23.11.2012 Aufrufe

Start-Werbung: „Nighme Tanz und Neue Chance ... - Stadt Merzig

Start-Werbung: „Nighme Tanz und Neue Chance ... - Stadt Merzig

Start-Werbung: „Nighme Tanz und Neue Chance ... - Stadt Merzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ablauf der Frist in der Zeit zwischen 9.00 <strong>und</strong> 12.00 Uhr, am<br />

Tag des Ablaufs der Frist bis 18.00 Uhr) liegt beim Kreiswahlleiter<br />

des Landkreises <strong>Merzig</strong>-Wadern, Wahlamt, Bahnhofstraße<br />

44, 66663 <strong>Merzig</strong>, Zimmer 109, ein Unterstützungsverzeichnis<br />

auf.<br />

Die Wahlberechtigung muss zum Zeitpunkt der Eintragung gegeben<br />

sein. In unmittelbarem Zusammenhang mit der Eintragung<br />

muss die Identität <strong>und</strong> die Wahlberechtigung derjenigen Personen,<br />

die ein Unterstützungsverzeichnis unterzeichnen wollen,<br />

geprüft werden. Die Unterzeichnerinnen <strong>und</strong> Unterzeichner<br />

haben in der Eintragung Vor- <strong>und</strong> Familienname, Wohnort <strong>und</strong><br />

Wohnung persönlich <strong>und</strong> handschriftlich anzugeben. Das Unterstützungsverzeichnis<br />

kann auch von Wahlbewerberinnen <strong>und</strong><br />

Wahlbewerbern unterzeichnet werden (§ 17 Abs. 3 KWO). Eine<br />

Wahlberechtigte oder ein Wahlberechtigter darf nur einen Wahlvorschlag<br />

unterzeichnen; hat jemand mehrere Wahlvorschläge<br />

unterzeichnet, so ist die Unterschrift auf allen Wahlvorschlägen<br />

ungültig (§ 17 Abs. 4 KWO). Eine auf dem Unterstützungsverzeichnis<br />

geleistete Unterschrift kann nicht zurückgezogen werden<br />

(§ 17 Abs. 6 KWO).<br />

Die Parteien teilen, bevor sie Wahlvorschläge einreichen, dem<br />

Landkreis <strong>Merzig</strong>-Wadern die für den Landkreis zuständige Parteileitung<br />

mit.<br />

Im Übrigen wird auf die Bestimmungen des KWG <strong>und</strong> der KWO<br />

hingewiesen.<br />

Der Kreiswahlleiter<br />

Konrad Pitzius<br />

Erster Kreisbeigeordneter<br />

Bodenrichtwertkarten für den Landkreis<br />

<strong>Merzig</strong>-Wadern<br />

Der Gutachterausschuss für Gr<strong>und</strong>stückswerte für den Landkreis<br />

<strong>Merzig</strong>-Wadern hat gemäß § 196 Abs. 1 Baugesetzbuch<br />

(BauGB) die Bodenrichtwertkarten mit Angabe der Bodenrichtwerte<br />

in Richtwertzonen zum Stichtag 31. 12. 2010 für sämtliche<br />

kreisangehörigen Städte <strong>und</strong> Gemeinden erstellt.<br />

Entsprechend dem gesetzlichen Auftrag können die Bodenrichtwertkarten<br />

zu den üblichen Dienstzeiten Montag – Freitag<br />

8.30 – 12.00 Uhr; Montag – Donnerstag 13.30 – 15.30<br />

Uhr <strong>und</strong> nach tel. Vereinbarung bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses<br />

für den Landkreis <strong>Merzig</strong>-Wadern kostenlos<br />

eingesehen werden. Schriftliche Auskünfte aus der Bodenrichtwertkarte<br />

sind gemäß der entsprechenden Gebührenverordnung<br />

(GutGebVO) gebührenpflichtig. Auskünfte über Bodenrichtwerte<br />

sowie die Erstellung von Wertgutachten über bebaute <strong>und</strong> unbebaute<br />

