22.11.2012 Aufrufe

Elliehausen: Neubaugebiet am Gesundbrunnen - Sparkasse ...

Elliehausen: Neubaugebiet am Gesundbrunnen - Sparkasse ...

Elliehausen: Neubaugebiet am Gesundbrunnen - Sparkasse ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wenn die grenzverläufe des grundstücks unklar sein sollten – weil<br />

zum Beispiel die grenzmarken fehlen oder weil es sich um ein noch<br />

nicht vermessenes stück land handelt – muss eine <strong>am</strong>tliche Vermessungsstelle<br />

aktiv werden. Bei der stadtverwaltung göttingen ist dies<br />

der Fachdienst für Bodenordnung, Vermessung und Geoinformation,<br />

er ist befugt grenzpunkte und Flurstücksgrenzen festzustellen und<br />

abmarkungen (grenzmarkierungen) für eigene Zwecke vorzunehmen.<br />

andere <strong>am</strong>tliche Vermessungsstellen sind die in Niedersachsen<br />

zugelassenen Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure (ÖbVI)<br />

oder das landes<strong>am</strong>t für geoinformation und landentwicklung Niedersachsen<br />

(kataster<strong>am</strong>t).<br />

auch teilungsvermessungen sind aufgaben der <strong>am</strong>tlichen Vermessungsstellen.<br />

Die Vermessungsergebnisse bilden die grundlage für<br />

straßenn<strong>am</strong>en und Hausnummern sind Bestandteil der geoinformationen<br />

der stadt. Die Benennung der straßen durch den rat der stadt<br />

wird vom Fachdienst vorbereitet. Neue Hausnummern werden, vornehmlich<br />

im Zus<strong>am</strong>menhang mit der erteilung von Baugenehmigungen,<br />

aber auch auf antrag der grundstückseigentümer vergeben.<br />

ein Bauvorhaben kann erst dann genehmigt werden, wenn seine erschließung<br />

gesichert ist. Dies ist dann der Fall, wenn das grundstück<br />

von einer öffentlichen straße aus angefahren werden kann, die Versorgung<br />

des grundstücks mit strom und wasser garantiert ist und<br />

das Baugrundstück an die städtischen entwässerungsanlagen angeschlossen<br />

werden kann.<br />

Foto: alciro theodoro da silva<br />

� PlaNuNg uND VorBereItuNg<br />

den eintrag ins grundbuch. Diese Dienste sind gebührenpflichtig und<br />

sollten früh genug beantragt werden. Besonders für Baumaßnahmen,<br />

die entlang der grenze verlaufen, wie Zäune und Mauern, ist es<br />

von Vorteil, die grenzlinien genau zu kennen.<br />

Der Fachdienst Bodenordnung, Vermessung und geoinformation ist<br />

innerhalb des stadtgebietes darüber hinaus auch ansprechpartner<br />

für Bauwillige, die für den Bauantrag einen auszug aus dem liegenschaftskataster<br />

oder aber einen auszug aus der stadtgrundkarte<br />

benötigen.<br />

In zahlreichen umlegungsverfahren im stadtgebiet werden neue<br />

Baugrundstücke gebildet und an Bauwillige vergeben. Vielfach<br />

nimmt die umlegungsstelle der stadt göttingen bei der Vergabe von<br />

städtischen grundstücken mit den Bewerbern kontakt auf.<br />

Ist diese Versorgung noch nicht gewährleistet und im kaufpreis nicht<br />

vorgesehen, muss der käufer mit zusätzlichen kosten von rechnen.<br />

Folgendes gilt es zu beachten:<br />

− Die kommune baut in der regel, aber nicht immer, die öffentliche<br />

erschließungsstraße. es gibt auch die Möglichkeit, dass die straße<br />

privat gebaut und später an die stadt übertragen wird. <strong>am</strong> Bau<br />

der erschließungsanlagen werden die anlieger mit den so genannten<br />

erschließungsbeiträgen beteiligt. Die kostenbeteiligung variiert<br />

unter anderem in abhängigkeit von der klassifizierung der straße<br />

beziehungsweise des wohngebiets: Handelt es sich zum Beispiel<br />

um eine reine wohn- und anliegerstraße oder um eine Haupt- und<br />

Durchgangsverkehrsstraße. Zuständig ist der Fachdienst Bauverwaltung.<br />

− schmutz- und regenwasserkanäle im öffentlichen straßenraum<br />

bauen die göttinger entsorgungsbetriebe – stadtentwässerung. Die<br />

leitungen auf den grundstücken bis an die Übergabestelle an der<br />

grundstücksgrenze zum öffentlichen straßenraum muss der Bauherr<br />

selbst herrichten. (eigenbetrieb (eB) 75, göttinger entsorgungsbetriebe<br />

– stadtentwässerung)<br />

− Die anschlüsse für strom, telefon, kabel, gas et cetera sind mit den<br />

jeweiligen Versorgungsunternehmen abzustimmen.<br />

Der aktuelle BauratgeBer 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!