10.07.2015 Aufrufe

Bürgerstiftungen in der Verantwortung - Initiative Bürgerstiftungen

Bürgerstiftungen in der Verantwortung - Initiative Bürgerstiftungen

Bürgerstiftungen in der Verantwortung - Initiative Bürgerstiftungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nikolaus TurnerNikolaus Turner und se<strong>in</strong> ArbeitskreisUlrich Brömml<strong>in</strong>g48Ist Ihnen schon e<strong>in</strong>mal die Herausfor<strong>der</strong>ungbegegnet, jemanden zu würdigen, <strong>der</strong> schlichtzu bescheiden ist, als dass er großes Aufsehenum se<strong>in</strong>e Person zulassen würde? Und da ersich nicht o<strong>der</strong> sagen wir nicht angemessen zuwürdigen weiß, muss das e<strong>in</strong> an<strong>der</strong>er für ihntun? Genau e<strong>in</strong>er solchen Herausfor<strong>der</strong>ungstelle ich mich hier gerne. Denn ich habe mitNikolaus Turner geme<strong>in</strong>sam nicht nur die Entstehungsgeschichtedes Arbeitskreises <strong>Bürgerstiftungen</strong>hautnah miterlebt und mitgestaltet,son<strong>der</strong>n durfte ihn bei se<strong>in</strong>em Engagement fürdie Bürgerstiftungsidee auch über viele Jahrebegleiten.Zur Gründung des Arbeitskreises kam es imHandstreich. Als die Bertelsmann Stiftung imMärz 1999 zu e<strong>in</strong>em Symposium über CommunityFoundations nach Gütersloh lud, h<strong>in</strong>g die<strong>Initiative</strong> zur Gründung e<strong>in</strong>es unabhängigenVerbandes <strong>der</strong> <strong>Bürgerstiftungen</strong> In <strong>der</strong> Luft.Das löste natürlich Alarm bei den Vertretern desBundesverbandes aus, <strong>der</strong> dazu führte, dassspontan verkündet wurde, <strong>der</strong> Bundesverbandwerde e<strong>in</strong>en Arbeitskreis <strong>Bürgerstiftungen</strong> e<strong>in</strong>richten– damit seien die <strong>Bürgerstiftungen</strong> auchhervorragend im Bundesverband vertreten.Es folgten produktive Jahre des leidenschaftlichenEngagements (natürlich nicht nurvon Nikolaus Turner, aber allen voran von NikolausTurner), <strong>der</strong>en Verlauf hier zu schil<strong>der</strong>nunmöglich ist. An dieser Stelle sei auf das Buch„Geme<strong>in</strong>sam Gutes anstiften! Die Anfänge <strong>der</strong>Bürgerstiftungsbewegung <strong>in</strong> Deutschland“verwiesen, das, herausgegeben von NikolausTurner, nicht nur Entstehungsgeschichten deutscher<strong>Bürgerstiftungen</strong> enthält, son<strong>der</strong>n auchdie e<strong>in</strong>zelnen Arbeitskreistagungen beschreibt.Nicht im Buch: Turners <strong>in</strong>ternationales Engagementund die vielen hun<strong>der</strong>t Briefe, die NikolausTurner schrieb, um bei Prom<strong>in</strong>enten für dieIdee zu werben, um Projektpartner zu f<strong>in</strong>den,um Menschen für ihre Unterstützung zu danken.Nikolaus Turner stellt die Bürgerstiftungsideeüber alles an<strong>der</strong>e – o<strong>der</strong> zum<strong>in</strong>dest überjede persönliche Eitelkeit. Dass er so freundlichund verlässlich ist, mag an se<strong>in</strong>em Charakterliegen. Es hat aber sicher auch damit zu tun,dass er sich denkt: „Wer weiß, wie dieser o<strong>der</strong>jene noch für die Bürgerstiftungsidee zu begeisternist o<strong>der</strong> wie sie den <strong>Bürgerstiftungen</strong>nützen können.“Als Nikolaus Turner – nicht zuletzt wegense<strong>in</strong>er Verdienste um die <strong>Bürgerstiftungen</strong><strong>in</strong> Deutschland – Anfang 2008 das Bundesverdienstkreuzerhielt, machte er darum ke<strong>in</strong>großes Aufsehen. Doch sollte man diese Bescheidenheitnicht unterschätzen. Denn für dieBürgerstiftungsidee und den Arbeitskreis <strong>Bürgerstiftungen</strong>wusste Turner auch zu for<strong>der</strong>n.Angemessene For<strong>der</strong>ungen waren es, und demArbeitskreisleiter lagen die <strong>Bürgerstiftungen</strong>und die <strong>in</strong> ihnen Engagierten so sehr am Herzen,dass er die gebührende Stellung <strong>der</strong> <strong>Bürgerstiftungen</strong>und den Dank für die Menschenan <strong>der</strong> Spitze, die Vordenker und Netzwerkerstets und allerorts durchaus mit Vehemenze<strong>in</strong>klagte.Nur sich selbst hat er darüber immer vergessen.Auch das zeigt e<strong>in</strong>e Episode <strong>der</strong> jüngstenZeit: Als sich Nikolaus Turner anschickte, die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!