18.11.2012 Aufrufe

budoka 03 2007 - Dachverband für Budotechniken Nordrhein ...

budoka 03 2007 - Dachverband für Budotechniken Nordrhein ...

budoka 03 2007 - Dachverband für Budotechniken Nordrhein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutsche Jugendmeisterschaften<br />

2006 in Kulmbach<br />

Das letzte große Jugendturnier<br />

fand am 18. November<br />

in Kulmbach in der Nähe von<br />

Bayreuth statt. Das Shotokan<br />

Dojo Kulmbach hatte eine großzügige<br />

Halle <strong>für</strong> das Turnier<br />

nett hergerichtet und konnte<br />

mit einem großen Helferteam<br />

alle Bedürfnisse der Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer sowie<br />

der Kampfrichter, Betreuer und<br />

Zuschauer befriedigen.<br />

Insgesamt nahmen 720<br />

Teilnehmer aus 80 Städten an<br />

den Meisterschaften teil. Für<br />

<strong>Nordrhein</strong>-Westfalen starteten<br />

Karatekas aus Hagen, Niederkürchten,<br />

Siegen, Troisdorf<br />

und Wattenscheid. Die meisten<br />

Karatekas aus <strong>Nordrhein</strong>-Westfalen<br />

reisten schon einen Tag<br />

vorher an und genossen den<br />

Abend vor dem großen Turnier<br />

in der wunderschönen Altstadt<br />

von Kulmbach.<br />

Das Turnier startete pünktlich<br />

auf vie Kampfflächen.<br />

Die meisten Karatekas aus<br />

<strong>Nordrhein</strong>-Westfalen erreichten<br />

die nächsten Runden und<br />

die Leistungsträger erreichten<br />

die Abendveranstaltung, das<br />

große Finale. Andreas Klein<br />

und Marcus Haack betreuten<br />

als Landestrainer während des<br />

ganzen Turniers die Karatekas<br />

und wussten die Teilnehmer immer<br />

wieder neu <strong>für</strong> die nächste<br />

Begegnung zu motivieren.<br />

Nicht zuletzt wegen der guten<br />

Betreuung konnte viele Karatekas<br />

aus <strong>Nordrhein</strong>-Westfalen<br />

Pokale und Medaillen mit nach<br />

Hause nehmen.<br />

Klaus Wiegand, 1. Vorsitzender<br />

der Karateverbandes<br />

<strong>Nordrhein</strong>-Westfalen, war mit<br />

den Leistungen seiner jungen<br />

Karatekas sehr zufrieden:<br />

„Einige ältere Karatekas starten<br />

nächstes Jahr bei den Deutschen<br />

Meisterschaften der Junioren<br />

und Senioren und werden auch<br />

dort sicher Erfolg haben.“<br />

Ergebnisse der 12. Deutschen Meisterschaften<br />

Jugend am 18.11.2006<br />

in Kulmbach<br />

AM Kumite Einzel / 15-17 Jahre /<br />

männlich ab 3. Kyu:<br />

1. Pira Mahendran, Troisdorf<br />

2. Mehmet Günes, Tamm<br />

3. Jeffery Evers, Niederkrüchten<br />

3. Sebastian Borstel, HKC Magdeb.<br />

AW Kumite Einzel / 15-17 Jahre /<br />

weiblich ab 3. Kyu:<br />

1. Andrea Rogowicz, Troisdorf<br />

2. Deborah Häussler, Nagold<br />

3. Viola Reiß, Baden-Baden<br />

3. Misla Tefamariam, Troisdorf<br />

BM Jiyu-Ippon-Kumite / 12-14<br />

Jahre / männlich ab 3. Kyu:<br />

1. Martin Monz, Troisdorf<br />

2. Chris Uwe Hornberger, Troisdorf<br />

3. Roman Topovar, Okin. Bayreuth<br />

3. Daniel Bosch, Pforzheim<br />

BW Jiyu-Ippon-Kumite / 12-14<br />

Jahre / weiblich ab 3. Kyu:<br />

1. Barbara Häussler, Nagold<br />

2. Melissa Rathmann, Troisdorf<br />

3. Tatiana Valyaeva, Darmstadt<br />

3. Marina Kristi, Imota Donauesch.<br />

CM Kihon-Ippon-Kumite / 12-14<br />

Jahre / männlich / ab 6. Kyu:<br />

1. Lukas Kleitsch, Tauberbischofsh.<br />

2. Marc Kirchgessner, Pforzheim<br />

3. Pero Maric, Viernheim<br />

3. Marc Lico, Viernheim<br />

CW Kihon-Ippon-Kumite / 12-14<br />

Jahre / weiblich / ab 6. Kyu:<br />

1. Jeanette Ballhäuser, Karlsruhe<br />

2. Sandra Baradaran, Karlsruhe<br />

3. Meret Terhorst-Kaiser, Sottrum<br />

3. Cynthia Chern, Mannheim<br />

DM Kihon-Ippon-Kumite / 9-11<br />

Jahre / männlich / ab 6. Kyu:<br />

1. Hendrik Rupp, Konstanz<br />

2. Steven Kaun, Calw<br />

3. Andreas Vehreschild, Mannheim<br />

3. Duy Quang Tran Ngoc, Braunsch.<br />

DW Kihon-Ippon-Kumite / 9-11<br />

Jahre / weiblich / ab 6. Kyu:<br />

