10.07.2015 Aufrufe

Bürgerstiftungen in der Verantwortung - Initiative Bürgerstiftungen

Bürgerstiftungen in der Verantwortung - Initiative Bürgerstiftungen

Bürgerstiftungen in der Verantwortung - Initiative Bürgerstiftungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gütesiegelübergabe2011 <strong>in</strong>Krefeld5.E<strong>in</strong>e Bürgerstiftung baut kont<strong>in</strong>uierlichStiftungskapital auf. Dabeigibt sie allen Bürgern, die sich e<strong>in</strong>er bestimmtenStadt o<strong>der</strong> Region verbundenfühlen und die Stiftungsziele bejahen, dieMöglichkeit e<strong>in</strong>er Zustiftung. Sie sammeltdarüber h<strong>in</strong>aus Projektspenden und kannUnterstiftungen und Fonds e<strong>in</strong>richten, diee<strong>in</strong>zelne <strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Satzung aufgeführtenZwecke verfolgen o<strong>der</strong> auch regionale Teilgebieteför<strong>der</strong>n.6.E<strong>in</strong>e Bürgerstiftung wirkt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>embreiten Spektrum des städtischeno<strong>der</strong> regionalen Lebens, dessen För<strong>der</strong>ungfür sie im Vor<strong>der</strong>grund steht. Ihr Stiftungszweckist daher breit. Er umfasst <strong>in</strong> <strong>der</strong>Regel den kulturellen Sektor, Jugend undSoziales, das Bildungswesen, Natur undUmwelt und den Denkmalschutz. Sie istför<strong>der</strong>nd und/o<strong>der</strong> operativ tätig und sollte<strong>in</strong>novativ tätig se<strong>in</strong>.7.E<strong>in</strong>e Bürgerstiftung för<strong>der</strong>t Projekte,die von bürgerschaftlichemEngagement getragen s<strong>in</strong>d o<strong>der</strong> Hilfe zurSelbsthilfe leisten. Dabei bemüht sie sichum neue Formen des gesellschaftlichenEngagements.8.E<strong>in</strong>e Bürgerstiftung macht ihreProjekte öffentlich und betreibte<strong>in</strong>e ausgeprägte Öffentlichkeitsarbeit,um allen Bürgern ihrer Region die Möglichkeitzu geben, sich an den Projektenzu beteiligen.9.E<strong>in</strong>e Bürgerstiftung kann e<strong>in</strong> lokalesNetzwerk <strong>in</strong>nerhalb verschiedenergeme<strong>in</strong>nütziger Organisationen e<strong>in</strong>erStadt o<strong>der</strong> Region koord<strong>in</strong>ieren.Die <strong>in</strong>terne Arbeit e<strong>in</strong>er Bürgerstiftungist durch Partizipation10.und Transparenz geprägt. E<strong>in</strong>e Bürgerstiftunghat mehrere Gremien (Vorstand undKontrollorgan), <strong>in</strong> denen Bürger für Bürgerausführende und kontrollierende Funktionen<strong>in</strong>nehaben.67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!