10.07.2015 Aufrufe

Werkzeugkatalog als PDF downloaden - DICTUM GmbH

Werkzeugkatalog als PDF downloaden - DICTUM GmbH

Werkzeugkatalog als PDF downloaden - DICTUM GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AGBsUnsere Geschäftsbedingungen in der Fassung vom 01.04.20131. Angebote / Vertragsschluss1.1. Unsere Angebote sind stets freibleibend und unverbindlich. Für den Vertragsschlussstehen die Sprachen Deutsch und Englisch zur Verfügung.1.2. Die übermittelte Bestellung stellt ein verbindliches Angebot an uns zum Vertragsschlussdar. An diese Bestellung ist der Käufer 14 Tage gebunden.1.3. Der Vertrag kommt bei einer Bestellung außerhalb des Internets mit Zugang unserer Auftragsbestätigung(Bestellungsannahme) beim Käufer oder der Auslieferung der bestelltenWare(n) an den Käufer, jeweils innerhalb obiger Frist, zustande.1.4. Können wir das Angebot des Käufers nicht annehmen, werden wir dem Käufer dies ebenfallsinnerhalb obiger Frist mitteilen.2. informationspflichten des KundenBei der Registrierung hat der Käufer wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Sofern sich dieDaten während der Laufzeit / Abwicklung des Vertrages ändern, ist der Käufer verpflichtet,uns diese Änderungen unverzüglich mitzuteilen. Wird dies vom Käufer unterlassen oder gibtder Käufer uns von vornherein f<strong>als</strong>che Daten an, so sind wir berechtigt, kostenfrei von demgeschlossenen Vertrag zurückzutreten. Kosten, die durch Fehlleitung der Ware aufgrund unvollständigeroder unrichtiger Adressangabe entstehen, werden dem Käufer weiterberechnet. Alsunser Vertragspartner hat der Käufer dafür Sorge zu tragen, dass der (von Ihm) angegebeneE-Mail-Account erreichbar ist und nicht aufgrund von Weiterleitung, Stilllegung oder überfüllungdes Accounts ein Empfang von E-Mails ausgeschlossen ist.3. RückgaberechtSie können die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von einem Monat durchRücksendung der Ware zurückgeben. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform(zum Beispiel <strong>als</strong> Brief, Fax, E-Mail), jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (beider wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung)und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindungmit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB und auch nicht vor Erfüllung unseren Pflichten gemäß §312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Nur bei nicht paketversandfähigerWare (z.B. bei sperrigen Gütern) können Sie die Rückgabe auch durch Rücknahmeverlangenin Textform erklären. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung derWare oder des Rücknahmeverlangens. In jedem Fall erfolgt die Rücksendung auf unsere Kostenund Gefahr. Die Rücksendung oder das Rücknahmeverlangen hat zu erfolgen an:<strong>DICTUM</strong> <strong>GmbH</strong>, Donaustraße 51, D-94526 Metten, info@dictum.com,Fax: +49-(0)991-9109 801Bei Rücknahmeverlangen wird die Ware bei Ihnen abgeholt.Rückgabefolgen:Im Falle einer wirksamen Rückgabe sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zugewähren und gegebenenfalls gezogene Nutzungen herauszugeben. Bei einer Verschlechterungder Sache und für Nutzungen (zum Beispiel Gebrauchsvorteile), die nicht oder teilweise nichtoder nur in verschlechterten Zustand herausgegeben werden können, müssen Sie uns insoweitWertersatz leisten. Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sacheentstandene Verschlechterung müssen Sie keinen Wertersatz leisten. Wertersatz für gezogeneNutzungen müssen Sie nur leisten, soweit sie die Ware in einer Art und Weise genutzt haben,die über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung derEigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligenWare, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Verpflichtungen zur Erstattungvon Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit derAbsendung der Ware oder des Rückgabeverlangens, für uns mit dem Empfang.Ende der Rückgabebelehrung.Das Rückgaberecht besteht nicht:1. bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigtwerden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.2. bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder vonSoftware, sofern die gelieferten Datenträger von Ihnen entsiegelt worden sind oder3. bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten, es seidenn, dass Sie Ihre Vertragserklärung telefonisch abgegeben haben.Allgemeine Hinweise1. Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware. Senden Siedie Ware bitte möglichst in originalverpackung mit sämtlichen Zubehör und mit allenVerpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwenden Sie gegebenenfalls eine schützendeUmverpackung. Wenn Sie die originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bittemit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden.2. Senden Sie die Ware bitte möglichst nicht unfrei an uns zurück. Wir erstatten Ihnen auchgerne auf Wunsch vorab die Portokosten.3. Bitte beachten Sie, dass die vorgenannten Ziffern 1 - 2 nicht Voraussetzung für die wirksameAusübung des Rückgaberechts sind.4. liefer- / Versandbedingungen / leistungsort / Gefahrübergang4.1. Bei vereinbarter Versendung der bestellten Ware an den Käufer gelten für die Versandkostennachfolgende Regelungen unter Ziff. 4.2 und 4.3. Der Versand wird durchgehend versichertvorgenommen. Die Wahl des Versandweges und Versandmittels ist uns überlassen.Endverbraucher: Bei Rechtsgeschäften zwischen uns und Endverbrauchern geht die Leistungsgefahrim Falle einer Versendung erst mit übergabe der Ware auf den Käufer überoder wenn der Käufer sich im Annahmeverzug befindet.Unternehmen / gewerbliche Kunden: Bei Rechtsgeschäften zwischen uns und Unternehmen/ gewerblichen Kunden erfolgt der Versand der bestellten Ware auf Gefahr desKäufers. Mit der rechtzeitigen Ablieferung der Ware an den Lieferanten / Spediteur habenwir unsere Leistungspflicht erfüllt.4.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Verkaufspreis der Ware(n) enthalten undwerden auf unserer Website im onlineshop unter www.mehr-<strong>als</strong>-werkzeug.de/versandkostenund im Rahmen des Bestellvorgangs über unseren onlineshop sowie in unseremVerkaufskatalog im Einzelnen ausgewiesen. Versandkosten sind vom Käufer zu tragen,soweit nichts anderes vereinbart wurde. Wir behalten uns vor, im Ausland die VersandartExpress zu wählen, sollten die Versandkosten mit dieser Versandart günstiger ausfallen <strong>als</strong>mit dem Standardversand.4.3. Sollten einzelne Artikel der Bestellung kurzfristig nicht vorrätig sein, behalten wir unsinnerhalb der EU das Recht auf Teillieferung vor. Die Nachlieferung der Artikel erfolgtversandkostenfrei. Außerhalb der EU erfolgen Teillieferungen nur auf ausdrücklichenKundenwunsch. Notwendige Nachlieferungen sind in diesem Fall versandkostenpflichtig.5. ZahlungVorauskasse: 2 % Skonto bei Vorauszahlung per Banküberweisung.Kreditkarte: Mastercard, Visa, AMEx und Diners.PayPal: online-Zahlungsservice.Rechnung: 15 Tage netto, ohne Abzug.nachnahme (nur im inland möglich): Es fallen unabhängig von den Versandkosten zusätzlicheGebühren von 5,50 Euro brutto an. Den Rechnungsbetrag und die Postgebühr von 2 Euro sindan den Zusteller zu bezahlen.Wir behalten uns vor, die akzeptierte Zahlungsweise bei neukunden und auch in anderen Fällen aufVorauszahlung per Banküberweisung, Kreditkarte und nachnahme zu beschränken.Für gewerbliche Kunden aus der EU: Bitte bei Auftragserteilung die EU-Umsatzsteuer-Identifikationsnummerangeben. Falls keine Nummer vorhanden oder diese nicht angeben wird,müssen wir nach EU-Recht die deutsche Mehrwertsteuer (MwSt.) berechnen. Diese Regelungbetrifft nur Kunden aus der EU!6. Preise6.1. Im Katalog sind sowohl der Nettopreis <strong>als</strong> auch der Bruttopreis angegeben. Der Bruttopreisbeinhaltet die zum Zeitpunkt der Drucklegung gültige Mehrwertsteuer von 7 %bzw. 19 %, je nach Produktart. Bei einer Änderung des Mehrwertsteuersatzes bleibt eineentsprechende Preisanpassung vorbehalten. Für den Endverbraucher ist der im Katalog inFettdruck angegebene Bruttopreis inklusive Mehrwertsteuer <strong>als</strong> allein gültiger Preis verbindlich.Die Angabe des Nettopreises erfolgt allein zur leichteren orientierung für unseregewerblichen Kunden sowie Kunden im Nicht-EU-Ausland.6.2. Die im Katalog angegebenen Preise sind bis 31.08.2013 gültig. Nach dem 31.08.2013bleibt es uns vorbehalten, Preisanpassungen aufgrund von kurzfristigen Preisänderungenunserer Lieferanten, Währungsschwankungen u.