23.11.2012 Aufrufe

Start-Werbung: „Nighme Tanz und Neue Chance ... - Stadt Merzig

Start-Werbung: „Nighme Tanz und Neue Chance ... - Stadt Merzig

Start-Werbung: „Nighme Tanz und Neue Chance ... - Stadt Merzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verein für Senioren <strong>und</strong> Junioren<br />

Mechern-Fremersdorf<br />

Wandern: Am Donnerstag, 2. Juni 2011, ist unsere monatliche<br />

Wanderung, die uns durch den Fremersdorfer Wald führt.<br />

Im Anschluss ist für die Wanderer ein Picknick vorgesehen.<br />

Zwecks Vorplanung ist eine Anmeldung bis 29. Mai erforderlich.<br />

Treffpunkt ist um 14.00 Uhr am Gasthaus Folz in Fremersdorf.<br />

Anmeldung bei Anneliese Lion, Tel. 2419, oder Kurt Hartmann,<br />

Tel. 74013.<br />

Mondorf<br />

Ortsvorsteher Hermann Schmitz<br />

Dr.-Jacob-Straße 12 · Telefon 0 68 69/740<br />

Pfarrei St. Johannes der Täufer<br />

Tiersegnungs-Gottesdienst, Aufruf Kuchenspenden: Für den<br />

Tiersegnungs-Gottesdienst am Sonntag, 5. 6. 2011, 15.00<br />

Uhr, Marie’s Ziegenhof, Silwingen, benötigen wir noch Kuchen -<br />

spenden. Anmeldungen bitte bei: Anja Weisgerber, Tel.:<br />

06869/1688 oder Silvia Axt, Tel.: 06869/152.<br />

Gottesdienste in den <strong>Stadt</strong>teilen<br />

Katholische Gottesdienste<br />

Dekanat <strong>Merzig</strong><br />

Mettlacher Wallfahrt vom 2. 6. – 11. 6. 2011<br />

Pfingstnovene am Grab des Hl. Lutwinus<br />

täglich: 9.00 Uhr Morgenlob; 16.00 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten<br />

<strong>und</strong> Stille Anbetung; Beichtgelegenheit von 17.00 Uhr<br />

bis 17.30 Uhr; 17.40 Uhr Pilgerprozession ab Lutwinusstatue<br />

Marktplatz; 18.00 Uhr Pilgeramt; 21.00 Uhr Abendlob<br />

Donnerstag, 2. Juni – 18.00 Uhr Pontifikalamt mit Bischof Dr.<br />

Stephan Ackermann, Trier, <strong>und</strong> Dechant Theo Walin, Echternach,<br />

zur Eröffnung der Wallfahrt, Erhebung des Lutwinusschreines<br />

Sonntag, 5. Juni – 9.00 Uhr Lutwinusprozession <strong>und</strong> Hochamt<br />

Mittwoch, 8. Juni – 18.00 Uhr Pilgeramt<br />

Samstag, 11. Juni – 18.00 Uhr Pontifikalamt zum Abschluss<br />

der Wallfahrt mit Abt Andreas Range, O. Cist., Marienstatt,<br />

Reposition des Lutwinusschreines in den Hochaltar.<br />

Pfarrei St. Martin, Bietzen<br />

Sonntag, 29. 5. 2011 – 11.00 Uhr Familienmesse; 18.00 Marienandacht<br />

in Menningen, mitgestaltet vom Kirchenchor<br />

Montag, 30. 5. 2011 – 6.30 Uhr Bittprozession ab Kapelle<br />

Harlingen, anschließend Bittamt in Bietzen<br />

Dienstag, 31. 5. 2011 – 18.00 Uhr Bittprozession von Bietzen<br />

nach Menningen, anschließend Bittamt<br />

Mittwoch, 1. 6. 2011 – 19.00 Uhr Vorabendmesse, mitgestaltet<br />

vom Kirchenchor, f. Amelie Schertz;<br />

Freitag, 3. 6. 2011 – 18.30 Uhr hl. Messe mit eucharistischem<br />

Segen.<br />

Pfarrei St. Maria-Magdalena, Brotdorf<br />

Samstag, 28. 5. 2011 – 14.00 Uhr Wortgottesdienst <strong>und</strong> Trau-<br />

