18.11.2012 Aufrufe

budoka 03 2007 - Dachverband für Budotechniken Nordrhein ...

budoka 03 2007 - Dachverband für Budotechniken Nordrhein ...

budoka 03 2007 - Dachverband für Budotechniken Nordrhein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WUSHU Rückblick<br />

Wushu Verband<br />

N ordrhein W es tfale n e.V.<br />

2006<br />

Die deutschen Wushu-Sportler<br />

„trumpften wie noch nie auf<br />

internationaler Ebene auf“.<br />

Sanda/Sanshou Euro Liga<br />

Bei den Vollkontaktkämpfen,<br />

der Sanshou-Euro-Liga<br />

im Mai in Österreich, nahmen<br />

erstmals auch drei Kämpfer der<br />

DWF teil: Vitaly Schein (-80<br />

kg), Maxim Glebow (-85 kg)<br />

und Jakob Lenz (+90 kg). Alle<br />

drei Deutschen gewannen ihre<br />

Kämpfe überzeugend, dreimal<br />

Platz eins und somit erfolgreichstes<br />

Team dieser Veranstaltung.<br />

Im September reiste<br />

das Sanshou-Team der DWF<br />

zum zweiten Kampftag nach<br />

Bericon in die Schweiz, mit<br />

einem 1., 2. und 3. Platz trat<br />

man letztendlich zufrieden die<br />

Rückreise an.<br />

Besondere Ereignisse in den Jahren 2005 und 2006<br />

25 Jahre Wushu im <strong>Dachverband</strong><br />

Der <strong>Dachverband</strong> wird in diesen Tagen 25 Jahre alt. Der Wushu-Verband <strong>Nordrhein</strong>-<br />

Westfalen (WVNW) gehörte zu den Gründungsmitgliedern, auch wenn der Verband<br />

1982 noch <strong>Nordrhein</strong>-Westfälischer Shaolin Kempo-Verband hieß. Beginnend mit den<br />

beiden letzten Jahren wird der WVNW in den nächsten Ausgaben des „<strong>budoka</strong>“ auf<br />

besondere Ereignisee in der Verbandsgeschichte zurückblicken.<br />

11. Wushu-Europameisterschaften<br />

im November in<br />

Lugano/Italien<br />

Europameistertitel <strong>für</strong> Jakob<br />

Lenz im Sanshou, Bronzemedaille<br />

<strong>für</strong> Julian Gangl.<br />

Das DWF-Team resite mit<br />

acht Sportlern <strong>für</strong> die Taolu<br />

(Formen)-Wettbewerbe und drei<br />

Sportlern <strong>für</strong> Sanshou (Vollkontaktkämpfe)<br />

zuversichtlich zu<br />

den 11. EM nach Italien. Die<br />

Mehrheit der deutschen Taolu-<br />

Teilnehmer erreichten über 8,00<br />

Punkte und belegten die Plätze<br />

5 bis 17. Julian Gangl aus<br />

Tübingen zeigte eine fast fehlerfreie<br />

Traditionelle Wushuform<br />

und wurde mit der Bronzemedaille<br />

belohnt. Bei allen seinen<br />

Kämpfen dominierte Jakob<br />

Lenz im Sanshou (+90 kg) und<br />

seine Gegner aus Österreich,<br />

der Schweiz und Belgien waren<br />

nie wirklich eine Gefahr <strong>für</strong> ihn,<br />

die Goldmedaille war dann <strong>für</strong><br />

seine großartige Leistung die<br />

Belohnung.<br />

72 3/<strong>2007</strong> der <strong>budoka</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!