22.11.2012 Aufrufe

Energiekonzept Hauptfriedhof - Energiemanagement - Frankfurt am ...

Energiekonzept Hauptfriedhof - Energiemanagement - Frankfurt am ...

Energiekonzept Hauptfriedhof - Energiemanagement - Frankfurt am ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Variantenvergleich<br />

Verbrauchsvariante (kWh/a) 914.000<br />

Business High Power 1 52.486<br />

Business High Power 2 55.781<br />

Leistung jeweils mit 145 kW berechnet<br />

Erläuterung<br />

- 43 -<br />

1.500.000<br />

79.320<br />

102.220<br />

500.000<br />

33.528<br />

36.820<br />

Business High Power 1 Business High Power 2<br />

ct/kWh €/kW ct/kWh €/kW<br />

bis 300000 6 die ersten 1000000 4,58<br />

ab 300000 5,24 die weiteren 9000000 3,92<br />

alle weiteren 3,41<br />

Leistung 57,6 Leistung 96<br />

ohen Energiesteuer<br />

mit Sonderrabatt auf HP1 von 0,6008 ct/kWh<br />

alle Angaben netto<br />

Tarife jeweilsgültig bis 31.12.2003<br />

Tabelle 3.2 Tarifvergleich<br />

Prognostiziert man einen sinkenden elektrischen Energieverbrauch, wie er sich<br />

nach Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen einstellen sollte, dann wird<br />

künftig, wie auch mit den Verbrauchsdaten des Jahres 2000, der Tarif Business<br />

High Power 1 die günstigere Lösung sein. Nach Auskunft der Mainova wird ab<br />

1.1.2004 die Tarifstruktur geändert. Die Staffelung der Verbrauchswerte mit den<br />

Kosten werden neu zugewiesen.<br />

Wasserlieferverträge<br />

Alle Wasserverbrauchsstellen werden mit einem Tarif verrechnet. Auf den<br />

Wasserbezug wurde ein Rabatt von 10% gewährt. Dem Grünflächen<strong>am</strong>t liegen<br />

nur Jahresges<strong>am</strong>trechnung vor.<br />

Empfehlung<br />

1. Frischwasserbezug:<br />

Wir empfehlen eine Optimierung des Vertrages hinsichtlich der<br />

Unterscheidung der 3 Hauptwasserzähler (siehe unter Tabelle 2.14<br />

Wasserverbrauch, Zähler Nummer: 185514, 165526, 171841), diese<br />

sollten mit günstigeren Konditionen (Rabattgewährung 15%) versehen<br />

werden.<br />

2. Abwasserverrechnung:<br />

Die Änderung der Abwassergebühr sollte auf folgende Wasserzähler<br />

durchgeführt werden Für Zähler 175.339, Toiletten Marbachweg und<br />

Zähler 137.442, Pförtner müssen Abwassergebühren entrichtet werden.<br />

Für den Zähler 165.526, Umkleide Beistellerhof ist nur anteilig<br />

Abwassergebühr zu verrechnen, da das Leitungsnetz (Anschluss<br />

Eckenheimer Landstraße) gemäß Bestandsplan (Plan wurde dem<br />

Grünflächen<strong>am</strong>t bei Abschluss dieses <strong>Energiekonzept</strong>es übergeben)<br />

außer einem Anschluss für den Beistellerhof und für die Beregnung des<br />

Kühlturmes viele weitere Anschlüsse im Bereich des Friedhofgeländes<br />

zeigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!