10.07.2015 Aufrufe

Bürgerstiftungen in der Verantwortung - Initiative Bürgerstiftungen

Bürgerstiftungen in der Verantwortung - Initiative Bürgerstiftungen

Bürgerstiftungen in der Verantwortung - Initiative Bürgerstiftungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nordrhe<strong>in</strong>-WestfalenAnzahl <strong>der</strong> Gütesiegel-<strong>Bürgerstiftungen</strong>: 2012 (2011) 64 (55)Älteste Bürgerstiftung (Gründungsjahr): Bürgerstiftung Gütersloh (1996)Größte Bürgerstiftung nach E<strong>in</strong>wohnerzahl: Bürgerstiftung Köln (1,01 Mio E<strong>in</strong>wohner)Größte Bürgerstiftung nach Fläche: Bürgerstiftung Hellweg-Region (2.436 km²)Anzahl <strong>der</strong> Stifter<strong>in</strong>nen und Stifter: 5.904Gesamtes Stiftungskapital zum 31.12.2011: 37.873.861 EuroDurchschnittliches Stiftungskapital zum 31.12.2011: 601.172 Euro (Bundesdurchschnitt 837.478 Euro)Median Stiftungskapital zum 31.12.2011: 288.652 Euro (Bundesweit 310.401 Euro)60346459812 6 27 4226 166356612449 50385841 47 18 253646481 Bürgerstiftung Lebensraum Aachen39 55375231 22471192845156219 43 30 54 210323 Stadt Stiftung Bad Lippspr<strong>in</strong>ge20 34 3544 51 457 Bad-Westernkotten-Stiftung51 17Bielefel<strong>der</strong> Bürgerstiftung216 Bürgerstiftung Billerbeck33 23 14402 BürgerStiftung Arnsberg7 Bürgerstiftung För<strong>der</strong>turm Bönen8 Stiftung Aktive Bürger Borken Stadtlohnund Umgebung9 Bottroper Bürgerstiftung10 Briloner Bürgerstiftung11 Bürgerstiftung Büren12 Bürgerstiftung Coesfeld52913353

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!