23.11.2012 Aufrufe

Die komplette MONITOR-Ausgabe 2/1999 können Sie

Die komplette MONITOR-Ausgabe 2/1999 können Sie

Die komplette MONITOR-Ausgabe 2/1999 können Sie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

“Bilder-Rahmen”<br />

Photo/Graphic Edges 4.0<br />

von Auto F/X hält eine umfangreiche<br />

Sammlung von<br />

Umrandungseffekten für Ihre<br />

Fotos und Layouts bereit.<br />

<strong>Die</strong> neue Version 4.0 arbeitet als eigenständige<br />

Applikation oder als Photoshop-Plug-in.<br />

Jedes Bild findet so in kürzester<br />

Zeit seinen angemessenen Rahmen<br />

und sorgt für eine ansprechendere<br />

Gestaltung des Layouts. Größe und<br />

Form sind dabei absolut flexibel.<br />

<strong>Die</strong> Rahmen sind leicht anzuwenden<br />

und zu modifizieren; für jedes Graustufen-<br />

oder Farbbild, unabhängig von Größe<br />

und Auflösung. Das Sortiment bietet<br />

eine Vielzahl von Stilen und unterschiedlichen<br />

Einfärbungen.<br />

Eine wichtige Neuerung in der Version<br />

4.0 sind die Spezialeffekte, die auf<br />

alle verfügbaren Rahmen angewendet<br />

werden <strong>können</strong> wie zum Beispiel: Relief,<br />

Schatten, Glühen, Texturen und anderes<br />

mehr. Beliebig viele Änderungen<br />

sind möglich, dank der unbegrenzten<br />

Funktion Widerrufen/Erneut. <strong>Die</strong> Rahmen<br />

<strong>können</strong> frei skaliert, rotiert oder<br />

verschoben werden. Eigene Rahmenentwürfe<br />

<strong>können</strong> hineingeladen werden,<br />

häufig verwendete Effekte sind spei-<br />

“tx-transform”<br />

Ein neues Filmverfahren aus<br />

Österreich vertauscht ganz<br />

einfach “Zeit” und “Raum”.<br />

“tx-transform” bricht mit der herkömmlichen<br />

Struktur von Filmen, bei<br />

der alle 1/24 Sekunden eine Momentaufnahme<br />

des “ganzes” Raums geliefert<br />

wird. Bei tx wird die gesamte Zeitspanne<br />

auf einem Segment zusammengefaßt<br />

(der linke Teil des Bildes ist “vorher”,<br />

der rechte Teil “nachher”), wobei<br />

aber jeweils nur ein winziger Teil des<br />

“Raumes” visualisiert wird.<br />

Was in der Theorie schwer zu begreifen<br />

ist, ist im Resultat umso anschaulicher.<br />

Es lassen sich vielfältige visuelle<br />

Effekte erzeugen: Häuser bewegen<br />

sich, Köpfe wachsen aus sich selbst heraus,<br />

fahrende Züge werden bei zunehmendem<br />

Tempo immer kürzer. Dabei<br />

lassen sich - je nach Aufnahmeart - realistische<br />

oder abstrakte Effekte erzielen.<br />

Neben Spezialeffekten für die Video-<br />

cherbar. Eine Vorschaufunktion erleichtert<br />

die Kontrolle.<br />

Erhältlich sind zur Zeit vier verschiedene<br />

Volumes, die Rahmen nach<br />

unterschiedlichen Themen (traditionell,<br />

künstlerisch, abstrakt...) variieren, wobei<br />

unterschiedliche Effekte wie Hintergrundstrukturen,<br />

Transparenz, Doppelrahmungen<br />

erzeugt werden <strong>können</strong>.<br />

Produktion lassen sich durch tx auch in<br />

der Wissenschaft Langzeitbeobachtungen<br />

auf eine neue Art visualisieren, ebenso<br />

in der Medizin. Präsentiert wurde das<br />

neue Verfahren erstmals auf der letztjährigen<br />

Ars electronica. “Erfunden” hat<br />

tx-transform Film- und Multimedia-<br />

Spezialist Martin Reinhart. Details zu<br />

Der Preis für ein einzelnes Volume liegt<br />

bei rund 3.000,- öS inkl.MwSt. - alle<br />

vier Volumes kommen auf rund 8.900,öS<br />

inkl.MwSt.<br />

� Impressed GmbH<br />

Tel. 0049-40/89 71 89-0<br />

�� Leserdienst 144 ��<br />

tx findet man unter http://www.tx-transform.com<br />

im Web.<br />

� Virgil Widrich Film- und Multimedia<br />

Produktion<br />

Tel. 01/585 47 78-24<br />

�� Leserdienst 145 ��<br />

“We”<br />

�������������� ��

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!