1. Claudi Liu Quoc, Würzburg<br />

2. Angela Müller, Konstanz<br />

3. Michaela Roth, Pforzheim<br />

3. Natalie Jack, Konstanz<br />

Wettkampf KARATE<br />

EM Kata Einzel / 15-17 Jahre /<br />

männlich / ab 7. Kyu:<br />

1. Anh-Tuan Giap,Braunschweig<br />

2. Florian Maier, Donaueschingen<br />

3. Julian Matthäi, BKC Magdeburg<br />

EW Kata Einzel / 15-17 Jahre /<br />

weiblich / ab 7. Kyu:<br />

1. Katharina Schreiber Baden-Baden<br />

2. Ronja Hosemann, Groß-Umstadt<br />

3. Sadeh Safatzadeh, Remagen<br />

FM Kata Einzel / 12-14 Jahre /<br />

männlich / ab 7. Kyu:<br />

1. Roman Toponar, Okin. Bayreuth<br />

2. Ismail Burak, Bad König<br />

3. Siska Tassos, Darmstadt<br />

FW Kata Einzel / 12-14 Jahre /<br />

weiblich / ab 7. Kyu:<br />

1. Sara Baradaran, Karlsruhe<br />

2. Tatiana Valyaeva, Darmstadt<br />

3. Katarina Feldmann, HKC Magdeb.<br />

GM Kata Einzel / 9-11 Jahre /<br />

männlich / ab 7. Kyu:<br />

1. Steven Kaun, Calw<br />

2. Luca Tekbas, Osnabrück<br />

3. Maximilian Hanke, Dessau<br />

GW Kata Einzel / 9-11 Jahre /<br />

weiblich / ab 7. Kyu:<br />

1. Adriana Slijepac, Nürnberg<br />

2. Monika Lovric, Nürnberg<br />

3. Claudia Luu Quoc, Würzburg<br />

HM Kata Team / 15-17 Jahre /<br />

männlich / ab 7. Kyu:<br />

1. Shotokan Braunschweig<br />

2. HKC-Magdeburg<br />

3. Shotokan Kulmbach<br />

HW Kata Team / 15-17 Jahre /<br />

weiblich / ab 7. Kyu:<br />

1. Shotokan Kulmbach<br />

2. Fallersleben<br />

3. Troisdorf<br />

Termine <strong>2007</strong><br />

IM Kata Team / 9-14 Jahre /<br />

Mixed / ab 7. Kyu:<br />

1. Okinawa Bayreuth<br />

2. Karlsruhe<br />

3. Troisdorf<br />

KM Kumite Team 15-17 Jahre /<br />

männlich / ab 3. Kyu:<br />

1. JKA-Donaueschingen<br />

2. Troisdorf<br />

3. Tamm<br />

3. HKC-Magdeburg<br />

KW Kumite Team 15-17 Jahre /<br />

weiblich / ab 3. Kyu:<br />

1. Wattenscheid<br />

2. Nagold<br />

3. Baden-Baden<br />

3. Darmstadt<br />

Stützpunkttraining<br />

West<br />

Das erste große gemeinsame<br />

Stützpunkttraining im<br />

neuen Jahr fand am 20. Januar<br />

<strong>2007</strong> in Wattenscheid statt.<br />

Das Training wurde von Klaus<br />

Wiegand, Stützpunktleiter und<br />

Stützpunkttrainer, und Stefan<br />

Larisch, Landesjugendwart,<br />

geleitet.<br />

Schwerpunkte an diesem<br />

Wochenende waren in der<br />

Oberstufe Makiwaratraining,<br />

Partnertraining und Schulung<br />

des taktischen Verhalten beim<br />

Kumite. Die Unterstufe verbesserte<br />

sich im Katatraining im<br />

Ausdruck der Kata und beim<br />

Kumite wurde viel Wert auf<br />

einfache aber starke Techniken<br />

gelegt.<br />

Dieses Jahr finden mehrere<br />

Stützpunkteinheiten statt als<br />

letztes Jahr. Mit dem Stützpunktvergleichskampf<br />

in Groß-Umstadt<br />

am 17. Mai steht schon<br />

das nächste große Turnier fest.<br />

3. März <strong>2007</strong> Stützpunktmaßnahme West Jugend/Junioren in Wattenscheid<br />

11. März <strong>2007</strong> Verbandsjugendtag und Jahreshauptversammlung KarateNW<br />

in Wattenscheid<br />

24. März <strong>2007</strong> Stützpunktmaßnahme West Jugend/Junioren in Wattenscheid<br />

21. April <strong>2007</strong> Stützpunktmaßnahme West Jugend/Junioren in Wattenscheid<br />

27.-28. April <strong>2007</strong> Shihan Ochi in Münster<br />

5. Mai <strong>2007</strong> DM der Junioren/Senioren in Pforzheim<br />

12. Mai <strong>2007</strong> Stützpunktmaßnahme West Jugend/Junioren in Wattenscheid<br />

17. Mai <strong>2007</strong> Kata-Spezial in Groß-Umstadt mit Stützpunktvergleichskampf<br />

9. Juni <strong>2007</strong> Hellweg-Cup in Wattenscheid<br />

20. Oktober <strong>2007</strong> LM der Kinder, Schüler und Jugendlichen<br />

10. November <strong>2007</strong> KA-Cup in Bottrop<br />

17. November <strong>2007</strong> DM der Kinder, Schüler und Jugendlichen in Hennef<br />

3/<strong>2007</strong> der <strong>budoka</strong> 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!