10.07.2015 Aufrufe

Bürgerstiftungen in der Verantwortung - Initiative Bürgerstiftungen

Bürgerstiftungen in der Verantwortung - Initiative Bürgerstiftungen

Bürgerstiftungen in der Verantwortung - Initiative Bürgerstiftungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sachsen-AnhaltAnzahl <strong>der</strong> Gütesiegel-<strong>Bürgerstiftungen</strong>: 2012 (2011) 3 (3)Älteste Bürgerstiftung (Gründungsjahr): Bürger.Stiftung.Halle (2004)Größte Bürgerstiftung nach E<strong>in</strong>wohnerzahl: Bürger.Stiftung.Halle (233.000 E<strong>in</strong>wohner)Größte Bürgerstiftung nach Fläche: Bürger.Stiftung.Halle (201 km²)Anzahl <strong>der</strong> Stifter<strong>in</strong>nen und Stifter: 795Gesamtes Stiftungskapital zum 31.12.2011: 401.656 EuroDurchschnittliches Stiftungskapital zum 31.12.2011: 133.885 Euro (Bundesdurchschnitt 837.478 Euro)Median Stiftungskapital zum 31.12.2011: 114.427 Euro (Bundesweit 310.401 Euro)40Zum Beispiel: „Münzen für die Münzenberger“Die zwei Quedl<strong>in</strong>burger Unternehmen StadtwerkeQuedl<strong>in</strong>burg und die Ostharzer Volksbankbekennen sich zur Pflege des Stadtbildes: Siebeteiligen sich an <strong>der</strong> Erneuerung des Sockelsdes Münzenberger-Musikanten-Denkmals undtragen somit zur Verschönerung des städtischenMarktplatzes bei. „Nicht zuletzt durch Spendenund Aktionen wie dem Bücherbasar erfährt dasProjekt ‘Münzen für die Münzenberger‚ nachhaltigeWirkung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Öffentlichkeit. Unserem Zielvon 31.000 Euro zur Restaurierung des Denkmalsrücken wir e<strong>in</strong> ganzes Stück näher“, sagtJosef Dahl, Vorstandsvorsitzen<strong>der</strong> <strong>der</strong> Bürgerstiftungfür Quedl<strong>in</strong>burg. „Uns liegen jedoch nichtnur die Großspen<strong>der</strong> am Herzen. Je<strong>der</strong> kannetwas zur Verschönerung des Stadtbildes beitragen“,fügt Vorstandsmitglied Klaus Raymundh<strong>in</strong>zu. Als Dank erhalten Unterstützer des Projektese<strong>in</strong>en bronzenen Anstecker, beson<strong>der</strong>sgroßzügige Spen<strong>der</strong> werden mit e<strong>in</strong>er Plaketteam restaurierten Denkmal geehrt.www.buergerstiftung­quedl<strong>in</strong>burg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!