Gr<strong>und</strong>stücke erteilt die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses<br />

unter Tel.-Nr. 80-230 oder 231, Fax 80-470 oder E-<br />

Mail gutachter@merzig-wadern.de.<br />

Landkreis <strong>Merzig</strong>-Wadern<br />

Kreisjugendamt – Fahrkostenzuschuss 10/11:<br />

Alle Schüler/-innen, die für das Schuljahr 2010/2011 einen<br />

Antrag auf Fahrkostenzuschuss gestellt <strong>und</strong> bewilligt bekommen<br />

haben, können bereits jetzt die Fahrkartennachweise einreichen.<br />

… egal wie das Wetter ist!<br />

7<br />

Die Einzelfahrkarten für Juni 2011 werden für die Zuschussgewährung<br />

nicht mehr benötigt, es sei denn, bei der Fahrkarteneinreichung<br />

treten Unregelmäßigkeiten auf, dann müssen die<br />

Fahrkosten bis zu den Ferien belegt werden.<br />

Bitte kleben Sie die Fahrkarten, nach Datum sortiert auf <strong>und</strong> reichen<br />

diese unter Angabe des Namens des Schülers <strong>und</strong> der Förderungsnummer<br />

möglichst bald beim Landkreis <strong>Merzig</strong>-Wadern,<br />

Kreisjugendamt, Amt für Ausbildungsförderung, ein, jedoch bis<br />

spätestens 31. Dezember 2011.<br />

Das verspätete Einreichen der Fahrkarten schließt eine Erstattung<br />

aus.<br />

Kontakt: Landkreis <strong>Merzig</strong>-Wadern, Amt für Ausbildungsförderung,<br />

Monika Wirth-Rosar, Tel. 80-196, m.wirth-rosar@merzigwadern.de<br />

Statistisches Landesamt<br />

Zensus 2011 – Gebäude- <strong>und</strong> Wohnungszählung<br />

Achtung: Rücksendefrist läuft ab!<br />

Allen Haus- <strong>und</strong> Wohnungseigentümern sind Anfang Mai 2011<br />

Erhebungsunterlagen für die Gebäude- <strong>und</strong> Wohnungszählung<br />

per Post zugegangen. Das Statistische Amt des Saarlandes<br />

weist darauf hin, dass alle Fragen vollständig zu beantworten<br />

sind <strong>und</strong> der Fragebogen spätestens zwei Wochen nach Erhalt<br />

an das Statistische Amt zurückzuschicken ist. Alternativ können<br />

die Fragen einfach, bequem <strong>und</strong> kostenfrei online unter<br />

www.zensus2011.de beantwortet werden. Die erforderliche Fragebogennummer<br />

sowie der Aktivierungscode sind jeweils in der<br />

Mitte der ersten Seite des Fragebogens aufgedruckt. Fragen zur<br />

Gebäude- oder Wohnungszählung beantwortet Ihnen die Zensus-<br />

Hotline: 0681 – 501 2011.<br />

Deutsche Rentenversicherung<br />

Wir weisen darauf hin, dass am Dienstag, 7. 6. 2011, von 8.30<br />

bis 12.30 Uhr <strong>und</strong> 13.30 bis 15.30 Uhr, ein Sprechtag im<br />

Alten Rathaus, 1. Etage, Zimmer 11, stattfindet. Den Versicherten<br />

wird empfohlen, zur Beratung die entsprechenden Versicherungsunterlagen<br />

mitzubringen. Um längere Wartezeiten zu vermeiden,<br />

ist eine Terminvereinbarung unter der Telefonnummer<br />

0681/3093650 erwünscht. Bei der Terminvereinbarung ist die<br />

Rentenversicherungsnummer anzugeben.<br />

Amtsgericht <strong>Merzig</strong><br />

Das Amtsgericht <strong>Merzig</strong> ist am Mittwoch, dem 1. 6. 2011,<br />

wegen einer Gemeinschaftsveranstaltung geschlossen. Für dringende<br />

Fälle ist ein Bereitschaftsdienst eingerichtet.<br />

Landesamt für Kataster-, Vermessungs<strong>und</strong><br />

Kartenwesen<br />

Am Mittwoch, dem 1. 6. 2011, sind die Geschäftsräume des<br />

Landesamtes für Kataster-, Vermessungs- <strong>und</strong> Kartenwesen,<br />

Außenstelle <strong>Merzig</strong>, wegen einer Gemeinschaftsveranstaltung<br />

ganztägig geschlossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!