23.11.2012 Aufrufe

Die komplette MONITOR-Ausgabe 2/1999 können Sie

Die komplette MONITOR-Ausgabe 2/1999 können Sie

Die komplette MONITOR-Ausgabe 2/1999 können Sie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weitere Schwerpunkte an diesem Tag sind<br />

Help Desk-Lösungen, das Management<br />

heterogener IT-Infrastrukturen und die Kostenoptimierung.<br />

Spannung verspricht auch<br />

der dritte Messetag: Zu dem Schwerpunkt<br />

“Electronic Commerce” gibt es Beiträge zu<br />

Themenbereichen wie Sicherheit,<br />

EDI/XML, SAP R/3 und E-Commerce.<br />

� <strong>Die</strong> Fachkongresse<br />

<strong>Die</strong> Fachkongresse der exponet Wien 99<br />

bieten mit den angebotenen Sessions einen<br />

umfassenden Überblick über alle wichtigen<br />

Bereiche der Informations- und Telekommunikationstechnologie.<br />

Experten diskutieren<br />

neueste Anwenderberichte und<br />

Fallstudien unter anderem zu Themen wie<br />

High Speed Networking, Internet und EDI<br />

als Basis für E-Commerce oder CTI (Computer<br />

Telefonie Integration) und Internet<br />

Telefonie:<br />

� <strong>Die</strong>nstag 9.2. stehen nach der Plenar-Sitzung<br />

“Intranets in der Praxis - Fallstudien”<br />

sowie “Computer Telefonie Integration<br />

und Internet Telefonie” im Mittelpunkt.<br />

� Mittwoch 10.2. geht es um “Internet und<br />

EDI als Basis für Electronic Commerce”,<br />

“Sicheren Zahlungsverkehr im Internet”<br />

und “Sicherheitskonzepte und Firewalls.<br />

� Donnerstag 11.2. findet man die “High<br />

Speed Networking Conference - Aktuelle<br />

Trends im Netzwerkbereich” auf dem<br />

Kongreßplan und eine Linux-Konferenz<br />

in Zusammenarbeit mit linux.at.<br />

� Strahlkraft nach Südosteuropa<br />

Zur diesjährigen Veranstaltung werden rund<br />

Auf dem Weg zur neuen Business-to-Business IT-Leitmesse für Österreich und Südosteuropa:<br />

Auch heuer füllt die exponet Wien vom 9. bis zum 11.Februar das Austria<br />

Center Vienna wieder mit den Highlights unternehmensweiter Informationstechnologie<br />

18.000 Fachbesucher erwartet (im Vorjahr<br />

waren es genau 16.138). Traditionell hoch<br />

ist dabei mit 54 Prozent der Anteil des oberen<br />

Managements, die finanzielle und technische<br />

Entscheidungen selbst treffen. Weitere<br />

30 Prozent der Fachbesucher sind an<br />

Investitionsentscheidungen mitbeteiligt.<br />

<strong>Die</strong> exponet-Besucheranalysen der Jahre<br />

97/98 haben gezeigt, daß der Besucheranteil<br />

aus Ost- und Südosteuropa mit rund<br />

30 Prozent signifikant hoch ist. Er setzt sich<br />

aus Fachbesuchern vor allem aus Ungarn,<br />

der Tschechischen Republik, Slowenien,<br />

Kroatien und der Slowakischen Republik<br />

zusammen.<br />

“Es zeigt sich, daß das Business to Business<br />

orientierte Fachmessekonzept der exponet<br />

sowohl von der österreichischen Industrie<br />

und IT-Branche wie auch von Fachbesuchern<br />

aus Südosteuropa in hohem Maße<br />

angenommen wird”, erläutert dazu Mag.<br />

Krassimira Bojinowa, Geschäftsführerin des<br />

Veranstalters DC Messe- und Veranstaltungs<br />

GmbH, “so daß sich der Frühjahrs-<br />

Event in Wien zur neuen IT-Leitmesse<br />

Österreichs entwickelt.” �<br />

Besucher-Einladung<br />

Messe-Eintritt kostenlos!<br />

�������������� ��

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!