26.11.2012 Aufrufe

INFO Nr. 2 - 2008

INFO Nr. 2 - 2008

INFO Nr. 2 - 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>INFO</strong>RMAZIONI · <strong>INFO</strong>RMAZIONI <strong>INFO</strong>RMAZIONI · <strong>INFO</strong>RMAZIONI · <strong>INFO</strong>RMAZIONI · <strong>INFO</strong> <strong>INFO</strong>RMAZIONI RMAZIONI · <strong>INFO</strong>RMAZIONI · · <strong>INFO</strong>RMAZIONI · <strong>INFO</strong>RMAZIONI<br />

60<br />

Kantate BWV 99 "Was Gott tut das ist wohl getan"<br />

Kantate BWV 131 "Aus der Tiefen, Herr, rufe ich zu Dir"<br />

Kantate BWV 94 "Was frag ich nach der Welt"<br />

Ticket: 15/10 euro<br />

Mittwoch, 23.7. - Toblach, Spiegelsaal<br />

Kulturtourismus<br />

Ein Projekt des Südtiroler Künstlerbundes<br />

9.00 Uhr 3 Referate – 14.00 Uhr Diskussion<br />

Donnerstag, 24.7. - 20.30 Uhr Sillian, Kultursaal<br />

Gunilla Berndtsson, Sopran - Paul Pranter, Klarinette - Fausto Quintabà, Klavier<br />

Werke von Richard Wagner, B. Kovacs, Richard Strauss, Gustav Mahler, Robert Schumann, C. Guastavino,<br />

Francis Poulenc, George Gershwin<br />

Sonntag, 27.7. - 11.00 Uhr Welsberg, Schloss Welsperg<br />

Matinèe mit Wiener Schrammelmusik<br />

21.00 Uhr Innichen, Stiftskirche<br />

Ensemble Katharsis<br />

Dietrich Oberdoerfer, Gesang - Markus Burger, Klavier - Jan von Klewitz, Saxophon - Ferruccio Bartoletti, Orgel<br />

„Urlicht“ nach der 2. Sinfonie von Mahler<br />

Donnerstag, 31.7. - 21.00 Uhr, Niederdorf, Spitalkirche<br />

Riccardo Crocilla, Klarinette - Stafflach Quartett<br />

W. A. Mozart: Quartett in G-Dur KV 156 - Joseph Haydn: Quartett in g-moll op.74 <strong>Nr</strong>.3 “Reiterquartett”<br />

W. A. Mozart: Klarinettenquintett in A-dur KV 581<br />

Samstag, 2.8. - 18.00 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal<br />

Windkraft-Kapelle für Neue Musik<br />

Jugendblasorchester - Dirigent: Kasper de Roo - Leos Janáçek: 1. Satz aus Sinfonietta - Eduard Demetz:<br />

„Primordiale“ - Thomas Amann: Dekokte <strong>2008</strong> - Manuela Kerer: „Aurimi“ (Uraufführung, Kompositionsauftrag<br />

des Südtiroler Künstlerbundes) - Hector Berlioz „Grande Symphonie funèbre et triomphale“ Op. 15 (1840)<br />

Ticket: 15/10 euro<br />

Mittwoch, 6.8. - 20.30 Uhr Osttirol, Sillian, Pfarrkirche<br />

Ensemble Polyhymnia - Buxtehude-Chor - Leitung: Roland Büchner<br />

J. S. Bach, Dietrich Buxtehude, Samuel Scheidt<br />

Kantaten und Motetten<br />

Donnerstag, 7.8. - 17.00 Uhr Toblach, Spiegelsaal<br />

Gaston Fournier-Facio stellt die neuen Mahler-Biografien von Henry-Louis De La Grange und Donald Mitchell vor<br />

21.00 Uhr Niederdorf, Pfarrkirche<br />

Ensemble Polyhymnia - Buxtehude-Chor - Leitung: Roland Büchner<br />

J. S. Bach, Dietrich Buxtehude, Samuel Scheidt<br />

Kantaten und Motetten<br />

100 Jahre „Das Lied von der Erde“<br />

Freitag, 8.8. - 16.00 Uhr Toblach, Spiegelsaal<br />

Gaston Fournier-Facio: Einführung zum „Lied von der Erde“<br />

18.00 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal<br />

Bundesjugendorchester<br />

Keith Ikaia-Purdy, Tenor - Gerhild Romberger, Alt - Leitung: Jac van Steen - Johannes Brahms: Akademische<br />

Festouvertüre - Detlev Glanert: Theatrum Bestiarum (2005/06)<br />

Gustav Mahler: Das Lied von der Erde (1908)<br />

Ticket: 30/20 euro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!