22.11.2012 Aufrufe

Energiekonzept Hauptfriedhof - Energiemanagement - Frankfurt am ...

Energiekonzept Hauptfriedhof - Energiemanagement - Frankfurt am ...

Energiekonzept Hauptfriedhof - Energiemanagement - Frankfurt am ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Amortisationsmethode<br />

ist ein Instrument zur Berechnung der Rückflussdauer des eingesetzten Kapitals.<br />

Wirtschaftlichkeitskriterium ist der Vergleich zwischen errechneter<br />

Amortisationszeit und anzusetzender Nutzungsdauer. Die Grundvoraussetzung<br />

für eine wirtschaftlich sinnvolle Investition lautet:<br />

Amortisationsdauer < Nutzungsdauer<br />

Der für die Berechnungen zugrundegelegte Kalkulationszins wird in Absprache<br />

mit dem Hochbau<strong>am</strong>t <strong>Frankfurt</strong> auf 6,0 % festgelegt. Die Berechnung der<br />

Amortisationszeit erfolgt unter Berücksichtigung der Wartung (soweit für die<br />

jeweiligen Maßnahmen relevant) 5 .<br />

Bei nicht-investiven Maßnahmen und Sanierungsmaßnahmen erfolgt keine<br />

Angabe für die Amortisationszeit.<br />

Spezifische Emissionen<br />

Für die Berechnung der mit den Einsparmaßnahmen verbundenen<br />

Emissionsreduzierungen werden auf Wunsch des Auftraggebers die spezifischen<br />

Emissionen nach GEMIS (Ges<strong>am</strong>t-Emissions-Modell integrierter Systeme),<br />

Version 4.11 zu Grunde gelegt:<br />

5 Die angesetzten Faktoren entsprechen den Angaben GK-Formular 3.1, HBA Stadt <strong>Frankfurt</strong>,<br />

Abteilung <strong>Energiemanagement</strong>, veröffentlicht im Internet unter http://www.stadtfrankfurt.de/energiemanagement/.<br />

Im Einzelfall wurden Faktoren aus den Angaben in VDI 2067 Blatt 1<br />

verwendet.<br />

- 39 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!