22.11.2012 Aufrufe

Energiekonzept Hauptfriedhof - Energiemanagement - Frankfurt am ...

Energiekonzept Hauptfriedhof - Energiemanagement - Frankfurt am ...

Energiekonzept Hauptfriedhof - Energiemanagement - Frankfurt am ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Ist-Analyse<br />

2.1 Bestandsaufnahme<br />

2.1.1 Wärmeversorgung<br />

Zur Übersicht wird die Wärmeversorgungsstruktur in Abbildung 2 durch einen<br />

Plan dargestellt.<br />

Die Wärmeversorgung des <strong>Hauptfriedhof</strong>s erfolgt durch ein Fernwärmenetz, das<br />

drei Gebäude versorgt, sowie über mehrere Erdgaskessel und einen<br />

Flüssiggaskessel (siehe Tabelle 2.1).<br />

Die Wärmeerzeugungsanlage für die Fernwärme besteht aus vier Rauchgaswärmetauschern,<br />

welche die Abwärme der Rauchgase aus dem Verbrennungsprozess<br />

des Krematoriums nutzen. Von den Rauchgaswärmetauschern führt eine<br />

Fernwärmeleitung zu den Gebäuden Verwaltung mit neuem Portal und<br />

Fahrzeughalle Beistellerhof. Durch den 1-Schicht-Betrieb des Krematoriums steht<br />

die Wärme in der Heizzeit nicht kontinuierlich zur Verfügung. Zur Zwischenspeicherung<br />

der Wärme wurden Pufferspeicher in das System integriert.<br />

Weiterhin sind erdgasbefeuerte Wärmeerzeuger auf dem Gelände vorhanden,<br />

die in Tabelle 2.1 aufgeführt sind. Die Mietbereiche an der Eckenheimer Landstraße<br />

neben dem Verwaltungsgebäude werden im weiteren nicht betrachtet.<br />

<strong>Energiekonzept</strong> <strong>Hauptfriedhof</strong> <strong>Frankfurt</strong> <strong>am</strong> Main, Zwischenpräsentation<br />

N<br />

Toilette und 2<br />

Blumenläden<br />

Marbachweg<br />

Bereich: Toiletten, Blumenladen Marbachweg<br />

Straße: Marbachweg<br />

Haus Nr.: 131 G<br />

Zähler Nr.: 775.865<br />

Jahresverbrauch 2000: 13 MWh/a<br />

Energieträger: Erdgas<br />

Marbachweg<br />

Marbachweg<br />

Bereich: Pförtner<br />

Straße: Eckenheimer Landstrasse<br />

Haus Nr.: 198<br />

Zähler Nr.: 742.846<br />

Jahresverbrauch 2000: 5 MWh/a<br />

Energieträger: Erdgas<br />

Eckenheimer Eckenheimer Landstrasse<br />

Landstrasse<br />

Betriebshof<br />

Giessenerstraße<br />

Giessenerstraße<br />

- 7 -<br />

Fahrzeughalle<br />

Toilette<br />

Ehrenmalweg<br />

Bereich: Gärtnerunterkunft/Betriebshof<br />

Jahresverbrauch 2000: 152 MWh/a<br />

Energieträger: Flüssiggas<br />

Bereich: Trauerhalle/Krematorium<br />

Straße: Eckenheimer Landstraße<br />

Haus Nr.: 196<br />

Zähler Nr.: 000.149<br />

Jahresverbrauch 2000: 1.653 MWh/a<br />

Energieträger: Erdgas<br />

Krematorium<br />

Trauerhalle<br />

Friedberger Friedberger Landstr. Landstr.<br />

Rat Rat Beil Beil Strasse Strasse<br />

Bereich: Pförtner Ausgang Gruftenhalle<br />

Toiletten / Rat-Beil-Straße<br />

Straße: Rat-Beil-Straße<br />

Haus Nr.:<br />

Zähler Nr.: 752.170<br />

Jahresverbrauch 2000: 9 MWh/a<br />

Energieträger: Erdgas<br />

Toilette<br />

Eckenheimer Mauer<br />

Bereich: Verwaltung, Ausgang Neues Portal<br />

Straße: Eckenheimer Landstraße<br />

Haus Nr.: 194<br />

Zähler Nr.: 985.010<br />

Jahresverbrauch 2000: 2 MWh/a<br />

Energieträger: Erdgas<br />

Rückkühlwerk<br />

Bereich: Umkleide Beistellerhof<br />

Straße: Eckenheimer Landstrasse<br />

Verwaltung<br />

Altes Portal<br />

Haus Nr.: 196<br />

Wärmeversorgung<br />

=Energieträger Flüssiggas<br />

Zähler Nr.: 955.972<br />

Jahresverbrauch 2000: 82 MWh/a<br />

Energieträger: Erdgas<br />

Fernwärmeleitung<br />

Folie 5 Lageplan<br />

Abbildung 2 Lageplan Wärmeversorgung<br />

Pförtner<br />

Gruftenweg,<br />

Toiletten<br />

Bereich: Altes Portal<br />

Straße: Eckenheimer Landstraße<br />

Haus Nr.: 188<br />

Zähler Nr.: 994.233<br />

Jahresverbrauch 2000: 152 MWh/a<br />

Energieträger: Erdgas

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!