLZ 350 6<strong>03</strong> 86,<br />

Kto. 13 67 57 0207, Verwendungszweck:<br />

Name und Lehrgangsnummer!<br />

Trainer A<br />

Ausbildungen werden in<br />

Absprache mit dem Bundeslehrwart<br />

durchgeführt, ebenso<br />

Lizenzverlängerungen oder<br />

Sonderanträge zur Teilnahme<br />

und Erhalt von Lizenzen <strong>für</strong><br />

spezielle Fachaufgaben.<br />

Termine <strong>2007</strong>... weitere<br />

sind in der Vorbereitung! (siehe<br />

unten). Ausbildungen in Erste<br />

Hilfe wird bei Bedarf durch<br />

den Lehrwart angeboten und<br />

organisiert.<br />

Werden Sie Ausrichter<br />

im Lehrwesen<br />

Vereine, die eine Ausbildung<br />

oder die Lizenzverlängerung<br />

in <strong>2007</strong>/2008 ausrichten<br />

möchten <strong>für</strong> Trainer C oder B,<br />

als Wochenende oder Kompaktausbildung,<br />

sollten sich bitte<br />

schnellstmöglich beim Lehrwart<br />

melden bzw. schriftlich bewerben.<br />

Sportanlagen, Schulungsräume<br />

und Übernachtungsmöglichkeiten<br />

sollten einen<br />

zeitgemäßen Standard haben.<br />

Werden Sie Referent<br />

im Lehrwesen<br />

Sie möchten als Referent<br />

tätig werden, in der Trainer C-<br />

oder B-Ausbildung der NWTU,<br />

dann senden Sie Ihre Referatsthemen<br />

mit entsprechenden<br />

Referenzen an den Lehrwart.<br />

Näheres über die gewünschten<br />

Referate und deren Inhalte<br />

erfahren Sie im Rahmenkonzept<br />

der DTU oder in einem persönlichen<br />

Gespräch. Kontakt:<br />

Thomas Schneider<br />

Pütterhöfer Weg 7a<br />

41751 Viersen<br />

Tel.: 0 21 53 / 6 04 84<br />

Mobil: 01 70 / 7 35 12 02<br />

E-Mail: thomas.schneider@<br />

budo-line.de<br />

www.budo-line.de<br />

www.ohdokwan.de<br />

Sprechzeiten: Dienstag und<br />

Donnerstag 15.00 - 16.00 Uhr,<br />

Mittwoch 20.00 - 21.00 Uhr,<br />

ansonsten auf den AB sprechen,<br />

ich rufe schnellstmöglich<br />

zurück oder bei Dringlichkeit<br />

auf dem Handy ab 15.00 Uhr,<br />

bis 22.00 Uhr.<br />

Bitte beachten Sie die nächsten<br />

Erscheinungstermine des „<strong>budoka</strong>“!<br />

Ausgabe 4/<strong>2007</strong> - April <strong>2007</strong><br />

Redaktionsschluss: 1.3.<strong>2007</strong> - erscheint Ende März<br />

Ausgabe 5/<strong>2007</strong> - Mai <strong>2007</strong><br />

Redaktionsschluss: 1.4.<strong>2007</strong> - erscheint Ende April<br />

82 3/<strong>2007</strong> der <strong>budoka</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!