23.11.2012 Aufrufe

Start-Werbung: „Nighme Tanz und Neue Chance ... - Stadt Merzig

Start-Werbung: „Nighme Tanz und Neue Chance ... - Stadt Merzig

Start-Werbung: „Nighme Tanz und Neue Chance ... - Stadt Merzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Merzig</strong>er<br />

Kindersommer<br />

Clown Lolek<br />

mit der Programmpremiere<br />

„Lolek ausFLUG“<br />

Samstag, 28. 5. 2011, 11.00 Uhr<br />

Vor dem historischen <strong>Stadt</strong>haus, <strong>Merzig</strong><br />

Clown Lolek sucht das<br />

Weite. Doch wo ist es?<br />

Wer kann ihm helfen, ist<br />

ihm überhaupt noch zu<br />

helfen?<br />

Mit dem Opa ans Meer,<br />

mit der Oma in die Berge,<br />

oder doch besser zu<br />

(H)ugo auf eine Tasse Kaffee<br />

nach Paris? Fragen<br />

über Plagen.<br />

Zusammen mit den Kindern<br />

<strong>und</strong> einem Koffer<br />

voller Keulen, Blasinstrumenten <strong>und</strong> Zauberstäben<br />

macht sich Lolek auf die Socken, ach ja die Socken. ihr<br />

werdet schon sehen, hören, fühlen,....<br />

Loleks ausFLUG ist ein clowneskes Programm über<br />

Familienausflüge mit viel Jonglage, Zauberei <strong>und</strong><br />

Musik, bei dem kein Koffer geschlossen <strong>und</strong> kein Ziel<br />

außer acht oder neun gelassen wird.<br />

Eine Veranstaltung der Kreisstadt <strong>Merzig</strong> in Zusammenarbeit<br />

mit dem Kulturzentrum Villa Fuchs. Mit Unterstützung<br />

des Jugendamtes des Landkreises <strong>Merzig</strong>-<br />

Wadern. Eintritt frei.<br />

Puhdys-Konzert<br />

Nachhol termin steht fest:<br />

Samstag, 17. 12. 2011<br />

Puhdys – Akustik-Tour 2011<br />

Die Puhdys holen ihr Konzert nach:<br />

Mitte April musste das Gastspiel der legendären Rockband<br />

aus der ehemaligen DDR in der <strong>Merzig</strong>er <strong>Stadt</strong>halle<br />

kurzfristig abgesagt werden. Gr<strong>und</strong> war die plötzliche<br />

Erkrankung des Gitarristen Dieter „Quaster“ Hertrampf.<br />

Inzwischen ist Quaster genesen <strong>und</strong> die Band kann wieder<br />

planen. Am Samstag, 17. Dezember, wird sie ab<br />

20.00 Uhr definitiv die <strong>Stadt</strong>halle <strong>Merzig</strong> rocken.<br />

Karten für den ausgefallenen April-Termin behalten ihre<br />

Gültigkeit.<br />

Karten für den Auftritt der Band im Dezember sind ab<br />

28,50 Euro inklusive aller Gebühren (Abendkasse ab 30<br />

Euro) im Kulturbüro in der <strong>Stadt</strong>halle, bei Kultopolis,<br />

Schankstr. 42 sowie unter Ticket-Hotline 939980 erhältlich.<br />

17<br />

Industriestraße 6-8 66663 <strong>Merzig</strong>-Hilbringen<br />

Telefon 93 08-0 Fax 93 08-25<br />

www.ceb-merzig.de E-Mail: info@ceb-merzig.de<br />

Deutschlandbesuch von Papst Benedikt XVI. – CEB organisiert<br />

Studienfahrt zur Papstmesse nach Freiburg<br />

Papst Benedikt besucht in diesem Jahr zum ersten Mal<br />

Deutschland offiziell. Das Motto der Reise des Papstes nach<br />

Deutschland lautet: „Wo Gott ist, da ist Zukunft“. Der Heilige<br />

Vater macht vom 22. bis 25. September Station in Berlin,<br />

Erfurt <strong>und</strong> Freiburg. Der Papst wird den ganzen Tag in Freiburg<br />