ä. vorzunehmen. Jede Bestellung nachdem 31.08.2013, die nicht über unseren Online-Shop (www.mehr-<strong>als</strong>-werkzeug.de)abgegeben wurde, führt, soweit eine Preisänderung nicht notwendig war, zur Annahmeder Bestellung zum Katalogpreis (Auftragsbestätigung) oder im Falle einer notwendigenPreisänderung zu einem neuen Vertragsangebot unsererseits. Dieses Vertragsangebotunterbreiten wir dem Käufer innerhalb von 14 Tagen ab Bestelleingang schriftlich. EinVertrag kommt nur zustande, wenn der Käufer dieses Angebot innerhalb von 14 Tagen abZugang beim Käufer, uns gegenüber in Textform (Brief, Email, Fax) annimmt. Sollte vomKäufer eine Annahme nicht erklärt werden, kommt kein Vertrag zustande.6.3. Für Druckfehler bei den Preisangaben übernehmen wir keine Haftung.6.4. Bücherpreise: Bücher sind preisgebunden. Bei einer Preiserhöhung durch den Verlag sindwir gezwungen den neuen Preis zu berechnen.7. EigentumsvorbehaltBis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bleibt die Ware in unserem Eigentum, unabhängigvom Ablauf der Rückgabefrist. Der Käufer verpflichtet sich die gelieferte Ware pfleglichzu behandeln und uns einen Zugriff Dritter auf die Ware, etwa im Falle einer Pfändung, sowieetwaige Beschädigungen oder die Vernichtung der Ware unverzüglich mitzuteilen. Gleichzeitigist der Käufer berechtigt, die gekaufte Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiter zu veräußern,solange der Käufer sich nicht uns gegenüber in Zahlungsverzug befindet. Der Käufer hat unsjedoch bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Bruttorechnungsbetrages abzutreten, die demKäufer durch die Weiterveräußerung gegen einen Dritten entstehen. Wir nehmen die Abtretunghiermit an.8. Mangelbeseitigung / Gewährleistung, Garantie8.1. Wir gewähren eine dreijährige Garantie auf die von uns gelieferten Produkte. Der Garantieanspruchist ausgeschlossen, sofern die Ware nicht entsprechend den Herstellerempfehlungenbenutzt und / oder gepflegt wurde. Die Garantieerfüllung erfolgt nach entsprechenderAuswahl durch uns entweder durch Vornahme von Reparaturen oder durch Lieferungeines Austauschprodukts. Die Garantiefrist beginnt mit Ablieferung der Ware.8.2. Neben der Regelung in ziff. 8.1 verbleibt es bei der Möglichkeit, gesetzliche Gewährleistungsansprüchegeltend zu machen.9. DatenschutzWir verwenden die Bestandsdaten ausschließlich zur Abwicklung der Bestellung. Alle Kundendatenwerden unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften der Bundesdatenschutzgesetze(BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG) von uns gespeichert und verarbeitet. Der Käufer hatjederzeit ein Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung seiner gespeichertenDaten. Die personenbezogenen Daten einschließlich der Haus-Adresse und E-Mail-Adresse geben wir nicht ohne ausdrückliche und jederzeit widerrufliche Einwilligung an Dritteweiter. Ausgenommen hiervon sind unsere Dienstleistungspartner, die zur Bestellabwicklung dieübermittlung von Daten benötigen (z.B. das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmenund das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut). In diesen Fällen beschränktsich der Umfang der übermittelten Daten jedoch nur auf das erforderliche Minimum.10. Anwendbares RechtDiese Geschäftsbedingungen und auf ihrer Grundlage zwischen dem Käufer und uns geschlosseneVerträge unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss desUN-Kaufrechts.11. GerichtsstandIst der Käufer juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen,ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag das für unserenUnternehmenssitz zuständige Gericht. Dasselbe gilt, wenn der Käufer keinen allgemeinenGerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt zum Zeitpunktder Klageerhebung nicht bekannt sind.12. Salvatorische KlauselSollten einzelne Bestimmungen dieser AGBs ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden,so soll hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt werden.Entsorgung von Batterien und AltgerätenBatterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werdenBatterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind gesetzlich zurRückgabe verpflichtet. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksendenoder in unmittelbarer Nähe (z.B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen)unentgeltlich zurückgegeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen sind dabeiauf Endnutzer für die Entsorgung übliche Mengen sowie solche Altbatterienbeschränkt, die der Vertreiber <strong>als</strong> Neubatterien in seinem Sortiment führtoder geführt hat.Rücksendungen von Batterien/Akkus sind zu richten an:<strong>DICTUM</strong> <strong>GmbH</strong>, Donaustr. 51, 94526 Metten, DeutschlandWerfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den HausmüllJeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll zu entsorgen undz.B. beim lokalen Wertstoffhof abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen.Nur EU: Gemäß Europäischer Richtlinie 2002/96/EG müssen verbrauchte Elektrowerkzeugegetrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.337

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!