22.11.2012 Aufrufe

Energiekonzept Hauptfriedhof - Energiemanagement - Frankfurt am ...

Energiekonzept Hauptfriedhof - Energiemanagement - Frankfurt am ...

Energiekonzept Hauptfriedhof - Energiemanagement - Frankfurt am ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wassereinsparung WC<br />

Maßnahmenbeschreibung<br />

Der Wasserverbrauch durch die WC-Spülung ist ein Hauptverbraucher in<br />

Gebäuden. Durch die Möglichkeit der Unterbrechung des Spülvorganges kann<br />

Trinkwasser eingespart werden. Die <strong>am</strong> Markt erhältlichen Modelle von WC-<br />

Spülkästen bieten diese Form der Spülstromunterbrechung durch die Start-<br />

Stopp-Funktion.<br />

Empfehlung<br />

Im Toilettenbereich sollten die vorhandenen 9-Liter-Spülkästen <strong>am</strong> WC ohne<br />

Spülstromunterbrechung durch Spülkästen mit Start-Stopp-Funktion mittelfristig<br />

ersetzt werden.<br />

Einsatz Bewegungsmelder<br />

Maßnahmenbeschreibung<br />

Bewegungsmelder steuern die Beleuchtung durch Sensoren, die Bewegungen<br />

registrieren und Schaltfunktionen auslösen. Dadurch wird die Beleuchtung im<br />

Erfassungsbereich der Sensoren bedarfsabhängig, bei Anwesenheit von<br />

Personen, gesteuert.<br />

Empfehlung<br />

In den Fluren im Untergeschoss und im Außenbereich der Lager sollte<br />

mittelfristig durch den Einsatz von Bewegungsmeldern die Betriebszeit der<br />

Beleuchtung reduziert werden. Dazu sollten jeweils Sensoren in den Bereichen<br />

langfristig installiert werden.<br />

3.3.5 Maßnahmen Altes Portal, Gebäude 5<br />

Änderung Heizzeiten<br />

Maßnahmenbeschreibung<br />

Die Heizzeiten sollten nach Absprache mit dem Nutzer reduziert werden. Die<br />

Betriebszeiten (6-22 Uhr) sollten an die Nutzungszeiten (6-17 Uhr) angepasst<br />

werden. Die Wochenendabsenkung sollte progr<strong>am</strong>miert und aktiviert werden. Um<br />

die Restwärme zu nutzen, die in den Speichermassen des Gebäudes tagsüber<br />

eingebracht wurde, können die Heizzeiten ohne Komfortverlust in der<br />

Nutzungszeit reduziert werden.<br />

Empfehlung<br />

Änderung der Heizzeiten für den Heizkreis Radiatoren auf 6 bis 17 Uhr.<br />

Wochenendabsenkung aktivieren, die kurzfristige Umsetzung wird empfohlen.<br />

Überprüfung Heizungsanlage<br />

Maßnahmenbeschreibung<br />

Am Abgasrohr der Heizkesselanlage im Keller tritt sichtbar Kondensat aus. Das<br />

deutet auf ungünstige Einstellung der Verbrennung hin. Ein Brennwertkessel<br />

- 57 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!