verweilen. Höhepunkt des Aufenthalts im Breisgau wird am<br />

Sonntagvormittag ein Festgottesdienst unter freiem Himmel auf<br />

dem Flughafengelände von Freiburg sein. Sonntag, 25. September.<br />

Erst durchblicken – dann anklicken: Vertragsfallen im<br />

Internet<br />

Mit immer neuen Maschen werden Internetnutzer in Abo-Fallen<br />

gelockt. Die Preisangaben sind versteckt <strong>und</strong> der Nutzer glaubt,<br />

ein kostenloses Angebot wahrzunehmen. Ist er erst einmal in<br />

die Falle getappt, wird er mit rechtlichen Druckmitteln eingeschüchtert.<br />

In dem Vortrag wird erläutert, wie man Abo-Fallen<br />

erkennt <strong>und</strong> wie man sich verhalten sollte, wenn man tatsächlich<br />

in die Falle getappt ist. Dienstag, 7. Juni, 18.00 Uhr. Referent:<br />

Eva Ludwig, Juristin der Verbraucherzentrale Saarland<br />

Pilates – das Wohlfühlprogramm<br />

Pilates tut dem Körper auf allen Ebenen gut: er kräftigt nicht nur<br />

die Muskulatur – insbesondere die tiefe Bauch- <strong>und</strong> Rückenmuskulatur.<br />

Pilates ist also ein Ganzkörpermuskeltraining, Haltungs<strong>und</strong><br />

Wohlfühlprogramm. Mittwoch, 8. Juni, von 18.00 bis<br />

19.30 Uhr. Dozentin: Jeanne Pöppel. Kosten: 38 Euro.<br />

Die Bäder der Belle Epoque<br />

Die Studienreise hat neben den Besichtigungen von Vittel, Con -<br />

trexéville <strong>und</strong> Plombières-les-Bains auch die eine oder andere<br />

kunsthistorische Kostbarkeit am Wegesrand in ihrem Programm.<br />

15. bis 16. Juli. Reiseleitung: Elfriede Klein. Kosten: 229 Euro,<br />

inklusive Übernachtung, einem Abend- <strong>und</strong> Mittagessen, Eintrittsgeldern<br />

<strong>und</strong> Führungen<br />

Historische Kostbarkeiten in Sachsen-Anhalt<br />

Im Mittelpunkt der Studienreise zu einer der interessantesten<br />

Regionen Mitteldeutschlands steht die <strong>Stadt</strong> Halle an der Saale.<br />

Das Theater, einst Stelldichein für Weimarer Schauspieler, ist<br />

heute Teil des sehenswerten Projekts Gartenträume Sachsen-<br />

Anhalt. Den Abschluss der Reise bildet ein Besuch der Ausstellung<br />

„Die Naumburger Meister-Bildhauer <strong>und</strong> Architekt im Europa<br />

der Kathedralen in Daumburg. 4. bis 7. August. Reiseleitung:<br />

Ute Werner, Reiseredakteurin beim SR. Kosten: 465 Euro<br />

mit Hotel <strong>und</strong> Halbpension <strong>und</strong> Eintrittsgeldern.<br />

DRK-Kreisverband <strong>Merzig</strong>-Wadern e. V.<br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort für Führerscheinbewerber:<br />

Wir führen am Samstag, 11. 6. 2011,<br />

einen Lehrgang für „Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber“<br />

durch. Der Lehrgang findet ab im DRK-<br />

Schulungsraum in der Kreisgeschäftsstelle in <strong>Merzig</strong>, Losheimer<br />

Straße 18, statt <strong>und</strong> ist für die Führerscheinklassen A, B, M, T<br />

<strong>und</strong> L vorgesehen. Anmeldungen beim Lehrgangsbeginn. Der<br />

Lehrgang kostet 20 €.<br />

Malteser-Hilfsdienst <strong>Merzig</strong><br />

www.malteser-merzig.de<br />

Wir führen am Samstag, 4. Juni, von 9.00 bis 16.00 Uhr für<br />

alle Führerscheinbewerber der Klassen A, A1, B, M, T <strong>und</strong> L die<br />

vom Gesetzgeber vorgeschriebene vier Doppelst<strong>und</strong>en umfassende<br />

Unterweisung „Lebensrettende Sofortmaßnahmen am<br />

Unfallort“ durch. Anmeldungen sind möglich am Lehrgangstag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!