10.07.2015 Aufrufe

Bürgerstiftungen in der Verantwortung - Initiative Bürgerstiftungen

Bürgerstiftungen in der Verantwortung - Initiative Bürgerstiftungen

Bürgerstiftungen in der Verantwortung - Initiative Bürgerstiftungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DiskussionContra: Johanna von Hammerste<strong>in</strong>, Vorstandsvorsitzende<strong>der</strong> BürgerStiftung Hamburg<strong>Bürgerstiftungen</strong> leben von dem Engagementihrer Aktiven. Oft s<strong>in</strong>d dies politisch denkendeund handelnde Personen, die sich nicht mit e<strong>in</strong>emStatus Quo zufrieden geben wollen, son<strong>der</strong>nverän<strong>der</strong>n wollen: Sie wollen K<strong>in</strong><strong>der</strong>armutbekämpfen, e<strong>in</strong> Denkmal retten, e<strong>in</strong> Hospiz aufden Weg br<strong>in</strong>gen. Sie beziehen Position.An<strong>der</strong>erseits verstehen sich <strong>Bürgerstiftungen</strong>als Dach für alle Bürger, die sich für ihre Stadtengagieren wollen. So kann es vorkommen,dass – wie <strong>in</strong> Hamburg bei <strong>der</strong> Schulreformdiskussiongeschehen – die Bürgerstiftung von beidenSeiten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er politischen Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzungals Fürsprecher angefragt wird. Was tun?Hat man die Kompetenz <strong>in</strong> den eigenen Reihen,als Mediator aufzutreten, kann man diestun. Gewährt man allerd<strong>in</strong>gs gleichzeitig InstitutionenFör<strong>der</strong>ung, die deutlich Partei ergreifen,steht die Glaubwürdigkeit auf dem Spiel.E<strong>in</strong> schwer zu lösen<strong>der</strong> Konflikt. Wir <strong>in</strong> <strong>der</strong> BürgerStiftungHamburg haben uns vor e<strong>in</strong>iger Zeitentschieden, <strong>in</strong> politischen Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzungenals BürgerStiftung Hamburg nicht öffentlichPosition zu beziehen. Jedem E<strong>in</strong>zelnen ist e<strong>in</strong>eStellungnahme natürlich erlaubt, jedoch nichtunter dem Label <strong>der</strong> Stiftung. Geht es allerd<strong>in</strong>gsum e<strong>in</strong> konkretes Projekt, das geför<strong>der</strong>t wird und<strong>in</strong> e<strong>in</strong>en politischen Konflikt gerät, beziehen wirStellung.59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!