26.11.2012 Aufrufe

INFO Nr. 2 - 2008

INFO Nr. 2 - 2008

INFO Nr. 2 - 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEGNUNG DES NEUEN LÖSCHFAHRZEUGES<br />

DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR WAHLEN<br />

Für die FF-Wahlen war der heurige Florianisonntag,<br />

der 4. Mai <strong>2008</strong>, ein besonderer Festtag. Die Feuerwehr<br />

konnte ein neues Löschfahrzeug offiziell seiner<br />

Bestimmung übergeben.<br />

Angeführt von Kommandant Watschinger Alois und<br />

seinem Stellvertreter Pitterle Thomas und in Begleitung<br />

der Nachbarswehren von Toblach und Aufkirchen<br />

sowie der Musikkapelle Toblach marschierte die Wehr<br />

von der Grundschule zur örtlichen Pfarrkirche.<br />

Hier wurde der Festtag mit einem feierlichen Gottesdienst<br />

begangen, der von Hochw. Hermann Tasser<br />

zelebriert und vom Kirchenchor Wahlen und einer<br />

Bläsergruppe feierlich umrahmt wurde, um den<br />

Festtag des Schutzpatrons der Feuerwehren, des hl.<br />

Florian, zu begehen.<br />

Anschließend fand vor der Grundschule unter Beisein<br />

der Ehrengäste sowie der Feuerwehren und der<br />

Dorfbevölkerung die Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges<br />

statt, für welches Frau Maria Watschinger<br />

die Patenschaft übernahm.<br />

In seiner Ansprache erläuterte Kommandant Watschinger<br />

kurz einige technische Details vom Ankauf<br />

bis zur Ausstattung des neuen Fahrzeuges vom Typ<br />

Mercedes Sprinter mit Mantra-Aufbau, das von der<br />

Firma Brandschutz-Rosenbauer aufgebaut wurde.<br />

An der Finanzierung beteiligten sich die Landesverwaltung,<br />

die Gemeindeverwaltung Toblach, die<br />

Fraktionsverwaltung Wahlen, die Raiffeisenkasse<br />

Toblach, die Volksbank Toblach sowie die Dorfbevölkerung<br />

von Wahlen. Ein Teil der Summe stammt<br />

aus Eigenmitteln der Wehr. In Ihren Ansprachen<br />

überbrachten die Ehrengäste, allen voran<br />

Bürgermeister Bernhard<br />

Mair, Fraktionsvorsteher<br />

Josef Watschinger sowie<br />

Abschnittsinspektor<br />

Norbert Pahl ihre<br />

Glückwünsche und<br />

gratulierten der FF-<br />

Wahlen zum Ankauf und<br />

der Finanzierung des<br />

neuen Löschfahrzeuges.<br />

Sie lobten den Einsatz<br />

der Feuerwehren und<br />

dankten für ihre wertvolle<br />

Tätigkeit.<br />

Das Fahrzeug wurde<br />

somit seiner Bestimmung<br />

übergeben und<br />

konnte anschließend<br />

von allen Interessierten<br />

besichtigt werden. Freiwillige Feuerwehr Wahlen<br />

v.l.: Kdt. Alois Watschinger, Fahrzeugpatin Maria Watschinger,<br />

Kdt. Stv. Thomas Pitterle<br />

Der feierliche Tag wurde mit einem gemeinsamen<br />

Mittagessen und anschließendem gemütlichen Beisammensein<br />

im Mehrzwecksaal von Wahlen abgerundet.<br />

Kommandant Watschinger Alois möchte sich<br />

auf diesem Wege bei allen Wehrmännern für ihre<br />

Dienste und bei allen öffentlichen Körperschaften<br />

und der Dorfbevölkerung für ihre Unterstützung<br />

bedanken.<br />

Ihnen allen ein herzliches Vergelt`s Gott.<br />

Fauster Erwin<br />

ASSOCIAZIONI<br />

SOCIAZIONI<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!