22.11.2012 Aufrufe

Energiekonzept Hauptfriedhof - Energiemanagement - Frankfurt am ...

Energiekonzept Hauptfriedhof - Energiemanagement - Frankfurt am ...

Energiekonzept Hauptfriedhof - Energiemanagement - Frankfurt am ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eine Auflistung der Maßnahmen nach den genannten Kriterien folgt im Anhang<br />

unter 5.2. In einer separaten Datei Wirtschaftlichkeit werden alle Maßnahmen mit<br />

Kosten, Einsparpotenzial und Verweise auf diesen Bericht gelistet, so dass eine<br />

Maßnahmenplanung ermöglicht wird.<br />

4.5 Hauptpotenzial der Kosteneinsparungen<br />

Der Hauptteil der ermittelten Einsparungen kann durch eine Maßnahme realisiert<br />

werden. Es handelt sich um Maßnahme Nr. 27 „Nutzung von Brunnenwasser“<br />

(siehe unter 3.3.1). Durch diese Maßnahme werden 44 % der<br />

Verbrauchskosteneinsparungen erreicht. Zur Realisierung sind jedoch sehr hohe<br />

Investitionen erforderlich. Zudem ist zu bemerken, dass die Abschätzung der<br />

Investitionen und möglichen Einsparungen an Trinkwasser mit großen<br />

Unsicherheiten behaftet ist (Maßnahmenbeschreibung unter 3.3.1).<br />

4.6 Abschlussbemerkung<br />

Die Ermittlung von Einsparpotenzialen durch ein <strong>Energiekonzept</strong> ist der erste<br />

Schritt. Für den <strong>Hauptfriedhof</strong> haben sich erfreuliche Ergebnisse gezeigt:<br />

insges<strong>am</strong>t ca. 28 % Energie- und Kosteneinsparungen, davon ein Teil durch<br />

nichtinvestive Maßnahmen, zu realisieren. D<strong>am</strong>it ist der erste Schritt zur Energieund<br />

Kosteneinsparung sowie zur Umweltentlastung durchgeführt.<br />

Der entscheidende und wichtigste Schritt ist nun die Realisierung und<br />

Durchführung der empfohlenen Maßnahmen. Die Realisierung der Maßnahmen<br />

stellt intern an das Hochbau<strong>am</strong>t <strong>Frankfurt</strong> und das Personal des <strong>Hauptfriedhof</strong>es<br />

wesentliche Anforderungen.<br />

Das Hochbau<strong>am</strong>t <strong>Frankfurt</strong> muss nun intern eine Machbarkeitskontrolle<br />

durchführen und dem strategischen Plan die Ressourcen gegenüberstellen.<br />

Dazu zählen Finanzierungsmittel und Personalkapazitäten. Gegenüber<br />

Besuchern und Öffentlichkeit sollten die Aktivitäten und Anstrengungen, welche<br />

die Stadt <strong>Frankfurt</strong> unternimmt, kommuniziert werden, um eine positive<br />

Außenwirkung zu erreichen. Die Stadt <strong>Frankfurt</strong> nimmt dabei aktiv ihre Vorbild-<br />

und Multiplikatorfunktion im ökologischen Bereich wahr. Die Themen<br />

Energieeinsparung und Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen werden im<br />

Vordergrund positioniert.<br />

- 74 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!