26.11.2012 Aufrufe

INFO Nr. 2 - 2008

INFO Nr. 2 - 2008

INFO Nr. 2 - 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LIEBE TOBLACHERINNEN UND TOBLACHER<br />

Die Gemeinde Toblach hat im heurigen Frühjahr in<br />

Rom von der Umweltorganisation Legambiente einen<br />

Preis erhalten als die Gemeinde, in der bezogen auf<br />

die Einwohnerzahl italienweit am meisten Wärme<br />

und Strom aus erneuerbarer Energie verwendet<br />

wird. Es ist dies ein Preis, auf den wir alle stolz sein<br />

können und der die Leistungen unseres Fernheizkraftwerkes<br />

und unseres Elektrowerkes anerkennt,<br />

aber auch aller Bürger und der Gemeinde, die durch<br />

Photovoltaikanlagen und Sonnenkollektoren einen<br />

Beitrag für die Umwelt leisten. Es zeigt dies auch<br />

die Aufgeschlossenheit und Risikobereitschaft unserer<br />

Bevölkerung und wir können diesen Erfolg ohne<br />

weiteres auch all unseren Besuchern und Gästen<br />

vermitteln und damit zeigen, dass uns allen die<br />

Erhaltung unserer Umwelt und unserer Lebensqualität<br />

für die Zukunft ein Anliegen ist.<br />

Vor genau 500 Jahren, in den Jahren 1508 und<br />

1511, hat sich Kaiser Maximilian mehrmals in Toblach<br />

in der Herbstenburg aufgehalten und dabei von<br />

unserem Ort aus für die damalige Zeit Weltpolitik<br />

gemacht. An diese geschichtlichen Ereignisse wollen<br />

wir heuer und in den kommenden Jahren mit mehreren<br />

Initiativen erinnern. Ich ersuche alle<br />

Bürger/innen, sich daran zu beteiligen. Wenn wir<br />

CARI DOBBIACENSI,<br />

il Comune di Dobbiaco é stato premiato in questa<br />

primavera a Roma da Legambiente quale Comune<br />

che a livello nazionale utilizza – raffrontato al numero<br />

degli abitanti – la maggiore percentuale di energia<br />

rinnovabile per far fronte al bisogno di calore ed<br />

energia elettrica. È questo un premio per il quale<br />

possiamo essere fieri e che riconosce l’impegno della<br />

nostra centrale termica e dell’azienda elettrica, ma<br />

anche di tutti i cittadini e del Comune che con pannelli<br />

solari o impianti fotovoltaici danno un contributo<br />

all’ambiente. Dimostra che la nostra gente è aperta<br />

a nuove idee e possiamo senz’altro far vedere questo<br />

successo ai nostri ospiti e con ció indicare che il<br />

mantenimento della natura e della nostra qualitá di<br />

vita per il futuro sono traguardi che vengono presi<br />

sul serio. Esattamente 500 anni fa, negli anni 1508<br />

e 1511, l’Imperatore Massimiliano soggiornava piú<br />

volte a Dobbiaco presso la Herbstenburg e quindi<br />

ha fatto politica mondiale da Dobbiaco. Di questi<br />

unsere Geschichte<br />

kennen, fällt auch die<br />

Identifikation mit unserem<br />

Ort leichter.<br />

Wir stehen wieder am<br />

Beginn eines neuen<br />

Sommers: die Zeit der<br />

Ferien und der Erholung;<br />

aber auch die Zeit,<br />

in der, wie wir auch<br />

heuer wieder hoffen,<br />

uns viele Gäste besuchen<br />

und deshalb viele<br />

unserer Bürger/innen stark in ihren Betrieben engagiert<br />

sind. Ich darf auch heuer wieder alle ersuchen<br />

beizutragen, dass wir unseren Gästen ein sauberes<br />

und gepflegtes Dorf präsentieren können. Nur mit<br />

Eurer Mithilfe wird dies möglich sein. Die Pflege der<br />

öffentlichen Bereiche bei den Betrieben ist dabei<br />

genau so notwendig und wichtig wie die Pflege des<br />

privaten Bereiches.<br />

Mit dieser Bitte wünsche ich Euch allen einen<br />

schönen, erholsamen und erfolgreichen Sommer.<br />

Mair Bernhard, Bürgermeister<br />

avvenimenti storici vogliamo ricordarci quest’anno<br />

e nei prossimi con diverse iniziative. Invito tutti i<br />

cittadini a partecipare. Se conosciamo la storia del<br />

nostro paese è anche piú facile identificarsi.<br />

Siamo all‘inizio di una nuova stagione estiva: il<br />

periodo delle ferie e della ricreazione; ma anche il<br />

periodo in cui - come speriamo anche quest‘anno -<br />

molti ospiti scelgono la nostra zona per le loro<br />

vacanze e in cui quindi molti nostri concittadini sono<br />

impegnati nei loro esercizi turistici. Chiedo perció<br />

anche quest’anno a tutti voi una collaborazione<br />

fattiva per poter presentare ai nostri ospiti un paese<br />

pulito e curato. Solo con la partecipazione di tutti<br />

ció sará possibile. La cura delle parti pubbliche vicino<br />

ai vostri esercizi è non meno necessaria e importante<br />

delle parti private.<br />

Con questa preghiera auguro a tutti un‘estate<br />

piena di sole, di relax e di successo.<br />

Mair Bernhard, sindaco<br />

ZUM GELEIT<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!