22.11.2012 Aufrufe

Energiekonzept Hauptfriedhof - Energiemanagement - Frankfurt am ...

Energiekonzept Hauptfriedhof - Energiemanagement - Frankfurt am ...

Energiekonzept Hauptfriedhof - Energiemanagement - Frankfurt am ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Empfehlung<br />

Im Obergeschoss des Gebäudes, Toiletten, sollten die vorhandenen 9-Liter-<br />

Spülkästen <strong>am</strong> WC ohne Spülstromunterbrechung durch Spülkästen mit Start-<br />

Stopp-Funktion mittelfristig ersetzt werden.<br />

3.3.6 Maßnahmen Umkleide Beistellerhof, Gebäude 6<br />

Reduzierung Zirkulationszeit<br />

Maßnahmenbeschreibung<br />

Die Zirkulationspumpe fördert Warmwasser durch Zirkulations- und<br />

Warmwasserleitung, um eine geeignete Warmwassertemperatur an den<br />

Zapfstellen sicherzustellen. Dies ist nur während der Nutzungszeiten des<br />

Gebäudes erforderlich. Die Laufzeiten der Pumpe sollte auf die Betriebszeiten<br />

angepasst werden.<br />

Empfehlung<br />

Die Betriebszeit der Zirkulationspumpe sollte nach Absprache mit den Nutzern<br />

kurzfristig von jetzt täglich Mo bis Fr 5-21 Uhr auf Mo bis Fr 6-15 Uhr reduziert<br />

werden.<br />

Anpassung Raumtemperatur an Bedarf<br />

Maßnahmenbeschreibung<br />

Es wurden Temperaturen von ca. 24°C festgestellt. Durch zu hohe Einstellung<br />

der Raumtemperatur wird mehr Heizenergie an den Raum abgegeben als<br />

erforderlich wäre. Es erhöhen sich die Wärmeverluste durch Transmission und<br />

Lüftung.<br />

Empfehlung<br />

Die Raumtemperatur sollte kurzfristig durch Behördenventile fest eingestellt und<br />

fixiert werden.<br />

Anbindung an Fernwärme<br />

Maßnahmenbeschreibung<br />

Das Gebäude Umkleide Beistellerhof befindet sich neben dem Krematorium.<br />

Daher sollte betrachtet werden, ob die nebenliegende Fernwärmeversorgung für<br />

dieses Gebäude verwendet werden sollte. Dagegen spricht die unter 2.2.1<br />

ermittelte Unterdimensionierung der Fernwärmeversorgung. Diese Unterdimensionierung<br />

stützt sich auf Extrembedingungen im Auslegungsfall und vor allem<br />

auf die unzureichende Heizwärmeversorgung außerhalb der Betriebszeiten des<br />

Krematoriums und an den Wochenenden. Für das Gebäude Umkleide<br />

Beistellerhof sind die Nutzungszeiten gleich mit den Betriebszeiten des<br />

Krematoriums, daher sind Einschränkungen der Beheizung, wie im Sozialbereich<br />

der Fahrzeughalle Beistellerhof, nur Montag morgens zu erwarten. Realisierbar<br />

ist die Nutzung des Fernwärmeanschlusses nur bei paralleler Nutzung der<br />

vorhandenen Heizanlage in Zeiten, in denen sich die unzureichende<br />

Heizversorgung auswirkt.<br />

- 60 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!