29<br />

2. Infoveranstaltung<br />

zum Thema<br />

„Bioenergiedorf Mondorf“<br />

Freitag, 27. 5. 2011, 19.30 Uhr<br />

Bürgerhaus Mondorf<br />

Das Atomzeitalter soll beerdigt werden. Aber was<br />

kommt danach?<br />

Regenerative Energien sind derzeit in aller M<strong>und</strong>e.<br />

Solar- <strong>und</strong> Windenergienutzung sind bekannt, aber der<br />

heimliche Star bei den Erneuerbaren ist die Bioenergie.<br />

Damit kann nicht nur Strom, sondern auch Wärme<br />

erzeugt werden. Vor allem aber steht sie immer zur Verfügung.<br />

Im kleinen Maßstab kann mit Bioenergie ein<br />

Nahwärmenetz betrieben werden.<br />

Der Ausbau dezentraler Energieversorgung in Verbindung<br />

mit erneuerbarer Energie, die vor Ort erzeugt wird oder<br />

nachwachsen kann, macht uns ein Stück unabhängiger<br />

von Energierohstoffen aus den Förderländern weltweit.<br />

Die Mondorfer Bürger haben jetzt die <strong>Chance</strong> dies in die<br />

Tat umzusetzen <strong>und</strong> so das erste Bioenergiedorf im Saarland<br />

zu werden.<br />

ung des Paares Dominik Grün <strong>und</strong> Angelina Adams (Messdiener:<br />

Gruppe 2); 19.00 Uhr Vorabendmesse f. Gertrud Maringer,<br />

Angela Kiefer <strong>und</strong> verst. Angehörigen (Stiftamt), f. die Leb. u.<br />

Verst. der Familie Majeres-Jager, die Leb. u. Verst. der Familie<br />

Lion-Bourgeois (Stiftamt), f. Familie Naumann-Schommer (Stiftamt),<br />

f. die Eheleute Martin <strong>und</strong> Hedwig Leuck (Stiftamt), f. Raim<strong>und</strong><br />

Schneider u. verst. Großeltern beiderseits, f. Elfriede<br />

Heinz, Peter Annen (2. Sterbeamt) (Gr. 3)<br />

Sonntag, 29. 5. 2011 – 18.00 Uhr Maiandacht am Bildstöckchen/Vogelsberg<br />

Dienstag, 31. 5. 2011 – 8.00 Uhr Bittprozession, anschl. Bittamt<br />

Donnerstag, 2. 6. 2011 – 10.00 Uhr Hochamt (Gr. 2, 3, 7)<br />

Freitag, 3. 6. 2011 – 18.30 Uhr hl. Messe<br />

Rosenkranzgebet: täglich.<br />

Pfarrei St. Agatha, Merchingen<br />

Samstag, 28. 5. 2011 – 19.00 Uhr Vorabendmesse, gestaltet<br />

vom Männergesangverein MGV Fidelio 1911 Bachem als lateinische<br />

Messe, f. Pastor Friedrich Hilgert, f. Maria Diwo (1. Jahrged.)<br />

<strong>und</strong> verst. Angehörige, f. Walter Geidt <strong>und</strong> verstorbene<br />

Angehörige, f. Ehel. Peter <strong>und</strong> Anna Welsch <strong>und</strong> verst. Angeh.,<br />

Kasper Tinnes, Norbert Tinnes <strong>und</strong> verstorbene Angehörige, f.<br />

Egon Stein <strong>und</strong> verstorbene Angehörige, f. Elisabeth Otto, f. Leb.<br />

<strong>und</strong> Verst. der Familie Otto-Simon, f. verst. Seelsorger der Pfarrei,<br />

f. Nikolaus Simon <strong>und</strong> verst. Angehörige<br />

Sonntag, 29. 5. 2011 – 17.00 Uhr Statio in der Kirche, a n schl.<br />

Prozession zur Marienkapelle als Abschluss des Mai-Monats<br />

Mittwoch, 1. 6. 2011 – die hl. Messe fällt aus<br />

Donnerstag, 2. 6. 2011 – 9.30 Uhr Festhochamt<br />

Pfarrei St. Josef, <strong>Merzig</strong><br />

Samstag, 28. 5. 2011 – 16.00 Uhr Beichtgelegenheit; 19.00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!