10.07.2015 Aufrufe

Leitfaden für Schenkungen und Nachlässe (nur PDF)

Leitfaden für Schenkungen und Nachlässe (nur PDF)

Leitfaden für Schenkungen und Nachlässe (nur PDF)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schenkung: Begriffsbestimmung, verschiedene Arten, ...Was ist eine Schenkung?Bei einer Schenkung handelt es sich um einen Vertrag, mit dem ein Schenker dasEigentum an einem beweglichen oder unbeweglichen Gut zu Gunsten eines diesannehmenden Beschenkten kostenfrei, unverzüglich <strong>und</strong> unwiderruflich aufgibt.Vor meinem Tod möchte ich gerne einen Teil meines Vermögensabgeben. Ist eine solche Schenkung steuerpflichtig?Wenn Sie eine Schenkung von beweglichem Vermögen anstreben, stehen Ihnenverschiedene Möglichkeiten offen: die Handschenkung, die indirekte Schenkungmittels Banküberweisung oder die notarielle Schenkung.Eine Schenkung von einem unbeweglichen Gut unterliegt der Pflicht zur notariellenBeurk<strong>und</strong>ung. Die notarielle Urk<strong>und</strong>e ist eintragungspflichtig <strong>und</strong> der Beschenktemuss eine Schenkungssteuer entrichten.Was versteht man unter einer Handschenkung?Im Rahmen einer Handschenkung geht das bewegliche Vermögen formlos voneiner Hand in die andere über. Für diese Art der Schenkung kommen Geld, Schmuck,Antiquitäten usw. in Betracht.Bei Handschenkungen besteht keinerlei Eintragungspflicht, sodass auch keineSchenkungssteuer fällig wird. Lässt man die Handschenkung allerdings eintragen,wird auch Schenkungssteuer fällig.7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!