23.11.2012 Aufrufe

Start-Werbung: „Nighme Tanz und Neue Chance ... - Stadt Merzig

Start-Werbung: „Nighme Tanz und Neue Chance ... - Stadt Merzig

Start-Werbung: „Nighme Tanz und Neue Chance ... - Stadt Merzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorstand des Feinmechanischen Museums Fellenbergmühle.<br />

Außerdem beschäftigt er sich heute mit dem Computer <strong>und</strong> der<br />

Astronomie.<br />

Maria Stutz wurde am 1936 als Tochter von Jakob <strong>und</strong> Maria<br />

Mannebach ebenfalls in Besseringen geboren. Sie machte nach<br />

der Schule eine Ausbildung in der Hauswirtschaftsschule <strong>und</strong><br />

arbeitete noch 8 Jahre bei V&B, bevor sie dann am 14. 4. 1961<br />

ihren Ehemann Alfred in Mettlach standesamtlich <strong>und</strong> am 15. 4.<br />

1961 kirchlich in St. Gangolf heiratete. Danach widmete sie sich<br />

ausschließlich ihrer Familie mit ihren 2 Söhnen <strong>und</strong> später den<br />

2 Enkelkinder. Die Jubilarin war viele Jahre Mitglied im Gesangverein<br />

<strong>und</strong> beschäftigt sich heute mit ihrem Garten <strong>und</strong> ihren<br />

Blumen.<br />

Otto Schmitt feierte 94. Geburtstag<br />

Otto Schmitt feierte am vergangenen Freitag im Kreise seiner<br />

Familie seinen 94. Geburtstag. Unter den Gratulanten war auch<br />

der Ortsvorsteher Josef Bock, der die Grüße <strong>und</strong> Glückwünsche<br />

des Oberbürgermeisters <strong>und</strong> des Ortsrates überbrachte. Der<br />

Jubilar wurde 1917 in Düppenweiler geboren. Er arbeitete viele<br />

Jahre in der Finanzverwaltung <strong>und</strong> ging am 1. Juni 1980 in den<br />

verdienten Ruhestand. 1949 heiratete er in Mettlach seine Ehefrau<br />

Käthe Welsch aus Besseringen, die ihm 2 Söhne geboren<br />

hat. Otto Schmitt ist Mitglied im VDK <strong>und</strong> im Besseringer Pensionärsverein,<br />

wohnt bei seinen Söhnen <strong>und</strong> versorgt sich auch<br />

im hohen Alter immer noch selbst. Er erfreut sich auch heute<br />

noch guter Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> verbringt im Hause seiner Söhne<br />

ruhige <strong>und</strong> zufriedene Tage.<br />

Kolpingsfamilie Besseringen<br />

DV-Versammlung am 28. Mai 2011: Die Delegierten des Kolping-Diözesanverbandes<br />

Trier treffen sich am Samstag um<br />

9.30 Uhr im Bürgerhaus-Saal Besseringen zu Vorträgen <strong>und</strong><br />

Neuwahlen. Nach der Tagung ist der abschließende Festgottesdienst<br />

um 17.30 Uhr auch die vorgezogene Abendmesse für die<br />

Pfarrgemeinde.<br />

Waldpädagogik e.V.<br />

Ab dem 1. Juli trifft sich unsere Waldspielgruppe für Kinder im<br />

Alter von 1 – 4 Jahren <strong>und</strong> deren Eltern oder Großeltern. Wir singen,<br />

basteln mit Naturmaterialien <strong>und</strong> erleben gemeinsam den<br />

erwachten Frühlingswald. Treffpunkt: Waldkindergarten, Zum<br />

Lindscheid, Besseringen, mittwochs ab 11.00 Uhr <strong>und</strong> evtl.<br />

donnerstags ab 15.30 Uhr. Kosten: 24 € für 6 Termine. Anmeldung:<br />

bei Ruth Pauken, Tel. 06832-1820<br />

DC Bürgerstuben Besseringen<br />

Am Donnerstag, 2. 6. 2011, ist es wieder so weit. Wir präsentieren<br />

wie im Vorjahr „Ein Dorf spielt Dart“. Gespielt wird nach<br />

großem Turnierplan 501 SO best of 3. Eine Mannschaft besteht<br />

aus 3 Spielern. Die Anmeldegebühr pro Mannschaft beträgt<br />

23<br />

10,00 Euro. Anmeldeschluss ist am 2. 6. 2011 um 10.30 Uhr.<br />

Turnierbeginn ist um 11.30 Uhr. Die 3 besten Mannschaften<br />

werden prämiert mit Pokal <strong>und</strong> Urk<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Sachpreis.<br />

