10.07.2015 Aufrufe

MBA Fernwärmestationen [VIEHJ103]_Sept09.pdf

MBA Fernwärmestationen [VIEHJ103]_Sept09.pdf

MBA Fernwärmestationen [VIEHJ103]_Sept09.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BetriebsanleitungFernwärmeübergabestationenSeite 2 Rev. 0040103000 5104Betriebs- und MontageanleitungFABA ® Long Life / FABA ® -LA1.0 Allgemeines zur BetriebsanleitungDiese Betriebsanleitung gilt als Anweisung, die Armaturen sicher zu montieren und zuwarten. Bei Schwierigkeiten, die nicht mit Hilfe der Betriebsanleitung gelöst werdenkönnen, nehmen Sie Kontakt mit dem Lieferant oder Hersteller auf.Sie ist verbindlich für den Transport, Lagerung, Montage, Inbetriebnahme, Betrieb,Wartung, Reparatur.Die Hinweise und Warnungen sind zu beachten und einzuhalten.- Handling und alle anderen Arbeiten sind von sachkundigem Personal durchzuführen bzw.alle Tätigkeiten sind zu beaufsichtigen und zu prüfen.Die Festlegung des Verantwortungsbereiches, des Zuständigkeitsbereiches und derÜberwachung des Personals obliegt dem Betreiber.- Bei Außerbetriebsetzung, Wartung bzw. Reparatur sind zusätzlich die aktuellenregionalen Sicherheitsanforderungen heranzuziehen und zu beachten.Der Hersteller behält sich das Recht von technischen Änderungen und Verbesserungenjederzeit vor.Diese Betriebsanleitung entspricht den Anforderungen der EU-Richtlinien.2.0 Gefahrenhinweise2.1 Bedeutung der SymboleACHTUNG !. . . Warnung vor einer allgemeinen Gefahr.2.2 Erläuterungen zu sicherheitsrelevanten HinweisenBei dieser Betriebs- und Montageanleitung wird auf Gefährdungen, Risiken und sicherheitsrelevanteInformationen durch eine hervorgehobene Darstellung besonders aufmerksamgemacht.Hinweise, die mit dem oben aufgeführten Symbol und „ACHTUNG ! “ gekennzeichnet sind,beschreiben Verhaltensmaßnahmen, deren Nichtbeachtung zu schweren Verletzungenoder Lebensgefahr für Anwender oder Dritte bzw. zu Sachschäden für die Anlage oder dieUmwelt führen können. Sie sind unbedingt zu befolgen, respektive die Einhaltung zu kontrollieren.Die Beachtung der nicht besonders hervorgehobenen anderen Transport-, Montage-,Betriebs-und Wartungshinweise sowie technische Daten (in den Betriebsanleitungen, denProduktdokumentationen und am Gerät selbst) ist jedoch gleichermaßen unerlässlich, umStörungen zu vermeiden, die ihrerseits mittelbar oder unmittelbar Personen- oder Sachschädenbewirken können.3.0 Lagerung und TransportACHTUNG !- Gegen äußere Gewalt (wie Stoß, Schlag, Vibration usw.) schützen.- Armaturaufbauten wie Antriebe, Handräder, Hauben dürfen nicht zur Aufnahmevon äußeren Kräften wie z.B. für Aufstiegshilfen, Anbindungspunkte für Hebezeuge,etc. zweckentfremdet werden.- Es müssen geeignete Transport- und Hebemittel verwendet werden.Gewichte siehe Katalogblatt.- Bei -20°C bis +65°C.- Die Lackierung ist eine Grundfarbe die beim Transport und am Lager vor Korrosion schützensoll. Farbschutz nicht beschädigen.DH-SM/DE VI.EH.J1.03.87 © Danfoss 09/2009 87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!