23.11.2012 Aufrufe

Start-Werbung: „Nighme Tanz und Neue Chance ... - Stadt Merzig

Start-Werbung: „Nighme Tanz und Neue Chance ... - Stadt Merzig

Start-Werbung: „Nighme Tanz und Neue Chance ... - Stadt Merzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

schlussfassung über evtl. eingegangene Anträge; Veranstaltungen<br />

in 2011. Anträge sind schriftlich, einen Tag vor der Versammlung,<br />

dem Vorsitzenden, Elmar Schneider, Dellenweg 24,<br />

66557 Illingen, einzureichen.<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

Löschbezirk <strong>Merzig</strong><br />

Am 26. 5. 2011 findet um 18.45 Uhr eine praktische Übung<br />

statt. Thema: Funk.<br />

Am 31. 5. 2011 findet um 18.45 Uhr eine praktische Übung<br />

statt. Thema: Technisches Gerät Pkw.<br />

Löschbezirk Besseringen<br />

Am Montag, 26. 5. 2011 findet um 19.00 Uhr eine praktische<br />

Übung statt. Thema: FwDV 3.<br />

Löschbezirk Merchingen<br />

Am 26. 5. 2011 findet um 19.00 Uhr eine praktische Übung<br />

statt. Thema: Gemeinschaftsübung.<br />

Löschbezirk Hilbringen<br />

Am 29. 5. 2011 findet um 9.00 Uhr eine praktische Übung<br />

statt. Thema: Einheiten im Lösch- <strong>und</strong> Hilfeleistungseinsatz.<br />

Löschbezirk Schwemlingen<br />

Am 31. 5. 2011 findet um 18.30 Uhr eine praktische Übung<br />

statt. Thema: Einsatzübung.<br />

Löschbezirk Wellingen<br />

Am 29. 5. 2011 findet um 10.00 Uhr eine praktische Übung<br />

statt. Thema: FwDV 7.<br />

<strong>Merzig</strong><br />

Ortsvorsteher Manfred Klein<br />

Zum Wiesenhof 3 · Telefon 7 59 85<br />

DLRG <strong>Merzig</strong> erfolgreich bei den<br />

Landesmeisterschaften<br />

Am Sonntag, dem 15. 5. 2011, kämpften im Völklinger<br />

Schwimmbad zahlreiche Mannschaften um die Medaillen bei<br />

den DLRG-Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen. Von<br />

der Ortsgruppe <strong>Merzig</strong> hatten sich gleich vier Jugendmannschaften<br />

zur Teilnahme an dem Landeswettbewerb qualifizieren können.<br />

Sie mussten ihr Können in den verschiedenen Rettungstechniken<br />

beweisen: Geschwommen wurden jeweils 4 x 25 m-<br />

Staffeln in verschiedenen Disziplinen, unter anderem Hindernisschwimmen,<br />

Rettungsschwimmen mit <strong>und</strong> ohne Flossen sowie<br />

mit Hilfsmaterialien wie Gurtretter <strong>und</strong> Puppe. Erfolgreichste<br />

Mannschaft des DLRG <strong>Merzig</strong> waren die Mädchen in der Alterklasse<br />

bis 10 Jahre mit Anne Gerber, Nicole Jager, Stefanie<br />

Heck, Ina Starniske <strong>und</strong> Svenja Hoffeld. Sie verpassten nur<br />

knapp den Sieg <strong>und</strong> erkämpften sich mit einer ausgezeichneten<br />

21<br />

Leistung den 2. Platz in ihrer Altersklasse <strong>und</strong> damit die Vizesaarlandmeisterschaft.<br />

Ebenfalls erfolgreich war die Jungenmannschaft<br />

derselben Altersklasse mit Christian Holbeck, Felix<br />

Franzen, Johannes Hoffmann <strong>und</strong> Leo Remmel, sowie deren<br />

älteren Kollegen der Altersklasse 12 mit Lukas Merl, Simon Bessey,<br />

Leonhard Hoffmann <strong>und</strong> Carolin Fritz. Sie erreichten mit<br />

einer soliden Mannschaftsleistung jeweils eine Bronze-Platzierung.<br />

CDU-Ortsverband <strong>Merzig</strong><br />

Die nächste Vorstandssitzung findet am Donnerstag, dem 26.<br />

5. 2011, um 19.30 Uhr, im Hotel Rœmer statt. Vorab, ab<br />

19.00 Uhr, stehen die Vorstandsmitglieder im Rahmen einer<br />

Bürgersprechst<strong>und</strong>e Interessierten für Fragen <strong>und</strong> Anregungen<br />

zur Verfügung.<br />

Pfarrei St. Josef<br />

Frauengemeinschaft: Jahresausflug der Frauengemeinschaft<br />

St. Josef nach Saargemünd <strong>und</strong> Sarrebourg am Donnerstag, 9.<br />

Juni 2011, 8.00 Uhr, Abfahrt an der Josefskirche; 10.00 Uhr:<br />

In Saargemünd <strong>Stadt</strong>r<strong>und</strong>gang mit Führung. Thema: „Bewegte<br />

<strong>Stadt</strong>geschichte vom Mittelalter bis zum 21. Jahrh<strong>und</strong>ert“.<br />

11.30 Uhr Mittagspause – zur freien Verfügung; 13.45 Uhr<br />

Abfahrt nach Sarrebourg; 15.00 Uhr: In der ehemaligen Franziskanerkapelle<br />

Besichtigung des berühmten Chagall-Fensters<br />

„La Paix“ (Der Frieden). 16.30 Uhr kurzer Aufenthalt – zur freien<br />

Verfügung; 17.30 Uhr Heimfahrt bis Fremersdorf, Gasthaus<br />

Folz, wo wir für 19.00 Uhr zum gemeinsamen Abendessen<br />

angemeldet sind. Spätestens 21.00 Uhr Ankunft in <strong>Merzig</strong>. Der<br />

Fahrpreis beträgt für Bus <strong>und</strong> alle Führungen für Mitglieder<br />

20,00 €, Nichtmitglieder 26,00 €. Wir laden alle interessierten<br />

Frauen zu dieser Fahrt herzlich ein <strong>und</strong> wünschen einen erlebnisreichen<br />

Tag in froher Gemeinschaft. Anmeldungen im Pfarrbüro,<br />

Tel. 2457, <strong>und</strong> beim Vorstand.<br />

Kolpingsfamilie <strong>Merzig</strong><br />

Zur Abfahrt zur B<strong>und</strong>esgartenschau am 2. Juni treffen wir uns<br />

an der VSE. Abfahrt ist um 8.00 Uhr. Die Ankunft in <strong>Merzig</strong> ist<br />

für ca. 19.00 Uhr vorgesehen. Den Tag wollen wir mit einem<br />

gemeinsamen Abendessen im Kolpinghaus ausklingen lassen.<br />

Die Wirtin bittet aus organisatorischen Gründen um Voranmeldung<br />

(falls nicht schon geschehen).<br />

Ein Licht für Afrika e.V. www.picocoproject.de<br />

Wir konnten uns kürzlich über drei Zuwendungen in Höhe von<br />

zusammen 2.660 € freuen. Zum einen ergingen 1.000 € aus<br />

dem Erlös des diesjährigen Konzerts „BBZ in concert“ der<br />

Musik-AG des BBZ <strong>Merzig</strong>, <strong>und</strong> 660 € aus einer Sammelaktion<br />

der Kooperativen Realschule plus Idar-Oberstein an den Verein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!