Anmeldebogen liegen in den Bürgerstuben Besseringen bereit.<br />

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.<br />

Turnverein 09 Besseringen e.V.<br />

Sportabzeichentreff: An folgenden vier Terminen trainieren wir<br />

für das deutsche Sportabzeichen 2011. Jeweils montags, 30.<br />

5., 6. 6., 20. 6. <strong>und</strong> 4. 7. 2011, treffen wir uns um 18.00 Uhr<br />

auf der Wiese hinter der Turnhalle Besseringen. Jeder kann mitmachen.<br />

Infos gibt W. Nilles, Tel. 4668.<br />

Familienwanderung: An Christi Himmelfahrt, 2. 6. 2011,<br />

starten wir um 10.30 Uhr am Bürgerplatz zu unserer traditionellen<br />

Familienwanderung. Gegen Mittag gibt es am Grillplatz<br />

der Gr<strong>und</strong>schule Besseringen gemütliches Beisammensein bei<br />

Essen <strong>und</strong> Getränken. Wer möchte, kann einen Kuchen zum<br />

Kaffee backen. Weitere Infos gibt es bei euren Übungsleitern, bitte<br />

meldet euch dort an bzw. unter Mail: tv09-besseringen<br />

@web.de.<br />

SG <strong>Merzig</strong>/Besseringen<br />

Jugendabteilung: Freitag, 27. 5. 2011, E2-Jugend: 17.30<br />

Uhr SG Obermosel 2 – SG <strong>Merzig</strong>/Besseringen 2 in Oberleuken;<br />

Samstag, 28. 5. 2011: E1-Jugend: spielfrei; D7-Jugend:<br />

14.00 Uhr SG <strong>Merzig</strong>/Besseringen 3 – SG SC Primsweiler 3 in<br />

<strong>Merzig</strong>; D9-Jugend: 15.15 Uhr SG <strong>Merzig</strong>/Besseringen 1 –<br />

JFG Hochw. Losheim 1 in Besseringen; D9-Jugend: 15.15 Uhr<br />

SG <strong>Merzig</strong>/Besseringen 2 – SG Noswendel/Wadern 2 in <strong>Merzig</strong>;<br />

C11-Jugend: 16.30 Uhr SG <strong>Merzig</strong>/Besseringen 1 – JFG<br />

Saarlouis 2 in Besseringen; Sonntag, 29. 5. 2011: B-Jugend:<br />

10.30 Uhr SG <strong>Merzig</strong>/Besseringen – SG 1. FC Schmelz 1 in<br />

Besseringen; Mittwoch, 1. 6. 2011: C7-Jugend: 18.00 Uhr<br />

SV Wallerfangen – SG <strong>Merzig</strong>/Besseringen 2.<br />

AH Abteilung: Freitag, 27. 5. 2011: Turnier in Merchingen:<br />

19.00 Uhr AH Besseringen – AH Beckingen.<br />

Aktive: Sonntag, 29. 5. 2011: 1. Mannschaft 15.00 Uhr 1.<br />

FC Fitten 1 – SG <strong>Merzig</strong>/ Besseringen 1 in Hilbringen, Schulsportplatz;<br />

2. Mannschaft 13.15 Uhr 1. FC Fitten 2 – SG <strong>Merzig</strong>/Besseringen<br />

2 in Hilbringen, Schulsportplatz; 3. Mannschaft<br />

15.00 Uhr SG <strong>Merzig</strong>/Besseringen 3 – SSV Oppen 3 in <strong>Merzig</strong>.<br />

Brotdorf<br />

Ortsvorsteher Torsten Rehlinger<br />

Habichtweg 14 · Telefon 9 38 16 00<br />

Mitteilungen des Ortsvorstehers<br />

F<strong>und</strong>sachen<br />

In der Straße „Zur Grünstadt“ wurde ein Damenfahrrad gef<strong>und</strong>en.<br />

Bei der großen Treppe der Brotdorfer Pfarrkirche wurde ein<br />

Schlüsselb<strong>und</strong> mit 5 Schlüsseln mit einem Anhänger gef<strong>und</strong>en.<br />

Des Weiteren hat ein Kind einen braunen Wollpullover bei der<br />

Gr<strong>und</strong>schule in der Karlstraße verloren. Die genannten F<strong>und</strong>sachen<br />

können vom jeweiligen Eigentümer beim Ortsvorsteher<br />

abgeholt werden.<br />

Hinweis an die Jugendlichen<br />

Immer wieder treffen sich Jugendliche am Funkturm oberhalb<br />

des Friedhofes <strong>und</strong> machen dort <strong>und</strong> ebenso auf dem Friedhof<br />

oder bei den Containern auf dem Friedhofparkplatz Unsinn <strong>und</strong><br />

richten Schäden an. Diese Plätze sind keine Treffpunkte für<br />

Jugendliche. Demolierungen <strong>und</strong> das Hinterlassen von Müll sind<br />

strafbar <strong>und</strong> werden bei Bekanntwerden der Täter geahndet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!