23.11.2012 Aufrufe

Die komplette MONITOR-Ausgabe 2/1999 können Sie

Die komplette MONITOR-Ausgabe 2/1999 können Sie

Die komplette MONITOR-Ausgabe 2/1999 können Sie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geldbörse & Kreditkarte<br />

Bull hat seine Smartcard-Familie<br />

nach dem<br />

EMV-Standard der Kreditorganisationen<br />

weiter<br />

ausgebaut.<br />

“Der Wechsel von der Magnetstreifen-<br />

zur EMV-Mikroprozessor-Karte<br />

ist heute weltweit eine<br />

wichtige Aufgabe für Banken”,<br />

betont David Lévy, Generaldirektor<br />

im Geschäftsbereich Smart<br />

Cards & Terminals von Bull. Denn<br />

dadurch könne die Interoperabilität<br />

verbessert, die Sicherheit erhöht<br />

und der Mißbrauch eingedämmt<br />

werden.<br />

<strong>Die</strong> neuen Karten entsprechen<br />

dem EMV-Standard von Europay,<br />

Mastercard und VISA und erfül-<br />

<strong>Sie</strong> brauchen nie wieder nach einer<br />

Straße zu fragen - sei es in London<br />

oder Wien. Ihr Psion Serie 5 zeigt<br />

Ihnen den kürzesten Weg zur Tower<br />

Bridge oder die schnellste Verbindung<br />

von der Mariahilfer Straße<br />

zum Praterstern.<br />

“Straßenplaner 99” heißt das<br />

Programm für den Psion Serie 5,<br />

das alle größeren Städte Europas<br />

kennt. <strong>Die</strong>ser digitale Wegweiser<br />

zeigt jeden Platz und jede Straße<br />

und ist auch über Einbahnen, Privatstraßen<br />

und andere Verkehrsregeln<br />

informiert. Er versteht unter<br />

anderem Englisch, Deutsch, Fran-<br />

len die Anforderungen der Geldinstitute.<br />

<strong>Sie</strong> <strong>können</strong> auch als persönliche<br />

“Geldbörse” eingesetzt<br />

werden, wie schon jetzt die Eurocheck/Bankomat-Karten.<br />

Außerdem lassen sich mit ihnen<br />

bankenindividuelle Lösungen realisieren.<br />

<strong>Die</strong> ausgebenden Geldinstitute<br />

<strong>können</strong> beispielsweise<br />

Kreditkarten- und Geldbörsefunktionen<br />

anbieten, aber auch<br />

Speicherkapazität für Partner zur<br />

Verfügung stellen.<br />

� Bezugsquelle:<br />

Bull AG<br />

Tel. 01/891 36-0<br />

�� Leserdienst 157 ��<br />

Psion als Wegweiser<br />

Der Straßenplaner 99 und ein Psion Serie 5 lassen<br />

auch <strong>Sie</strong> in europäischen Großstädten nicht allein.<br />

Weiß immer Rat im Großstadt-Dschungel: der Psion Serie 5 mit<br />

der Straßenplaner 99-Software<br />

zösisch, Italienisch und benötigt<br />

nur wenig Speicherplatz.<br />

Das Produkt des niederländischen<br />

Herstellers Palmtop BV ist<br />

in einer Großbritannien-Version<br />

und als Kontinentaleuropa-Version<br />

erhältlich. Im Fachhandel erhält<br />

man die CD-ROM zu einem empfohlenen<br />

Listenpreis von 990,- öS<br />

inkl.MwSt.<br />

� Bezugsquelle:<br />

Hayward Computer-Peripherie<br />

Tel. 01/614 88-0<br />

�� Leserdienst 158 ��<br />

Seagate erweitert<br />

Medalist-Familie<br />

Seagate wirft neue Festplatten für Desktop<br />

Computer auf den Markt.<br />

“<strong>Die</strong> Anwender erwarten einen<br />

schnellen, zuverlässigen Zugriff auf<br />

die zunehmende Informationsmenge,<br />

mit der sie täglich arbeiten”,<br />

so Joel Stead, Senior Vice President<br />

of International Sales bei Seagate.<br />

Das jüngste Mitglied der Medalist<br />

Familie, der Medalist 17240<br />

mit einer Speicherkapazität von 4,3<br />

GB pro Scheibe und einer Gesamtspeicherkapazität<br />

von über 17<br />

GB verbindet Leistung und Valueadded-Features<br />

mit bewährten<br />

Technologien. Es eignet sich aufgrund<br />

seiner Leistungsfähigkeit für<br />

den Einsatz bei anspruchsvollen<br />

Anwendungen - beispielsweise für<br />

das Einrichten virtueller CDs auf<br />

dem Rechner, 3D-Rendering und<br />

Animation, das Abspielen digitaler<br />

Videos, Internet Caching etc.<br />

<strong>Die</strong> Festplatte hat eine durchschnittliche<br />

Zugriffszeit von neun<br />

Millisekunden, einen 512 KB Zwischenspeicher,<br />

sowie eine interne<br />

Datentransferrate von 188 Megabits<br />

pro Sekunde.<br />

Für eine Performance Steigerung<br />

sorgt die ID-lose Sektorverwaltung,<br />

durch die 93 Prozent beziehungsweise<br />

480 KB des Cache als Datenpuffer<br />

freigehalten werden. <strong>Die</strong><br />

Ultra ATA Schnittstelle ermöglicht<br />

eine Datentransferrate von bis zu<br />

33 MB pro Sekunde. <strong>Die</strong> mechanische<br />

Kopfverriegelung, das Design<br />

des Schreib-/Lesekopfes und<br />

einige andere mechanische Verbesserungen<br />

sorgen für erhöhte Stabilität<br />

und Schockfestigkeit im<br />

Nicht-Betrieb. <strong>Die</strong> neuen Medalist<br />

Laufwerke sind in den Kapazitäts<br />

Größen 17.2, 12.9, 8.4 und<br />

4.3 GB erhältlich.<br />

Mit der neuen Festplatte wird<br />

auch Seagates SeaShield System erweitert,<br />

das Anwendern beim Umgang<br />

mit gängigen Festplattenproblemen<br />

hilft. So bietet dieses<br />

Handling und Schutz vor elektrostatischen<br />

Entladungen, Installationshilfen,<br />

verbesserte Datenintegrität<br />

und Hilfsmittel zum Aufspüren<br />

von Fehlerquellen, die nicht<br />

mit der Harddisc zusammenhängen.<br />

<strong>Die</strong> S.M.A.R.T. Fähigkeiten der<br />

Laufwerke für Selbstüberwachung,<br />

Analyse und Reporting wurden erweitert,<br />

so daß auftretende Probleme<br />

jetzt gemeldet und rechtzeitig<br />

verhindert werden <strong>können</strong>.<br />

Zusätzlich ermöglicht der Error<br />

Correction Code 72-Bit on the fly<br />

Hardware Korrekturen und das<br />

144 Bit Firmware Korrektur System<br />

sorgt für maximales Recovery<br />

der Daten.<br />

<strong>Die</strong> Medalist 17240 wird ab<br />

dem Frühjahr <strong>1999</strong> erhältlich sein.<br />

� Bezugsquelle:<br />

Fachhandel<br />

�� Leserdienst 159 ��<br />

�� ��������������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!