10.07.2015 Aufrufe

MBA Fernwärmestationen [VIEHJ103]_Sept09.pdf

MBA Fernwärmestationen [VIEHJ103]_Sept09.pdf

MBA Fernwärmestationen [VIEHJ103]_Sept09.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BetriebsanleitungFernwärmeübergabestationen13.13 Einbau- und Bediennungsanleitung Rückschlagklappen (GESTRA)!SicherheitshinweiseDas Gerät darf nur von geeigneten undunterwiesenen Personen montiert undin Betrieb genommen werden.Wartungs- und Umrüstarbeiten dürfen nur vonbeauftragten Beschäftigten vorgenommenwerden, die eine spezielle Unterweisungerhalten haben..Bestimmungsgemäßer GebrauchEinsatz in Rohrleitungen zum Verhindern desRückfließens von Medien innerhalb derzulässigen Druck- und Temperaturgrenzen unterBeachtung der chemischen und korrosivenEinflüsse auf das Druckgerät.Die Medienbeständigkeit der Armatur muss fürdie Einsatzbedingungen geprüft werden.AchtungDas Typenschild kennzeichnet dietechnischen Eigenschaften des Gerätes.Ein Gerät ohne gerätespezifisches Typenschilddarf nicht in Betrieb genommen oder betriebenwerden!GefahrDie Armatur steht während desBetriebs unter Druck!!Wenn Flanschverbindungen oderVerschlussschrauben gelöst werden, strömenheißes Wasser, Dampf, ätzende Flüssigkeitenoder toxische Gase aus. Schwere Verbrühungenund Verbrennungen am ganzen Körper sindmöglich! Schwere Vergiftungen sind möglich!Montage- oder Wartungsarbeiten nur indrucklosem Zustand durchführen!ATEX (Atmosphère Explosible)Die Geräte weisen keine potenzielle Zündquelleauf und fallen daher nicht unter dieExplosionsschutz-Richtlinie 94/9/EG.Die Armatur ist während des Betriebs heiß odertiefkalt!Schwere Verbrennungen an Händen und Armensind möglich. Montage- oder Wartungsarbeitennur bei Raumtemperatur durchführen!Scharfkantige Innenteile könnenSchnittverletzungen an den Händenverursachen!Beim Wechseln der Armatur Arbeitshandschuhetragen!Einsetzbar in Ex-Zonen 0, 1, 2, 20, 21, 22 (1999/92/EG).Die Geräte erhalten keine Ex-Kennzeichnung.Technische DatenEinsatzgrenzen siehe Kennzeichnung bzw.Typenschildangaben (Druckklasse PN/Class,Werkstoffnummer, Aufkleber für Weichdichtung,Federwerkstoff).Reduzierte Temperaturgrenzen bei Verwendungvon elastischen Dichtungen und bei einigenFederwerkstoffen beachten.DH-SM/DE VI.EH.J1.03.101 © Danfoss 09/2009 101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!